1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Beleuchtete Ventilkappen zugelassen?

Beleuchtete Ventilkappen zugelassen?

62 Antworten
Honda

Hallo, kennt jemand diese beleuchteten Ventilkappen? Die sehen wirklich cool aus.
Aber: Sind die im Strassenverkehr zugelassen? Solche Teile werden von mehreren Anbietern angeboten, aber niemand schreibt was bzgl. Zulassung.

Beste Antwort im Thema

Im Bereich der StV(Z)O nicht erlaubt, und das ist auch gut so !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leuchtende ventilkappen erlaubt?' überführt.]

62 weitere Antworten
62 Antworten

Schade. Aber ist das so natürlich? Wäre es z.B. am Fahrrad zugelassen?

Ach ans Fahrrad kannste des schon machen fahre auch manchmal mit ner umgebauten Kaltlichkathode ausm PC rum, sieht ganz net aus. Also ran damit ans Bike
frogger321

Wenn ich ein Fahrrad hätte, würde ich es bestimmt dran machen. Habe aber nur einen Honda Civic ;-)

Nen Civic aber kein Geld fürn Fahrrad WAS ;-) ???

Die sind nicht verboten die darfst du blos nicht beim fahren anhaben ist genau so wie bei Unterbodenbeleuchtung oder NOs.Ist zwar komisch ist aber so^^

Na ja, aber damit wären sie natürlich sinnlos, denn der Effekt stellt sich ja erst beim Fahren ein. Die Leuchten sowieso auch nur beim Fahren, da:
"Automatic sensor turns lamp on when wheel is in motion"

Blöde Frage, was soll das bringen? Sicherheit, wie ind er Auktion gesagt? Muhaha.
Der Beleuchtungswahn nimmt echt kranke Formen an. Beleuchtete Waschdüsen und Scheibenwischer sind out, nun sind sie Ventile und morgen sind es dann beleuchtete Scheibendichtungen und Zierleisten.
Wers braucht......... :D
Der Morn

Zitat:

Original geschrieben von Steamer


Die sind nicht verboten die darfst du blos nicht beim fahren anhaben ist genau so wie bei Unterbodenbeleuchtung oder NOs.Ist zwar komisch ist aber so^^

Das ist Falsch!

Eine UBB ist nicht erlaubt, auch wenn sie ausgeschaltet ist. In der StVO steht nämlich das jede am Fahrzeug angebrachte Beleuchtung zu jeder Zeit einsatzbereit sein muss. Da Du eine UBB im Straßenverkehr aber nicht einsetzen darfst ist sie so mit auch nicht erlaubt!

Außerdem darf an einem Auto nur Beleuchtung montiert sein die nach vorne weiß und nach hinten rot strahlt, sowie orange Blinker. Andersfarbige Leuchten sind grundsätzlich verboten!

Bei NOS sieht es anders aus. Die Anlage darf verbaut sein, das ist richtig. Es darf aber keine befüllte Flasche angeschlossen sein, denn dadurch wärst Du ein Gefahrenguttransporter und müstest (vorausgesetzt Du würdest überhaupt die Genehmigung zur Durchführung von Gefahrguttransporten bekommen) diese orangen Gefahrenguttafeln an Deinem Auto montieren

:)

Doch eine Unterbodenbeleuchtung darf man haben. Man muß sie als Ausstiegsbeleuchtung zulassen, also leuchtet nur wenn die tür offen ist.
ja, es wirde alles mögliche beleuchtet: Ich hab schon einen von innen beleuchtet Auspuff gesehen.
Kaltlichtleuchte im Motorraum oder Bremszangen und Scheiben, wobei das echt gut aussah, bin aber auch nicht so der Leuchtfreak.

Eine UBB unters Auto schrauben darf man genauso wenig, wie eine Wohnzimmerlampe aussen auf's Dach basteln.
Zum Beispiel muss ja sichergestellt sein, dass sich ein Anbauteil nicht in tausend Teile zerlegt wenn es auf der Autobahn einen Stein abkriegt. Also müsste man mindestens ein Materialgutachten haben, auch wenn sie nicht benutzt wird.

Sowas gibts ja zum kaufen mit Gutachten, und wird normal abgenommen, als Einstiegsleuchte.
Man darf auch keine Weinachtslichterkette am auto anbringen, solche gibts aber....

War mir neu, dass UBB's mit Gutachten verkauft werden. Ich kenn nur die, mit den falschen E-Prüfungen.

Da steht Ausstiegsleuchte drauf, weis nicht was das für unterschied macht. Darf nur leuchten bei offenen Türen, aber genaueres weis ichs nicht.