1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Benzintank Audi 80

Benzintank Audi 80

Audi 80 B3/89

SOS SOS SOS SOS SOS SOS SOS
Moin Genossen,
ich fahre einen Audi 80 b4 2,3 E NG Bj 93 und habe folgendes Problem. Meinen Tank. Will ihn ausbauen weil das innenleben total hinüber ist wie z.B. Tankgeber defekt Pumpe defekt richtig viel Dreck im Tank und Sammler etc ist auch kaputt. Der Vorbesitzer hat wohl damals ganze arbeit geleistet und hatte gar keine Ahnung von dem was er da tut. Habe gannz viele Plastikstücke von den Bauteilen drinn, und der Anschluss der Rücklaufleitung im Tank ist auch kaputt. Beimm Tanken habe ich auch das Problem das ich den Sprit nur ganz langsam laufen lassen kann weil da irgendwas verstopft ist bzw. dieser komische kleine Schwimmer für die Benzindiebstahlsicherung :-) hängt oder klemmt. Meine Frage nun:
1. Muss ich die Hinterachse ausbauen um an den Tank ranzukommen? Frage aus dem Grund weil in meinen schlauen Büschern nix drin steht.
2. Kann mir vielleicht einer ne Anleitung reinstellen bzw. mailen vielleicht mit Bildern?
3. Hat vielleicht sogar noch einer einen Benzintank für ne Audi 80 Limo mit innenleben günstig abzugeben wo er weiss das noch alles funzt?
4. Weiss jemand ob im innenteil des Tanks ein Schlauch mit einem Plastikwinkel bis in den hintersten Teil des Tanks ging, wo dafür sorgen sollte das die Pumpe auch in Kurven oder im Berg genug Benzin ansaugen kann?? Weil bei Bildern von den original Rep Leitfäden ist dies so abgebildet, bei mir aber nicht der Fall. Dieser Schlauch geht von der Rücklaufleitung vom Motor bis hinten in den hintersten Ecken und dann macht er einen Knick und da ist ein Plastikstück ( Winkel ) mit nem Loch wo er Benzin ansaugen kann, und geht dann zum Sammler. ( laut Bild ) Ich weiss, viele Fragen und ich hoffe ich kriege ein paar gute antworten Danke schon einmal im Vorraus.

Ähnliche Themen
21 Antworten

sers.
hab an b4 zum auschlachten bei mir stehn.is aber nur der 115 psler:D
da is der tank no drin.den kannst gegen a kleines geld ham meines wissens hat der bis zum schluß gefunzt.
wo kommst denn her wegen versand wennst ne willst.mfg

Wieviel haste dir den Vorgestellt mit Versand. Müsste Nach 54293 Trier Mach mal einen Vorschlag. Isses den auch en 66 l Tank? Ich frag nur weil der Audi 80 Avant hat nen 80 l Tank und der passt nicht
Grüße

der is von der limosine raus.hätte für na tank mit pumpe und dem was brauchst 50 €.versand muss i erst ma schaua was kost is ja do recht sperrig des gute stück.kann ne dir aber erst freitag ausbaun da i ab heut wieder auf schul bin un der weg in mei halle sin dann ma schnell 140 km:D falls du di da auskennst mit an günstigen unternehmen wäre super.i mach mi die woch a ma kundig.überlegs dir ruhig ma un gib bescheid.

Alles klar ich frag mal hier bei Hermes nach und sag dir dann wann und wie. Aber alles in allem hörts sich gut an. Danke schon mal im Vorraus. Meine E-Mail Adresse müsste in meinem Profil stehen glaub ich, hast du auch eine??

Alles klar danke schon mal und ich sag dir ende der Woche bescheid.

Könnt ihr das nicht per PN regeln?
Ich halte es für schlichtweg doof, eine Telefonnummer +Email im Internet zu veröffentlichen :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Könnt ihr das nicht per PN regeln?
Ich halte es für schlichtweg doof, eine Telefonnummer +Email im Internet zu veröffentlichen :rolleyes:

des is nur des arbeitshandy un die mail dazu is net so schlimm hast aber recht.kanns des evtl wieder einer rausnehmen

Hallo obstgarten23,
ich hatte auch schon das Vergnügen bei meinem B4 den Tank zu wechseln. Vielleicht kann ich dir ein wenig helfen.
1. Ja die Hinterachse muss gelöst werden. Ich selber habe einen quattro und da haben wir die komplette Hinterachse (2 Schrauben auf jeder Seite), das Hinterachsdifferential und die Stoßdämpfer los schrauben müssen. Die Hinterachse haben wir dann mit einem hydraulischen Heber ca. 1m abgesängt. ACHTUNG: Aufpassen mit den ABS Sensoren. Am besten die Stecker unter der Rücksitzbank auseinander machen sodass das Kabel der Sensoren nachgezogen werden kann. Wenn die Hinterachse abgesängt ist geht es dann relativ einfach und schnell den Tank rauszuholen.
Wie dass mit der Hinterachse beim Fronttriebler aussieht weiß ich leider nicht.
2. Sorry keine Bilder gemacht.
3. Tank bekommste beim Fronttriebler normal über ebay. Beim quattro wirds dann doch etwas schwieriger. Habe meinen nach langem suchen in google bei einem Schrotthändler gefunden.

Ausgebaut bzw. demontiert habe ich, beide Reifen hinten, Auspuff ab Kat, Innenradkasten rechts und die Schläuche und Stecker am Tankdeckel im Kofferaum. Der Tank selber ist beim quattro mit 3 Haltebänder un einer zusätzlichen Schraube am Tankfüllstutzen befestigt.
ACHTUNG: Die Benzinpumpe kann man nur mit einem Spezialschlüssel von Audi ohne größere Probleme Ein- und Ausbauen.
Wenn was unklar ist einfach Fragen.
Zeitaufwand: ca. einen Tag. Kanns leider nicht genau sagen, da ich mit der Pumpe gekämpft habe bis ich endlich über nen Kollegen das Werkzeug bekommen habe.
MFG
Christopher

Vielen Dank für die Tipps. Ich denke das dass beim Fronttriebler wohl en bisschen einfacher gehen wird, da ich ja keine 2 angetriebenen Achsen habe. Aber genau so ungefähr hatte ich mir das schon gedacht. Verdammter Mist

Bitte, keine Ursache.

Und? Wie weit biste?

is net ganz so umständlich beim fronttriebler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8