- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Benzin 2019 Caddy 1,4l Motorumbau auf 2.0l Benzin mit Tüv
Benzin 2019 Caddy 1,4l Motorumbau auf 2.0l Benzin mit Tüv
Hallo und Servus,
an alle Caddy Fahrer ich besitze einen Bj. 2019 1,4 Liter Benzin Caddy Maxi,
diesen würde ich gerne auf 2 Liter Turbo Benzin Motor(inkl Getriebe, Bremsen etc) umbauen lassen.
(hats ja leider nie gegeben in Benzin) Diesel kommt für mich nicht in Frage
Hat irgendwer von Euch Ahnung wo man das in Österreich bzw (Münchner Raum) machen bzw
auch TÜV oder Typisierung könnte.
Vielen Dank für Eure Tipps
mir ist klar dass dies kein billiges Projekt wird.
Lg Günter
Ähnliche Themen
24 Antworten
Welche Leistung soll er denn am Ende eingetragen bekommen?
Wo soll das ganze am Ende zugelassen werden in Deutschland oder Österreich?
Da der 2.0Tdi 150Ps hoffe ich, dass 170 Ps möglich sein könnten.
Das ganze sollte Österreichische Zulassung bekommen !!!
Welcher 2,0TSI hat denn nur 170PS ?
Wo kommt der Motor her? Du bräuchtest ja ein Spenderfahrzeug aus der PQ35 Plattform, gleichzeitig musst du aber wegen der Zulassung eigentlich ein Aggregat mit der aktuellen Abgasnorm finden.
Es gab mal Umbauten von AUDI TT- Motoren in den Caddy, das war aber alles vor WLTP mit EU6
Wenn man sowas machen will muss man wohl am besten einen der ersten Caddy 3 nehmen, das macht es wohl am einfachsten.
Aber muss bei einer Einzelabnahme nicht die aktuelle Abgasstufe nachgewiesen werden oder reicht wirklich die Stufe des Ursprungsfahrzeuges?
In D reicht es glaube ich die Abgasnorm des Ursprungsfahrzeugs einzuhalten.
Servus
Benzin 2019 Caddy 1,4l Motorumbau auf 2.0l Benzin mit Tüv
Der stärkste Caddy 2K 125kw 170Ps (zwar ein Diesel ist denke ich nicht wichtig) 20% mehr 204PS
der Motor aus den VW T6 BJ 2015-20219 TSI 2.0 hätte 150kw das wären 204 PS
Motorkennbuchstabe: CJKA
Welche Firma könnte soetwas mit Tüv anbieten ???
wäre dankbar für Eure Tips
Was glaubst wird dich den der spass kosten? Oder anders gefragt, welcher Betrieb hat den Bock auf sowas.
:/
Der T6 Motor wird wohl nicht in den Caddy passen.
Wenn dann muss man schon einen PKW Motor nehmen und keinen aus dem Nutzfahrzeug.
Es gibt doch den Umbau auf Caddy GTI
https://www.motorsport-classic-garage.de/portfolio/vw-caddy-2k-gti/
Mit TÜV- wird aber nicht ganz billig sein das ganze.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 6. Februar 2025 um 18:02:54 Uhr:
Der T6 Motor wird wohl nicht in den Caddy passen.
Wenn dann muss man schon einen PKW Motor nehmen und keinen aus dem Nutzfahrzeug.
ist das nicht auch der 4-Zylinder-Block, der in allen Autos verbaut ist? Mit MKB CJKA ein EA888, den es doch auch im Caddy gegeben haben könnte.
Kauf nen Motor, such dir eine Werkstatt die den in den Caddy zimmert und berichte doch einfach ob er gepasst.
Der Caddy ist doch grundsätzlich ein NFZ und zum anderen sie die Motoren in den jüngeren T`s ja nur PKW Motoren. Genau das ist ja das Problem warum sie da reihenweise kaputtgehen.
Der Umbau müsste deshalb machbar sein. Ob es sinnvoll und bezahlbar ist, ist eine andere Frage.