- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- V168, W168 & W414
- Benzingeruch im Innenraum
Benzingeruch im Innenraum
Hallo,
in meinem A 190 riecht es in letzter Zeit, ab und an, nach Benzin.
Gibt es hierfür irgendwelche "üblichen" Verdächtigen?
Gruß
Marc
Beste Antwort im Thema
Hier kommt das in den meisten Fällen her, und zwar meist nur am Anfang einer Fahrt. Wahrscheinlich dichtet der Schalcuh wieder wenn er etwas wärmer wird.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Re: Benzingeruch im Innenraum
Zitat:
Original geschrieben von marper
Hallo,
in meinem A 190 riecht es in letzter Zeit, ab und an, nach Benzin.
Gibt es hierfür irgendwelche "üblichen" Verdächtigen?
GrußMarc
.... hallo. ja das ist mir bei meiner a-klasse auch aufgefallen...
...MB und andere werkstätten haben nichts gefunden... es wurden dann mal alle schrauben nochmals nachgezogen, aber einen wirklichen verdacht hab ich leider nicht, was es sein könnte...
jedenfalls riecht es nicht immer im auto nach benzin... bei mir muffelt es nur, sobald das auto voll beladen ist (4 personen und bissel gepäck), ansonsten riecht es eigentlich nicht...
wenn du rausfinden solltest, was es ist, wäre es echt klasse das hier mal zu veröffentlichen... dann kann man sich horrorrechnungen von MB sparen...lool...
... nebenbei.. hab werbung von der b-klasse bekommen... einen tag nachdem ich erfahren habe, dass meinen kulanzanträge wegen der hinterachse und der stabis vorne abgelehnt wurden...lol... denken die etwa, ich kauf mir nochmal so eine fischkiste.. nie wieder...lol
grüsse aus HH
rabbit
schau mal hinter der saugbrücke da ist nen schlauch der zur kst rail geht der geht ganz gerne kaputt und verursacht zu 99% den geruch
gruß rene
Zitat:
Original geschrieben von Rene0380
schau mal hinter der saugbrücke da ist nen schlauch der zur kst rail geht der geht ganz gerne kaputt und verursacht zu 99% den geruch
gruß rene
.... danke für den tip... ich schau da mal nach... jedenfalls versuch ich es... hoffentlich kommt man da von "aussen" gut ran...
werde bericht erstatten....
danke und grüsse
aus HH
rabbit
Benzinduft
hatte letzte Woche auch Benzinduft im inneren.
Die Press-schelle des Sclauches am Sammelrohr im Motorraum( links hinten neben dem Kunststoffdeckel) war lose. Am besten nachsehen, wenn der Motor läuft, dann ist Druck auf dem System.
Einfach ne Schraubschelle einsetzen, gut iss.
Re: Benzinduft
Zitat:
Original geschrieben von six7eight
hatte letzte Woche auch Benzinduft im inneren.
Die Press-schelle des Sclauches am Sammelrohr im Motorraum( links hinten neben dem Kunststoffdeckel) war lose. Am besten nachsehen, wenn der Motor läuft, dann ist Druck auf dem System.
Einfach ne Schraubschelle einsetzen, gut iss.
.. werde mich mal morgen mitn schraubendreher bewaffnen und mal bissel fummeln gehen... obwohl es seit wochen nicht mehr muffeln tut...
danke trotzdem...
p.s. bei einen prä-mopf w168 muss man ja auf alles gefasst sein... *kopfschütttel*
Gesucht und gefunden..
Danke hab das selbe Problem :-)
Hallo,
als ich heute morgen in die Arbeit gefahren habe hatte
ich auch einen intensiven Benzingeruch im Innenraum,
aber nur solange die Heizung auf "warm" lief, als ich runtergekühlt habe war der Geruch weg.
Als ich eben nach Hause gefahren bin war nicht, egal ob warm oder kalte Heizung.
Hat jemand damit erfahrung.
Oder liegt es daran das das Auto nur wenig bewegt wird?!
Mfg
Elch_benz73
moin moin,
habe auch das elendige benzingeruchsproblem. habe mal die grosse abdeckung unter dem wagen abgemacht, wo die leitungen und auch der benzinfilter sitzen. die abdeckung war innen ziemlich voll mit bentin, auch der abstandshalter ( schwamm ähnlich ) war vollgesogen mit sprit. allerdings waren alle leitungen und auch der filter trocken. meist tritt das problem direkt nach dem start auf, was vermuten lässt, dass es von der startautomatik kommen könnte. hat da jemand schon erfahrungen ??
Hallo,
schön das andere das gleiche Problem haben....
@trollinator: die Idee mit der Startautomatik hört sich gar nicht schlecht an. Bei mir ist es nämlich auch so, dass v.a. morgens nach ein paar hundert Metern der Benzingeruch beim Ampelhalt auftritt und beim Fortsetzen der Fahrt auch wieder verschwindet. Komischerweise passiert das abends beim Heimfahren nicht !?
Grüsse aus PF
@ rene0380,
kannst du bitte deine angaben -der zur kst rail geht- für einen laien wie mich darstellen: kommt man da von oben ran , oder wo sitz dieses teil ??? danke schnmal vorab:-)))
cu
benzingeruch im innenraum
mahlzeit
aus dem schönen siegerland.
ich fahre erst siet ca. 2monaten a klasse,hatte aber auch schon dieses problehm. bei mir ist ein schlauch der rückleitung gewechselt worden (irgendwo vorne, so weit hab ich mich noch nicht mit dem auto befasst)
noch n tip,an die kaltlaufregelung glaube ich nicht. bei kraftstoffschläuchen verhält es sich so, dass sie "bei niedrigeren" temperaturen eventuelle"haarrisse" eher etwas durchlassen als bei "höheren" temperaturen.(morgens/abends). und wenn der druck höher wird passiert das auch eher (leer/voll;langsam/schnell)
Zitat:
Original geschrieben von Rene0380
schau mal hinter der saugbrücke da ist nen schlauch der zur kst rail geht der geht ganz gerne kaputt und verursacht zu 99% den geruch
gruß rene
Zitat:
Original geschrieben von Rene0380
schau mal hinter der saugbrücke da ist nen schlauch der zur kst rail geht der geht ganz gerne kaputt und verursacht zu 99% den geruch
gruß rene
was bitte ist denn die Saugbrücke?
Hier kommt das in den meisten Fällen her, und zwar meist nur am Anfang einer Fahrt. Wahrscheinlich dichtet der Schalcuh wieder wenn er etwas wärmer wird.