1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Beleuchtung Spinnt? Warum?????

Beleuchtung Spinnt? Warum?????

Audi 80 B3/89
Themenstarteram 13. April 2007 um 5:33

Hallo und einen schönen Gruß an alles Audi Fahrer. Ich habe seit ca 3 Wochen das Probem, das einige beleuchtungen in meinem B4 nicht richtig funzen. Mal gehen sie und mal nicht. Beim Drehzahlmesser geht das jetzt auch schon los. Ich mache das Licht an und die letzte Birne will nicht. dann aber nach ca 1 min geht sie wieder.
Woran kann das liegen? Ich bin für jeden vorschlag offen. danke schonmal.
Mfg

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 13. April 2007 um 9:38

Hallo,
dieses Problem habe ich ebenfalls. Ich fahre jedoch einen Audi 80 Typ 89 (B3). Bei mir fing es anfangs auch mit zeitweisen Ausfall einiger Beleuchtungsanzeigen an. Letztlich fiel die Beleuchtung der Drehzahlanzeige komplett aus, dafür brennt die Blinkeranzeige rechts und die Fernlichtanzeige dauerhaft. Wenn ich blinke, geht die Dauerbeleuchtung der Binkanzeige aus, und die Beleuchtung der Drehzahlanzeige blinkt im Takt des Bilinker.
Letztlich habe ich festgestellt, das ein kräftiger Schlag auf das Amaturenbrett gelegendlich Abhilfe schafft. Aber auch nicht immer. Wenn Du einen Dimmer im Auto hast um die Anzeigebeleuchtung zu regeln, dann wackel mal daran, auch dass hat bei mir schon geholfen. Und zu guter letzt könnte es auch mit dem Zündschloss zusammenhängen. Das neigt dazu, bei falscher Schlüsselstellung, nach dem Zünden, die Beleuchtung den ganzen Fahrzeuges außer Gefecht zu setzen......(ist mir gestern erst passiert).
Wenn Du neue Erkenntnisse hast, lass es mich mal wissen.
LG
milaniblau

am 13. April 2007 um 9:47

Häufig hängt es mit einem Wackelkontakt im Dimmer zusammen. Hatte ich auch schon. Der ist aber einfach zu ersetzen. Könnte aber auch ein Kabelbruch im Heckklappenkabelbaum sein.

am 13. April 2007 um 9:52

...im Kabelbaum der Heckklappe?? Das ist doch mal ein guter Tip. Mein Kofferraumlicht brennt nämlich auch nur, wenn ich den Deckel ganz nach hinten aufmache. Den Bruch habe ich auch schon entdeckt, aber noch nicht behoben. Cool....mal wieder eine Idee!
Aber wie hängt das ganze mit der Beleuchtung im Amaturenbereich zusammen???

Zitat:

Original geschrieben von milaniblau


...im Kabelbaum der Heckklappe?? Das ist doch mal ein guter Tip. Mein Kofferraumlicht brennt nämlich auch nur, wenn ich den Deckel ganz nach hinten aufmache. Den Bruch habe ich auch schon entdeckt, aber noch nicht behoben. Cool....mal wieder eine Idee!
Aber wie hängt das ganze mit der Beleuchtung im Amaturenbereich zusammen???

Wie genau weiß ich nicht jedoch habe ich schon sehr viel darüber gelesen das dieser Kabelbaum eine ganze Reihe von Problemen hervorrufen kann und die seltsamsten sachen passieren wenn dieser beschädigt ist!

EInfach mal die Schwarze Isolierung abmachen und flicken wenn was kaputt ist!

am 13. April 2007 um 14:12

Das mit der Instumentenbeleuchtung hört sich eher nach einer kalten Lötstelle an.
Oder irgendein anderer Wackelkontakt.
Denke nicht dass da der Kabelbaum im Kofferraum was damit zu tun hat

Ich denke mal auch, dass es die kalte Lötstellen sein können.

Themenstarteram 13. April 2007 um 19:00

Danke für die schnellen antworten. ich versuchs erstmal mit dem dimmer. gebe dann bescheid was passiert ist.
aber was hat der dimmer mit z.b. der beleuchtung in der heckklappe zutun? manchmal funzt eine kennzeichenleucht nicht.
mfg

Themenstarteram 14. April 2007 um 4:42

Achso: Kann es vieleicht auch an der aschenbecherbeleutung liegen? die geht nämlih nicht richtig. ich muss ft an das kabel greifen damit sie angeht. kanns daran liegen?
mfg

am 14. April 2007 um 21:56

Das kann natürlich auch sein. Aber da die Leuchtmittel sehr feine Glühdrähte besitzen, ist es auch möglich, das Du lediglich einen schon durchgebrannten Glühfaden durch das wackeln immer wieder kurzzeitig zusammenführst und er dann nach kurzer Zeit wieder durchbrennt. Auch das hat es schon bei mir gegeben. Die Beleuchtungselemente hängen ja nicht in Reihe geschaltet aneinander und so können eigendlich nicht durch den Ausfall eines Lämpchens weitere Lampen ausfallen.
Aber Du solltes das auf jeden Fall mal reparieren. Du wirst ja sehen ob es was hilft.

Themenstarteram 15. April 2007 um 5:43

Die Aschenbecherleuchte geht ja, wenn ich ans kabel gegriffen habe. nur wenn ich den aschenb. zu mache und ihn dann wieder auf ziehe geht sie meistens nicht mehr und ich muss wieder ans kabel. wenn er die ganze zeit auf ist funzt die beleuchtung.

am 15. April 2007 um 9:38

Na das hört sich dann aber auch eher nach einem Kabelbruch an. Hast Du einen Automatik oder Schaltgetriebe?

Themenstarteram 15. April 2007 um 17:57

schaltgetriebe. wieso? macht das einen unterschied?

mfg

am 15. April 2007 um 20:18

KI Beleuchtung !!!

Hallo liebe Audi Fahrer...
bei mir habe ich auch einige probleme wie ihr.Meine KI-Beluchtung geht auch nicht mehr.Und die Heizungsbeleuchtung auch nicht.Dafür leuchtet DAUERND meine Nebelschlußleuchte.Mußte die kontakte extra abbauen weil sie Heiß liefen...
Manchmal geht mein Abblend licht und blinker nicht wenn die zündung an ist.Dann mache ich ihn aus.Wieder an...und dann gehts.Nockenschalter defekt????
Bitte um ein paar hilfreiche tipps.
Danke und alles gute...

Themenstarteram 16. April 2007 um 4:33

mein nebelschl.l. schalter leuchtet auch die ganze zeit. dazu kommen noch: neblscheinw., warnblinker ect. also die ganze reihe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8