- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Benzinpumpe Golf 3
Benzinpumpe Golf 3
Hallo,
erstmal vorab...wenn ihr Probleme habt mit Eurer Benzinpumpe im 3er Golf stehe ich gern zur Verfügung. Habe erst gestern meine ausgebaut und eine neue eingebaut.... also daher... dürfte Hilfestellung kein Problem sein...
Aber was anderes... kann eine Batterie auch schlapp machen? Also muss ausgetauscht werden? Ich habe das Gefühl sie lädt nicht mehr richtig...
Gruß
Timo
Ähnliche Themen
23 Antworten
Ja,irgentwann stirbt jede Autobatterie...
Und meißtens gehts dann ziemlich schnell.Hatte es im laufe der Jahre 2 mal (bei verschiedenen Autos).
Besonders ärgerlich im Winter
Nach ca. 5 Jahren +/- ist jeder Akku fertig. Eine Autobatterie ist ja auch ein Akku und besonderen Beanspruchungen ausgesetzt.
Die Werbung einiger Hertsteller mit 10 Jahren Haltbarkeit etc. treffen nur zu, wenn der Akku immer unter idealen Bedingungen gleichmäßig geleden und entladen wird.
Meistens sterben Batterien aber im Winter (zumindest meine Erfahrungen), die mögen die Kälte wohl nicht so.
Kannst auch ganz einfach testen, ob deine Batterie defekt ist. Einfach aufladen und danach die Spannung messen. Sollten ca 13V +/- sein
vielleicht bringt aber auch die lima nicht mehr genuch leistung... wirde das auch mal messen...
Benzinpumpe
Hallo 44 KW.
Stimmt nicht bei meinen Sohn sein Polo ist die Batterie schon
seit 23 KW 2094 drin.
gruß
frage zur benzinpumpe:
wie kann ich feststellen, ohne sie einbauen zu müssen, ob sie defekt ist? einfach 12v draufgeben?
Re: Benzinpumpe
Zitat:
Original geschrieben von Bad Spencer
Hallo 44 KW.
Stimmt nicht bei meinen Sohn sein Polo ist die Batterie schon
seit 23 KW2094 drin.
gruß
Ob es da überhaupt noch Autos gibt?
Zitat:
Original geschrieben von melG
frage zur benzinpumpe:
wie kann ich feststellen, ohne sie einbauen zu müssen, ob sie defekt ist? einfach 12v draufgeben?
einen helfer zum kofferraum schicken, die klappe aufmachen und hören, dann musst du die zündung einschalten und dann ist 1-2sec. ein deutliches summen/surren zuhören
Hallo Bad Spencer,
Ausnahmen bestätigen die Regel. Wichtig sind auch die Faktoren wie die Batterie beansprucht wird. Fährt man z.B. viel Langstrecke, wird die Batterie immer gut geladen. Hat man nicht zu viele leistungshungrige Verbraucher im Auto schont das die Batterie.
Im Winter bei Minusgraden kann eine Batterie z.B. 30% ihrer Kapazität einbüßen. Steht der Wagen aber in einer Garage schont das ebenfalls.
So lassen sich noch viele Faktoren aufzählen, die auf ein Autobatterieleben verschiedene Wirkungen haben.
Ich hoffe Du meintest 1994.
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
einen helfer zum kofferraum schicken, die klappe aufmachen und hören, dann musst du die zündung einschalten und dann ist 1-2sec. ein deutliches summen/surren zuhören
ich meinte ja extra "ohne einbau". also wenn ich son teil kaufe und wissen möchte ob die heile ist, ohne sie jedoch einbauen zu müssen...
Also man kann die Benzinpumpe testen, wenn man einfach an beide Kontakte 12 V von der Batterie gibt. Auf Plus und Minus achten! Sie läuft dann direkt an. Surren und Vibrieren. Im eingebauten Zustand hört man sie auch, wenn sie anläuft.
GTIman hat das summen angesprochen, vor 2 tagen hatte ich das problem das das summen nicht zu hören war,sprich das teil ist sporadisch ausgefallen,welche kontakte kann man denn prüfen um dem ganzen auf die schliche?denn kaputt ist sie definitiv nicht!
Es ist so, dass Du wärend der Fahrt das Teil nicht hören wirst. Beim Drehen der Zündung springt es kurz an um den Kraftstoff nach vorne zu transportieren, aber wirklich nurn paar Sekunden. Dann läuft sie langsam mit, den Rest macht der Motor. Also wirst am Anfang nur etwas hören, sobald Du Saft auf Dein Auto gibst. Radio anspringt, ontrollleuchten sichtbar sind. Des Weiteren hörst du ein klacken, das ist das Kraftstoffpumpemrelais, welches im Sicherungskasten sitzt. Dieses kann auch defekt sein. Sollte die Pumpe aber sporadisch ausfallen, säuft er denn auch ab?
hm war ne komische sache das mit dem relais und dem summen ist mir klar,werde mal darauf achten wenn es nochmal auftreten sollte,aber ich glaube als die karre nicht angingt müsste das relais geschaltet haben.ich prüfe mal die kontakte an der benzinpumpe,vielleicht liegts daran,wobei im moment alles tadellos funktioniert.