1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Benziner im Q7?

Benziner im Q7?

Audi Q7 2 (4M)
Themenstarteram 25. Mai 2018 um 11:41

Wird es demnächst wieder einen Benziner geben? Bei Touareg wirds ja einen geben und da gleiche Plattform wäre es ja cool wenn es wieder einen geben würde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 26. Mai 2018 um 14:18:49 Uhr:

Audi kann keine benziner bauen. War schon immer so

Interessant, dann wüsste ich gern was bei mir verbaut ist? Tanke immer Benzin und bin bis jetzt überall hingekommen. Ach ja, 4 Ringe sind auch drauf, sollte also ein Audi sein!

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hat jemand schon Buschtrommelmäßig gehört, ob Audi für die Q wieder einen Benziner plant?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Benziner' überführt.]

In dem Zusammenhang.....warum genau wurde er eigentlich überhaupt schon kurz nach Markteinführung in der EU eingestampft ?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Benziner' überführt.]

am 11. März 2018 um 8:41

Wirklich wissen tut das wohl nur Audi, zumal wir natürlich nicht wissen was die damals schon alles wussten. Es sieht aber so aus als wäre zumindest das Q7-Produktmanagement vom Dieselskandal überrascht worden.

 

Meine Theorie:

Zum Zeitpunkt der Einführung und davor wurde politisch gerade CO2 optimiert und der damals saubere Diesel war eine vergleichsweise ökologische Variante. Dementsprechend hat kaum einer den Benziner gekauft, der ja nun auch durstig war. Audi wusste zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht, dass CO2 2017/2018 egal ist und wir jetzt Stickoxide reduzieren.

 

Warten wir mal 2019 ab: Wenn wir dann LPG fahren sollen, war das mein letzter Verbrenner.

 

Wir dürfen einfach nicht vergessen: Politiker sind in der Regel nicht gewählt, weil Sie besonders clever sind, sondern weil Sie im richtigen Moment ihre Meinung ändern...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Benziner' überführt.]

Zitat:

@derJan82 schrieb am 11. März 2018 um 09:41:35 Uhr:

Wirklich wissen tut das wohl nur Audi, zumal wir natürlich nicht wissen was die damals schon alles wussten. Es sieht aber so aus als wäre zumindest das Q7-Produktmanagement vom Dieselskandal überrascht worden.

 

Meine Theorie:

Zum Zeitpunkt der Einführung und davor wurde politisch gerade CO2 optimiert und der damals saubere Diesel war eine vergleichsweise ökologische Variante. Dementsprechend hat kaum einer den Benziner gekauft, der ja nun auch durstig war. Audi wusste zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht, dass CO2 2017/2018 egal ist und wir jetzt Stickoxide reduzieren.

 

Warten wir mal 2019 ab: Wenn wir dann LPG fahren sollen, war das mein letzter Verbrenner.

 

Wir dürfen einfach nicht vergessen: Politiker sind in der Regel nicht gewählt, weil Sie besonders clever sind, sondern weil Sie im richtigen Moment ihre Meinung ändern...

...sie sind immerhin so clever im richtigen ihre Meinung zu ändern und „wir“ sind so „clever“ und wählen sie dann.

In einem Gremium klappte das sogar mal mit 100%....;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Benziner' überführt.]

Zitat:

@Andinett schrieb am 11. März 2018 um 08:05:22 Uhr:

Hat jemand schon Buschtrommelmäßig gehört, ob Audi für die Q wieder einen Benziner plant?

Da es den 3.0 TFSI mit 333 PS in den USA, Kanada und México immer noch gibt und er also noch gebaut wird, dürfte es mit verhältnismäßig wenig Aufwand möglich sein diesen in Europa wieder anzubieten.

In Nordamerika gibt es den Q7 auch mit dem 2.0 TFSI und 252 PS. Evtl. kommt ja auch dieser Motor im Q7 zu uns. Frage ist ob es den 333 PS wieder geben könnte, oder ob der Nachfolgemotor mit 354 PS kommt, diesen gibt es ja auch schon im SQ5.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Benziner' überführt.]

Mir persönlich würde dann der 354 PS zusagen. Das wäre eine tolle Option, oder mal etwas über 400PS.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Benziner' überführt.]

Flottenverbrauch ist immer noch ein Thema und ich befürchte mit dem neuen Messzyklus wäre der TFSI auf dem Papier nicht ganz so „sparsam“ wie in 2015 bei Modellanlauf angegeben :-). Meine Glaskugel sagt mir daher, dass wir den großen TFSI im Q7 in der EU nur in einer hybridisierten Version wiedersehen werden. Falls Audi den TDI komplett aus dem Verkehr ziehen muss, dann könnte per Notfallplan natürlich alles anders kommen.

 

Ich fahre den 3.0TFSI im Q7, es ist (mit Abstand) das beste Auto, dass ich hatte. Vorgänger war der Touareg II mit V8TDI.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Benziner' überführt.]

am 12. April 2018 um 17:24

Also wir wollen uns auch eventuell einen Q7 kaufen, nur sind wir wegen den Diesel unsicher. Wir fahren immer nur Benziner. Nun ist die Frage, was Audi nun wegen den Diesel Skandal, doch wider einen Benziner einführt. Naja warten wir es mal ob.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Benziner' überführt.]

Vermutlich irgendwann den 3,0 V6 TFSI, kommt im Touareg auch.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Benziner' überführt.]

Zitat:

@AlbertrooZ schrieb am 12. April 2018 um 19:24:14 Uhr:

Also wir wollen uns auch eventuell einen Q7 kaufen, nur sind wir wegen den Diesel unsicher. Wir fahren immer nur Benziner. Nun ist die Frage, was Audi nun wegen den Diesel Skandal, doch wider einen Benziner einführt. Naja warten wir es mal ob.

...hatte auch diese Bedenken und war bisher nur mit Benzinern unterwegs. Der Diesel im Q7 ist absolut genial, extrem leise und wenn man Gas gibt tönt er wie ein Motor tönen muss :cool:

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Benziner' überführt.]

Einen Spritfresser? Och nööö.... ;)

Audi kann keine benziner bauen. War schon immer so

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 26. Mai 2018 um 14:18:49 Uhr:

Audi kann keine benziner bauen. War schon immer so

Interessant, dann wüsste ich gern was bei mir verbaut ist? Tanke immer Benzin und bin bis jetzt überall hingekommen. Ach ja, 4 Ringe sind auch drauf, sollte also ein Audi sein!

Ich wäre für einen V8 Benziner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen