1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. beleuchtung in lüftdungsdüse -> woher strom?

beleuchtung in lüftdungsdüse -> woher strom?

Audi A3 8P

nen wunderschöne gute abend wünsch ich euch,
bin vor ein paar tagen auf die idee gekomme, meine 4 belüftungsdüsen von innen leicht zu beleuchten.
hab dazu jetzt 2 fragen:
wo kann ich beleuchtungsstrom "abzapfen" ??- hab pro lüftungsdüse jeweils ein 12v smd-led-band geholt.
hab hier im forum mal rumgesucht un da hat einer im lichtschalter noch platz gehabt. ich hatte meinen vorhin mal draußen un ich hab da garnix mehr frei (hab xenon, adaptiv light, coming/leaving home drin)...
dann hab ich mal am esp schalter geschaut, aber da geht ja ein kompletter kabel strang rein...
dachte jetzt noch an die beleuchtung vom zigaretten anschluss!
2. frage: ich vermute mal, die led's werden recht hell sein - sollte ich ein widerstand dazwischen machen, wenn ja was für einen?
wär super, wenn mir jmd helfen könnte...
gruß thomas

Beste Antwort im Thema

Kommt durch das kaltweiße Licht überhaupt noch warme Luft ? :D
Mir gefällts gar nicht!
Grüße,
A3-Rocky

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Hi,
darüber habe ich auch schonmal nachgedacht. Ich habe mir ünerlegt im besten Fall die Spannung direkt vom Lichtschalter (Dimmer für Instrumentenbeleuchtung) zu nehmen. Das wäre eine feine Sache. Würde sich dann entsprechend der Helligkeit der restlichen Anzeigen/Ambientebeleuchtung verhalten. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es so funktionieren kann.
g. olzzen

Zitat:

Original geschrieben von olzzen aus n


Hi,
darüber habe ich auch schonmal nachgedacht. Ich habe mir ünerlegt im besten Fall die Spannung direkt vom Lichtschalter (Dimmer für Instrumentenbeleuchtung) zu nehmen. Das wäre eine feine Sache. Würde sich dann entsprechend der Helligkeit der restlichen Anzeigen/Ambientebeleuchtung verhalten. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es so funktionieren kann.
g. olzzen

dimmt es sich nicht mit ab, wenn man es irgendwo anschließt, was eh gedimmt wird? oder fängt es da an zu flackern?

ich trau mich ehrlich gesagt nicht an den lichtschalter

:(

mir kam auch noch die idee, des an des kartenfach anzuschließen, aber wenn ich es dann öffne, gehts aus oder nich?

jungs ihr kommt auf gedanken irgendwann muss dochmal stop sein :D
sieht sonst aus wien rotter rollender puff wagen :P
ne spass bei seite, versucht es doch ueber den ESP schalter?
lg said :)

Zitat:

Original geschrieben von Saida3


.....
sieht sonst aus wien rotter rollender puff wagen :P
.....

du weißt ja nich, wie ich mein geld verdien oder

:p

ich machs aber schön weiß un nich rot...

:)

welche kabel sind denn für die beleuchtung am esp-taster zuständig?? das sind nämlich schon ein paar....

gruß thomas

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer



welche kabel sind denn für die beleuchtung am esp-taster zuständig?? das sind nämlich schon ein paar....
gruß thomas

Multimeter nehmen und durchmessen ;)
Gruß
Domi

servus!
ich habe ja meine lüftungsdüsen auch umgebaut und habe die leds an den lichtschalter angeschlossen. einfach Minus an braun (Pin 5) und Plus an grau/blau (Pin 6) mit kabeldiebe anschließen und fertig. an den esp schalter würde ich es nicht anschließen. Es ist ein überwachendes System und wird mit dem Schalter an bzw. abgeschaltet um Fehlermeldungen an Hand eines Kriechstromes auszuschließen würde ich davon nicht die Spannung ziehen.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von Radinho


An den esp schalter würde ich es nicht anschließen. Es ist ein überwachendes System und wird mit dem Schalter an bzw. abgeschaltet um Fehlermeldungen an Hand eines Kriechstromes auszuschließen würde ich davon nicht die Spannung ziehen.
gruß

wenn ich so überlege, hast du Recht.

Hast du Bilder von deinem Umbau?

schau mal bei mir im blog nach, da ist auch ne genaue anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Radinho


servus!
ich habe ja meine lüftungsdüsen auch umgebaut und habe die leds an den lichtschalter angeschlossen. einfach Minus an braun (Pin 5) und Plus an grau/blau (Pin 6) mit kabeldiebe anschließen und fertig. an den esp schalter würde ich es nicht anschließen. Es ist ein überwachendes System und wird mit dem Schalter an bzw. abgeschaltet um Fehlermeldungen an Hand eines Kriechstromes auszuschließen würde ich davon nicht die Spannung ziehen.
gruß

super danke :) hab da vorhin am lichtschalter 3 kabelbündel gesehen, wenn ich mich nich irre, woher weiß ich denn, was jetzt pin5 und pin6 sind? sind doch bestimmt an allen bündeln braune un blau-graue kabel oder?
dann werd ich mich mal am donnerstag, da hab ich nämlich frei :), dran mache un des verwirkliche :)
gruß thomas
edit: ich les mir die anleitung noch mal genau durch un frag dann ggf nochma...

ist ganz leicht zu finden, ist der lange schmale stecker. die kabel sind durchnummeriert. habe auch bilder zur anleitung.
ps: du solltest widerständer verbauen, da es sonst zu hell ist. steht aber alles in der anleitung.

und bitte bilder machen.;)

Radinho super Anleitung ! Aber mir wäre das zu langwierig für den Endeffekt. Trotzdem super und sauber gemacht. Ich dachte erst,dass der Threadersteller, die Lüftungsdüsen von INNEN beleuchten will, nicht den Alurand aussen rum.^^

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Radinho


ist ganz leicht zu finden, ist der lange schmale stecker. die kabel sind durchnummeriert. habe auch bilder zur anleitung.
ps: du solltest widerständer verbauen, da es sonst zu hell ist. steht aber alles in der anleitung.

wunderbar

:)

werd ich mal schauen, ob sie zu hell sind. bei dir guck des led ja oben raus...bei mir wären ja alle drin - blenden würds jedenfalls nich...

eine frage hät ich aber noch - du hast von der düse ganz rechts die kabel mit einem flexiblen draht gezogen...wodurch denn? durch den lüftungsschacht?

ich wär jetzt hinterm handschuhfach vorbei hinters rns-e un von da aus mit den kabeln von den mittleren düsen irgendwie aus der verkleidung raus zur unteren lenkrad abdeckung zum lichtschalter..oder is des viel zu kompliziert??

gruß thomas

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Radinho super Anleitung ! Aber mir wäre das zu langwierig für den Endeffekt. Trotzdem super und sauber gemacht. Ich dachte erst,dass der Threadersteller, die Lüftungsdüsen von INNEN beleuchten will, nicht den Alurand aussen rum.^^

Grüße
Domi

ich mag die auch von INNEN beleuchten

:)

wenns nach nix aussieht, mach ichs so wie radinho

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen