ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. benötige Stoßdämpfer für den TÜV

benötige Stoßdämpfer für den TÜV

Themenstarteram 13. Mai 2010 um 17:21

Hallo zusammen!

Ich muss im kommenden Monat zum TÜV.

Meine Stoßdämpfer sind mittlerweile ganz schön durch...

benötige daher gute neue/gebrauchte Stoßdämpfer für meinen 318is M44 Coupe.

Könntet ihr vielleicht ein paar Links reinstellen, die an meinem Auto passen und von der Qualität einigermaßen Ok sind?

Danke im Voraus

LG

Messi

Ähnliche Themen
15 Antworten

Die Frage kommt alle paar Wochen -> Suchfunktion nutzen.

Vom Preis-/Leistungsverhältnis werden dir die meisten aber wohl zu den Bilstein Sandarddämpfern raten.

Habe ich hinten auch drin und kann nix negatives darüber sagen.

hinten vorne ,hinten und vorne.

normales fahrwerk /m sportfahrwerk

baujahr ? laufleistung?

wie hast du gemerkt das sie defekt sind?

du weist schon das der tüv nur eine Sichtprüfung dieser Komponente durchführt falls die trocken sind sollte tüv kein Thema sein.

Themenstarteram 13. Mai 2010 um 17:39

naja wäre das erste mal, dass ich zum TÜV fahre ^^

aber mir ist schon klar, dass ich mit meinen nicht durchkommen dürfte.

Sie schwitzen derbe.

Sorry, ich benötige nur für vorne welche... BJ:97... Km: 192.000.

aber eigentlich ist doch die Laufleistung egal oder?

Und Baujahr im prinzip auch, weil ich ja schon vom 318is M44 Coupe geschrieben habe.?

Ja die Suchfunktion habe ich schon benutzt... aber mal ehrlich, die ist meiner meinung nach schon ein wenig unübersichtlich.

Dauert mir zu lang bis ich eien Antwort auf meine individuelle Frage gefunden habe, deswegen war ich mal so frei und habe ein neues Thema eröffnet...

ich hoffe deswegen ist mir keiner sauer

LG

 

ich merk mir nicht wann was gebaut wurde.

 

jetzt wissen wir immmer noch nicht was fürn fahrwerk du hast, man muss dir auch alles aus der nase ziehen

Zitat:

benötige daher gute neue/gebrauchte Stoßdämpfer für meinen 318is M44 Coupe.

Niemals gebrauchte Dämpfer. Bereits nach 50tkm sind die Dämpfer im Grunde schon so "alt", dass es von den Kosten und vom Aufwand her keinen Sinn mehr macht sie nochmal zu verbauen.

Vor allem wenn der gute Mechaniker mit dem Schlagschrauber die Mutter an der Kolbenstange andreht ist der 50tkm alte Dämpfer so gut wie hinüber.

 

Zitat:

Könntet ihr vielleicht ein paar Links reinstellen, die an meinem Auto passen und von der Qualität einigermaßen Ok sind?

Passen tun praktisch alle Dämpfer für den E36. An Marken kann man im Grunde nur Kayaba, Bilstein und Sachs empfehlen.

Diese habe ich grad in meinem Cabrio verbaut, ich meine das ist mit das beste Preis/Leistungsverhältniss:

http://cgi.ebay.de/.../350351360497?...

Da noch die hinteren Stützlager dazu und du hast wieder ein super Fahrwerk (solange die E36 Schwachstellen in Ordnung sind).

Zitat:

normales fahrwerk /m sportfahrwerk

Ist doch egal. Wenn er nicht gerade ne 60mm Tieferlegung drin hat passen die Bilstein B4 perfekt.

Welcher Hersteller baut denn nochmal die original M-Fahrwerk Dämpfer?

Man kann doch bei Ebay die gleichen kaufen wie bei BMW, nur wesentlich günstiger? Oder gibts da doch einen Unterschied?

Hab meins erst rausgebaut, da Stand auf den Dämpfern "BOGE" drauf. Das wird wohl der Hersteller sein.

Zitat:

Original geschrieben von SupraMaxxx

Hab meins erst rausgebaut, da Stand auf den Dämpfern "BOGE" drauf. Das wird wohl der Hersteller sein.

Beim M-Fahrwerk ab Werk? Ich hab in der Suche mal was von Sachs oder Bilstein gefunden. Aber BOGE? Oder wurden unterschiedliche Dämpfer beim M-FW verbaut?

Jop, ich hatte das M-Fahrwerk ab Werk. Schon bei meinem E30 waren es BOGE Dämpfer.

basti313 dir ist es egal ,ob es ihn egal ist ist eine andere frage, zwischen den fahrwerken gibt es schon gewisse unterschiede im fahrverhalten

Zitat:

Hab meins erst rausgebaut, da Stand auf den Dämpfern "BOGE" drauf. Das wird wohl der Hersteller sein.

Zitat:

Beim M-Fahrwerk ab Werk? Ich hab in der Suche mal was von Sachs oder Bilstein gefunden. Aber BOGE? Oder wurden unterschiedliche Dämpfer beim M-FW verbaut?

Die Seriendämpfer kamen von Boge, die Dämpfer der sportlichen Fahrwerksabstimmung von Fichtel & Sachs. Das sehr seltene Motorsportfahrwerk kam von Bilstein.

Ist aber heute egal, keiner dieser Hersteller stellt die alten Kartuschen mehr her. Im normalen Ersatzteilbereich gibts nur noch Universalkartuschen für so alte Autos wie den E36. Auch bei BMW.

Zitat:

basti313 dir ist es egal ,ob es ihn egal ist ist eine andere frage, zwischen den fahrwerken gibt es schon gewisse unterschiede im fahrverhalten

Ja, und? Wenn du heute bei BMW die Dämpfer der sportlichen Fahrwerksabstimmung kaufst, dann bekommst du die normalen Dämpfer mit der 20mm kürzeren Kolbenstange...super.

Wenn du dagegen bei Bilstein oder Sachs die Dämpfer für die sportliche Fahrwerksabstimmung kaufst, dann bekommst du eine ganz andere Bauform als bei Originaldämpfern.

@ basti313,

Du meinst es ist egal, welche Stoßdämpfer ich als Ersatz für die vorhandenen M-Fahrwerk Dämpfer nehme? Es sind quasi alles die gleichen? Auch wenn ich bei BMW kaufe?

Zitat:

Du meinst es ist egal, welche Stoßdämpfer ich als Ersatz für die vorhandenen M-Fahrwerk Dämpfer nehme? Es sind quasi alles die gleichen? Auch wenn ich bei BMW kaufe?

Ja. Wie schon geschrieben sind die Kartuschen, also die Abstimmung der Dämpfer, im Grunde immer gleich. Die Hersteller haben eine Auswahl an Kartuschen, die auf das Fahrzeuggewicht in Bereichen von 300-400kg abgestimmt sind, und stecken die in die Dämpfer.

Das ist so auch absolut in Ordnung. Bei so alten Autos bestimmen andere Faktoren das Fahrverhalten mehr als eine leicht unterschiedliche Druckstufe im Dämpfer. Wichtig ist nur, dass der Dämpfer überhaupt richtig arbeitet.

Gleiches gilt übrigens für die "speziell abgestimmten" Dämpfer wie den Sachs Advantage...da sind nur die Abstufungen kleiner.

Themenstarteram 15. Mai 2010 um 10:41

wollte mich nochmal für die Antworten bedanken.

Ich brauche die Seriendämpfer... habe aber die Federn von Eibach drin... aber ich denke, dass die sich noch im möglichen Rahmen bewegen (vorne 30mm)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. benötige Stoßdämpfer für den TÜV