1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Benzin oder Diesel?

Benzin oder Diesel?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 4. Dezember 2012 um 13:33

Hallo zusammen,

ich möchte mir im Frühjahr einen S211 holen, 4matic und Automaticgetriebe soll er auf jeden Fall haben, BJ ab 2008, 70 - 100 tkm, Budget liegt bei 25 T€.

Als Benziner würde ich den 280 oder 350 wählen, Diesel wahrscheinlich der 320 CDI.

Ich würde dieses Auto ca. 10-12 tkm im Jahr fahren, also meist Kurzstrecken.

Jetzt die Frage, Benzin oder Diesel, was mient Ihr dazu.

Viele behaupten ja, dass sich ein Diesel erst ab 20000 km lohnt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Benziner!

Weniger Wartungskosten und auf die Dauer/Laufleistung billiger.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Benziner!

Weniger Wartungskosten und auf die Dauer/Laufleistung billiger.

Diesel = DPF = Partikelfilter braucht hin und wieder auch mal mit warmem Motor ein bisserl gleichmäßig gefahrene Strecke zum Regenerieren. Bei deiner Laufleistung kann das, muss aber nicht, ein Problem sein.

Benziner scheint mir trotzdem fast klüger, der Mehrverbrauch wirkt sich nicht aus und der Motorlauf ist schon nochmal eine Klasse feiner.

Zu den Fahrleistungen kann ich nichts sagen, aber man kommt mit allen gut ins Ziel.

am 4. Dezember 2012 um 14:03

...das wäre doch etwas. OK, viel mehr KM dafür aber auch günstiger.

http://suchen.mobile.de/.../167586836.html?...

Gruß Bernie

Für das Budget bekommst Du schon einen gut ausgestatteten S211 Mopf 350er Benziner. Das 7G ist bei der Motorisierung auch Standard. Und bei der km-Leistung brauchst Du aus meiner Sicht nicht unbedingt einen Diesel.

Achte beim Benziner (Motor M272) nur unbedingt darauf, dass Du mindestens einen ab Modelljahr 2008 (Code 808 in der Ausstattungsliste) erwischt. Sonst besteht die Möglichkeit, dass Dir das "Kettenradproblem" zum Verhängnis werden kann. Es ist nicht die Erstzulassung maßgeblich, sondern der Produktionszeitpunkt. Im Moment steht z.B. ein E350T in mobile mit EZ 09/2008 der aber definitiv ein Modelljahr 2007 oder älter ist. Also aufpassen!

PS: Bin mit meinem E350T super zufrieden und fahre so ca. 15-20.000km im Jahr.

Ganz klar Benziner... ich würde als V8-Junkie nen 500er nehmen aber der 350ger hat ebenfalls ausreichend "Dampf" unter der Haube ;)

Zitat:

Original geschrieben von u029892b

...das wäre doch etwas. OK, viel mehr KM dafür aber auch günstiger.

http://suchen.mobile.de/.../167586836.html?...

Gruß Bernie

Hallo Bernie,

bei dem verfügbaren Budget nimmt er bestimmt keinen mit 184T km. Mein Budget war vergleichbar und dafür habe ich meinen recht umfangreich ausgestatteten 350er mit 54T km bekommen.

Gruß

Burky

am 4. Dezember 2012 um 16:45

Hallo Burky,

ich hatte das Budget nicht und deshalb habe auch einen mit 180TKM gekauft. War entspechend günstig und bei meinen 12TKM im Jahr eine gute Entscheidung. Ebenso wie Du einen 350ziger :rolleyes:

Gruß Bernie

Bei der Laufleistung macht der Diesel keinen Sinn. Anfälliger für Reparaturen sind sie auch. Ich plädiere daher in deinem Falle zu einem 350 ohne Kettenradproblem oder zum 500. Je nachdem wie wichtig die Unterhaltskosten sind.

Beides solide und langlebige Fahrzeuge, mit denen du laaaaaaaaaaange Spaß haben kannst.

In deinem Budget solltest du da auch einen jungen Stern finden können mit lückenloser Historie aus erster Hand. Die Kriterien, die in der Regel für Lust statt Frust sorgen.

Viel Erfolg...

Ö.

Zitat:

Original geschrieben von burky350

Für das Budget bekommst Du schon einen gut ausgestatteten S211 Mopf 350er Benziner. Das 7G ist bei der Motorisierung auch Standard.

Er möchte einen 4 matic= 5G. ATG.

7G. ATG mit 4matic erst im W212.

@ jessejames2

Einen 4matic gibt es nur mit ATG.

Falls du die Seite noch nicht kennst, dort gibt es Informationen über die Baureihe W211:

http://www.e211.de/

Beschreibe doch bitte "Kurzstrecke" in deinem Fahrprofil etwas näher. Bedeutet das wirklich nur kurze strecken o. öfter mal kurze strecken aber relativ regelmässig auch "weitere strecken"?

 

MfG Günter

Themenstarteram 4. Dezember 2012 um 18:54

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Ratschläge.

Die Entscheidung steht auf jeden Fall fest, es wird ein Benziner werden.

@ Bernie, ich hätte schon gerne einen Wagen mit weniger Kilometern, obwohl dieser klasse aussieht und gut ausgestattet ist.

Ich habe halt auch von der Airmatic gehört, dass ab 150 tkm der Austausch nötig wird.

@ Burkie350, was gibt es denn für ein Kettenproblem, wo finde ich denn das Ausstattungsmerkmal 808?

@4matic Guenni, danke für den klasse Link. Zum Fahrprofil kann ich sagen, dass ich regelmässig Kurzstrecke fahre, also täglich rd. 20 km (kein Stadtverkehr) aber auch mehrmals im Jahr Langstrecke mit Autobahn.

Mein Ziel ist ganz klar einen Wagen vom Mercedes Händler mit lückenlosen Scheckheft.

Viele Grüße

JJ

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni

 

Er möchte einen 4 matic= 5G. ATG.

7G. ATG mit 4matic erst im W212.

Sorry, ich meinte natürlich 5G.

Ganz klar Benziner

280 reicht

350 is noch etwas flotter

Geschmack - und Finanzfrage....

@ jessejames2

ich habe in etwa das gleiche fahrprofil wie du und habe mich für einen 280er (3,0) benziner entschieden.

für mich sind die gebotenen fahrleistungen (mehr als) ausreichend und die nachgerüstete vialle- lpg anlage macht freude an der tankstelle.

gruss armin

Hallo Jesse,

ich kann dir auch nur zu einem Benziner raten, die Argumente der Vorredner wiederhole ich jetzt nicht. ;-)

Wenn du für das Geld keinen W212er kaufen willst (was sicher möglich wäre) würde ich dir doch dringend zu einem W211er aus dem Modelljahr 2009 raten (gebaut ab Q3/2008). Finanziell sollte das locker drin sein und die Argumente sind nicht von der Hand zu weisen. Siehe dazu ein älterer Artikel von mir in diesem Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen