1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Beleuchtung der Heizdüsen Regler im Armaturenbrett

Beleuchtung der Heizdüsen Regler im Armaturenbrett

Mercedes E-Klasse W124

Hi mal ne Blöde frage sind die Regler der Heizung im Armaturenbrett eigentlich auch beleuchtet??
Falls ja wie kann ich die birnen erstzen und wo bekommt man die Günstig??
Danke und Gruß
Micha

Ähnliche Themen
16 Antworten

hallo

ja genauso wie der lichtschalter und die rädchen der luftduschen

und hier die luftduschen

Regler der Wärme bzw. auch der Verteilung/Lüfter sind nat. beleuchtet.
Kommen diese kleinen Sofitten (glaube 1,5 oder 2W) reingesteckt.
Ich kaufe die bei ATU, sind woanders sicher auch nicht teurer.
Zum Wechseln einfach die Drehregler abziehen (Lappen + Zange),
darunter die flache Mutter ab, Holzblende nach vorn oben abnehmen
(manchmal soll die Blende wohl noch von unten in der Nähe
des Radios geschraubt sein).

ich hab sie bei polo motorrad-zubehör geholt 12v 1,2 w 2st. 0,95€
bei daimler kostet glaube ich eine 1,80€

mfg mario

Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


Regler der Wärme bzw. auch der Verteilung/Lüfter sind nat. beleuchtet.
Kommen diese kleinen Sofitten (glaube 1,5 oder 2W) reingesteckt.
Ich kaufe die bei ATU, sind woanders sicher auch nicht teurer.
Zum Wechseln einfach die Drehregler abziehen (Lappen + Zange),
darunter die flache Mutter ab, Holzblende nach vorn oben abnehmen
(manchmal soll die Blende wohl noch von unten in der Nähe
des Radios geschraubt sein).

Ne sorry ,ich meine nich die in der Mittelkonsole,ich meine die drei im Armaturenbrett 1 mal in der mitte und dann je links und rechts die belüftung,die haben ja alle ein einstellrad und diese meine ich sorry ich weiß nicht wie die heißen.

Gruß

@Mario und Meixxu,
Danke schön nun weiß ich bescheid werde dann sobald es wärmer wird mal ran gehen und alle wechseln bzw in stand setzen.
Danke
Micha

Die Luftduschen.
Oben und unten sind innen jew. 2 Klammern flach zu sehen. Die
muss man anhebeln, gleichzeitig, und dabei den Kasten rausziehen.
Ist ne blöde Fummelei. Dort drinn ist jew. auch eines dieser
kleinen Lämpchen. Beim Einbau drauf achten, dass das Lämpchen
auch funktioniert (haben manchmal leichten Wackelkontakt) und beim
Einbau weder rausfallen noch ausgehen. Passiert schon manchmal,
dann muss man den Mist wieder raumfummeln, diese Luftdusche ...

Warum wartest du auf wärmeres Wetter? :confused: Ist doch im Innenraum.
Ich hingegen warte auf wärmeres Wetter, dann kann ich meinen
Keilriemen wechseln, ohne dass mir die Finger wegbrechen in der
Kälte wie dem Metalltypen aus der Zukunft in Terminator ... :D

Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


Die Luftduschen.
Oben und unten sind innen jew. 2 Klammern flach zu sehen. Die
muss man anhebeln, gleichzeitig, und dabei den Kasten rausziehen.
Ist ne blöde Fummelei. Dort drinn ist jew. auch eines dieser
kleinen Lämpchen. Beim Einbau drauf achten, dass das Lämpchen
auch funktioniert (haben manchmal leichten Wackelkontakt) und beim
Einbau weder rausfallen noch ausgehen. Passiert schon manchmal,
dann muss man den Mist wieder raumfummeln, diese Luftdusche ...

Und wie ist das bei den Tempreglern in der Mittelkonsole sitzen die dahinter??

das kann man auf deer Anleitung nicht so sehen.

Danke

Hab vergessen: bei Seitenairbag muss dieser raus für die mittlere
Dusche, da die seitilich rechts geschraubt ist. Airbag raus geht einfach,
Sicherheitsvorschriften beachten ... !!

Das nicht schlimm habe noch keinen für den Beifahrer drin:)

Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi



Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


Die Luftduschen.

Oben und unten sind innen jew. 2 Klammern flach zu sehen. Die
muss man anhebeln, gleichzeitig, und dabei den Kasten rausziehen.
Ist ne blöde Fummelei. Dort drinn ist jew. auch eines dieser
kleinen Lämpchen. Beim Einbau drauf achten, dass das Lämpchen
auch funktioniert (haben manchmal leichten Wackelkontakt) und beim
Einbau weder rausfallen noch ausgehen. Passiert schon manchmal,
dann muss man den Mist wieder raumfummeln, diese Luftdusche ...

Und wie ist das bei den Tempreglern in der Mittelkonsole sitzen die dahinter??
das kann man auf deer Anleitung nicht so sehen.
Danke
Zu den Luftduschen: es reicht auch völlig, erstmal die obere und untere Klammer einer Seite zu entriegeln und die Dusche auf dieser Seite ein Stück aus dem Armaturenbrett zu ziehen; anschließend die andere Seite. Ist erheblich weniger Fummelei.
Zu den Temperaturreglern: Lappen drumlegen, mit Wasserpumpenzange vorsichtig Reglerrad abziehen. Darunter kommt das Lämpchen zum Vorschein und kann einfach herausgezogen werden.

LG,
koesek

Zitat:

Original geschrieben von koesek



Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi



Und wie ist das bei den Tempreglern in der Mittelkonsole sitzen die dahinter??
das kann man auf deer Anleitung nicht so sehen.
Danke
Zu den Luftduschen: es reicht auch völlig, erstmal die obere und untere Klammer einer Seite zu entriegeln und die Dusche auf dieser Seite ein Stück aus dem Armaturenbrett zu ziehen; anschließend die andere Seite. Ist erheblich weniger Fummelei.
Zu den Temperaturreglern: Lappen drumlegen, mit Wasserpumpenzange vorsichtig Reglerrad abziehen. Darunter kommt das Lämpchen zum Vorschein und kann einfach herausgezogen werden.
LG,
koesek

Danke schön dann gehe ich da am Samstag mal bei,soll man die normalen oder matten birnen nehmen??

Die normalen von Mercedes, die für die Regler vorgesehen sind. Nicht 1,2W - die sind zu hell (ich hatte die beim Autokauf drin und habe sie sofort ausgetauscht - viiieel besser!) und werden vor allem zu heiß!

Danke Dir mir kommen die noch funktionierenden auch zu heiß vor werde wohl gleich alle tauschen und die im tacho und Co gleich mit machen.Weißt du wie ich das rausbekomme ohne diesen abzieher oder brauch ich den zwingend??
wieviele lampen braucht man für alles??
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen