1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Benzinverbrauch E46

Benzinverbrauch E46

BMW 3er E46

Hallo Leute,
ich bin der Meinung mein BMW E46 (316i) Limo Bauj. 1999 schluckt zuviel Benzin? Wenn ich in volltanke, also 55 Liter fahre ich so ca. 520 km und da fängt schon die die Resreve an zu blinken. Ist das Normal?
Danke.....

Ähnliche Themen
45 Antworten

kann normal sein, war bei mir im 1. monat führerschein auch so. jetzt komme ich immer so um die 700 km...

Florian

@ Kamill

Der Tank fasst 63 Liter ... ;)
Volltanken - Leerfahren - Volltanken -> dann Rechnen nach Formel:

Getankte Menge x 100
_______________________ = Verbrauch in Liter/100 km
Gefahrene Kilometer

Und dann wieder melden ... ;) ;)

Viele Grüße, Thomas

Hallo Thomas,
Ok mache ich, aber kann das sein das der 318i weniger verbraucht wie 316i? Der 318i ist ja ein 1,8 Liter-Motor vobei der 316i ein 1,9 Liter-Motor hat!
Danke im vorraus...
Kamill

Kamill also da stimm was nicht.

Beschreib mal wo du die letzte Tankfüllung leergefahren hast (Stadt/Land/AB usw). Drehst du vielleicht immer am limit ?
Dein aktueller Verbrauch ist ähnlich wie bei meinem 330i Automatik. Ich komm mit meinem 63l Tank etwa 600km

Zitat:

Original geschrieben von Kamill


Hallo Thomas,
Ok mache ich, aber kann das sein das der 318i weniger verbraucht wie 316i? Der 318i ist ja ein 1,8 Liter-Motor vobei der 316i ein 1,9 Liter-Motor hat!
Danke im vorraus...
Kamill

Da hast du was verdreht. Warum sollte der 316 einen stärkeren Motor haben.
Hier die neuen Modelle, ich glaube 1999 war der Hubraum noch anders- (nicht sicher)
316i: 1796ccm
318i: 1995ccm
318d: 1995ccm

Zitat:

Original geschrieben von b50


Kamill also da stimm was nicht.

Beschreib mal wo du die letzte Tankfüllung leergefahren hast (Stadt/Land/AB usw). Drehst du vielleicht immer am limit ?
Dein aktueller Verbrauch ist ähnlich wie bei meinem 330i Automatik. Ich komm mit meinem 63l Tank etwa 600km

Das ist zwar ein Argument,aber trotzdem entspricht es den Tatsachen,daß ein 318er bei gleicher Geschwindigkeit gleich viel oder sogar mehr als ein größeres Modell verbraucht,denn er muß sich bei gleichem Gewicht viel mehr anstrengen.

Ich hatte auch schon 2 x einen E 36 325er,1 x E 46 als 328iA und jetzt einen 318er.

Der Verbrauch ist wirklich nicht besser,es sei denn,man schleicht dahin,aber da habe ich es mit dem 328er trotz Automatik auf unter 7 Liter gebracht.

Wenn man einigermaßen normal fährt,also nicht ständig voll beschleunigt und nicht mit Dauervollgas heizt,ist der Unterschied nicht sehr groß.

der 316i von 1999 hat einen hubraum von 1895ccm
Florian

Florian hat recht, der Hubraum bei dem 316i Baujahr 1999 hat ein 1895 ccm Motor also 1,9 Liter. Ich denke mir auch das da was nicht stimmt, fahre eigentlich ganz normal, aber fast nur Stadt. Aber trotzdem mit vollem Tank nur bis 550 kilometer zu fahren (Nie mehr gewesen) da kann doch was niocht stimmen!
Gruß Kamill

also ich denke, dass da nix defekt ist, wenn du wirklich nur stadt und kurzstrecken fährst kann das schon sein, dass der kleine motor trotzdem so viel schluckt...

Moin Moin
Der Verbrauch stimmt schon wenn du nur in Stadt
fährst.
Das habe ich mit unseren 316 ti Bj.2004 auch schon
geschafft bei Kurzstrecke und Stadtfahrten da nimmt er gut 10l.
Meine Frau hat ja nun schon ihren 6 Compact
unter anderen auch das Model mit dem 1,9l
Motor( ist in meinen Augen der beste Motor für den 316) hat bei jeden Fahrzeug immer einen Durchschnitt zwischen 7l und 8l gehabt.
Fährt aber nur Landstr. einfache fahrt mindestens
25 km.

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard12


Das ist zwar ein Argument,aber trotzdem entspricht es den Tatsachen,daß ein 318er bei gleicher Geschwindigkeit gleich viel oder sogar mehr als ein größeres Modell verbraucht,denn er muß sich bei gleichem Gewicht viel mehr anstrengen.
Ich hatte auch schon 2 x einen E 36 325er,1 x E 46 als 328iA und jetzt einen 318er.
Der Verbrauch ist wirklich nicht besser,es sei denn,man schleicht dahin,aber da habe ich es mit dem 328er trotz Automatik auf unter 7 Liter gebracht.
Wenn man einigermaßen normal fährt,also nicht ständig voll beschleunigt und nicht mit Dauervollgas heizt,ist der Unterschied nicht sehr groß.

klar, die Unterschiede sind nicht gross aber dass ein Motor (ohne Turbo etc.) mit kleinerem Hubraum mehr verbraucht halte ich für absolut falsch. Im normalen Stadt Verkehr kommt man eben nicht oft ans Limit ob 316 oder 330 ist da dann egal.
Auf wieviel KM hattest du denn einen durchschnitt von 7l im 328i Automatik ? Ich halte den Wert für sehr unrealistisch auf einer längeren Strecke.

Hallo,
nicht selten hat der Motor mit weniger Hubraum mehr verbraucht, z.B. E36er Ära, meist war der 325er sparsamer wie der 320er, und die hatten wohl beide weder Turbo, noch sonst eine andere Aufladung.
Gruß espe

kann ich nichts zu sagen, aber ich denke dann wird es wohl noch andere unterschiede zwischen den Motoren gegeben haben.

Warum sollte ein Motor gleicher Bauart mit mehr Hubraum weniger verbrauchen ? Klar in Teilbereichen ist das Möglich aber nicht im Durchschnitt bei normalem Straßenverkehr.

Selbst im Durchschnitt war der 325er sparsamer, und da war absolut kein unterschied von der Bauart her.
Beides Reihensechser, beide mal 2 ventil und später vier, also alles gleich, bis auf Hubraum eben.
Es ist natürlich nicht immer so, aber eben auch nicht selten.
Gruß espe

Deine Antwort
Ähnliche Themen