- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Suzuki Motorrad
- benzin verbrauch
benzin verbrauch
Hallo
ich habe mir vor etwa 6 Wochen die Suzuki zugelegt.
Bj1996 ca.28800km und ich bin der 3 Besitzer.Mein Vorgänger hat das Teil
10 Jahre im Stall gestellt und dann verkauft .Nach und nach stelle ich fest
egal was ich für ein Still fahre,komme ich mit 10liter Benzin so auf 140km,mehr ist nicht drin und ab zur Tanke voll machen.Wieweit kommt Mann den im Normalfall oder was ist normal Verbrach bei der Intruder.Wer hat noch ein Buch oder sowas?Über Hilfe würde Ich mich sehr freuen !!!komm nähe Osnabrück!!!mfg
Beste Antwort im Thema
Hi,
da die Luftfilter bei den Truden ja tief verbastelt sind, werden sie gerne vernachlässigt. Sitzbank ab, Tank ab, Lenkkopfverkleidung ab, Gaszugführung ab (hab bestimmt noch was vergessen), dann kommst du an den vorderen. Der hintere LF ist nicht ganz so versteckt. Da kann schon einiges an Siff drinhängen und zu einem viel zu fetten Motorlauf führen. Ist auf Dauer auch nicht gut für die Kerzen.
Die Schaumstoffdinger lassen sich auswaschen, wenigsten ein Vorteil, du brauchst keine Euronen auszugeben. Schau mal nach, lohnt sich bestimmt ...
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ein wichtiger Punkt ist zudem die Strecke. Mein Arbeitsweg (zügig durch die Stadt) hatte 6,2L ans Licht gebracht. Schleichfahrt waren 5,9L. Lohnte also auch nicht. Jetzt muss ich nichtmehr durch die Stadt, fahre nurnoch zum Spass. Heisst "PowerCruising" auf der Landstrasse. Und da bin ich mit 5,7L dabei...
Der Durchschnitt bei deiner Maschine liegt allerdings bei 5L. Das solltest du auf der Landstrasse auch schaffen.
Hi,
da die Luftfilter bei den Truden ja tief verbastelt sind, werden sie gerne vernachlässigt. Sitzbank ab, Tank ab, Lenkkopfverkleidung ab, Gaszugführung ab (hab bestimmt noch was vergessen), dann kommst du an den vorderen. Der hintere LF ist nicht ganz so versteckt. Da kann schon einiges an Siff drinhängen und zu einem viel zu fetten Motorlauf führen. Ist auf Dauer auch nicht gut für die Kerzen.
Die Schaumstoffdinger lassen sich auswaschen, wenigsten ein Vorteil, du brauchst keine Euronen auszugeben. Schau mal nach, lohnt sich bestimmt ...
Hi ,
wenn die LUFI OK sind , Vergaser sauber und gut eingestell sind , versuch es mal mit Iridium-Kerzen , die sind zwar etwas teurer (in der Bucht ab 12,95€) , bewirken aber oft wahre Wunder !
Hab sie in meiner VX800 drinn , seitdem besserer Motorlauf und ca. 5l/100Km Verbrauch .
gruß hanspool
schon gemacht,muss noch an was anderes liegen
Hi ,
bitte ein paar Infos mehr , wenn man Dir helfen soll :
was hast Du schon gemacht ??
kerzen und filter ausgebustet sind aus pape
kertzen sind neu muss am vergasser liegen trau ich mich nicht ran,bring das ding in werkstatt
Hi,
bei meiner dicken Trude waren auch schon mal die Gasschiebermembranen undicht. Habe allerdings keinen Plan, ob auch bei dir welche verbaut sind. Dann müsstest du aber auch Leistungseinbußen spüren. Läuft denn alles frei und geschmeidig? Die Kardanlager und/oder die hintere Bremse waren bei mir auch schon mal ein Problem.
Interessant.
Fährt rein zufällig jemand von euch die VS 1400 oder 1800?
Ich möchte mir nächstes Jahr die Intruder VS 1400 zulegen.
Zwar hab ich auch etwas von bis zu 7L gelesen...würde mich aber tatächlich der reale Verbrauch dieser Variante interessieren.
Wie auch vor 2 Jahren kann man beim Spritmonitor in Eigenrecherche Ergebnisse bekommen.
Hi,
meine Trude hat immer um die 7 Liter auf 100 geschluckt. Eigentlich völlig egal, bei welcher Fahrweise. Erklären kann ich das nicht.
http://www.spritmonitor.de/.../671-VS_1400.html?page=2&powerunit=2
Mit dem Durchschnitt wäre ich schon sehr zufrieden. Muss allerdings darauf hinweisen, dass ich selten geradeaus fahre. Heißt: Der Weg ist das Ziel, viele Kurven, viel Gas und viel Bremse. Das macht mir meiner (höher, härter, bessere Bremsen) Trude auch Spaß!
Genau sowas wollte ich hören. ;-)
I frei mi scho druff! Auch weil die Intruder dann mehr Hubraum als mein Suzuki Baleno 1.3 hat. Und wo gibt es schon Leute, wo das Motorrad einen höheren Verbrauch aufweist als das Auto!? Ich glaub da muss ich wieder einen Subaru STi kaufen, wenn ich dies ausgleichen will.^^
@Eifelswob: Ist die Intruder mit dem Münchner Kennzeichen deine? Ich werde sie eher zum
Landschaftlichen cruisen fahren.
Mein Mopped schluckt auch mehr. Alles eine frage der Maschine.