- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Megane, Scénic, R19 & Fluence
- Benzinverbrauch Renault Megane III Grandtour
Benzinverbrauch Renault Megane III Grandtour
Hoher Benzinverbrauch Renault Megane III Grandtour (110PS Benziner Baujahr 2010) .Wer kann helfen?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von urmel1307
Hoher Benzinverbrauch Renault Megane III Grandtour (110PS Benziner Baujahr 2010) .Wer kann helfen?
Mehr bergab fahren!
Ansonsten sind ein paar Angaben zum Fahrprofil und zur Definition "hoher Benzinverbrauch" recht hilfreich.
Niedriger Dieselverbrauch ( 4,2/100 ) Audi A4 B5 (110 PS Baujahr 96)
Fehlen wirklich n paar mehr Angaben. Das du nen 1.6 16V mit 110 PS drin hast wissen wir ja nun schon.
Bei welcher Drehzahl schaltes du? Viele Volllastfahrten ( hohe Drehzahl) und viel Kurzstrecke begünstigen den Verbrauch natürlich.
Unser Meg III 1.6 16V 2012 (74 KW ) bringt es auf nen stattlichen Verbrauch von sage und schreibe 6,9 L ( laut BC und rechnen) bei ner Werksangabe von 6,8 / 100.
Und es ist viel Kurzstrecke dabei mit einigen Hügeln..
Zitat:
Original geschrieben von urmel1307
Hoher Benzinverbrauch Renault Megane III Grandtour (110PS Benziner Baujahr 2010) .Wer kann helfen?
- Reifendruck checken (Werte siehe Fahrertür)
- Vergleichsmessung an exakt der selben Zapfsäule bis Auto-Stop machen und mit BC vergleichen (also Tank relativ leer fahren). Nach der "Startbetankung" natürlich Verbrauchsanzeige zurücksetzen.
- Gangempfehlungsanzeige beachten, außer bei starkem Beschleunigen (aber trotzdem nur im Notfall auf 4-5k u/min gehen).
- Überflüssige Verbraucher abstellen (Was hängt am Zigarettenanzünder? Das Auto hat serienmäßig TFL (einfach in Konfig. aktivieren), wodurch tagsüber das ABL weitestgehen sinnlos ist (nur bei Sichtprobleme durch Feststoff- oder Flüssigkeitpartikeln in der Luft, Tunneln, etc.), Fenster zulassen, Klima auf vernünftige Temperatur, Dachgepäckträger weg, etc.).
Biete um 7l bei viel Landstraße und wenig Stadt und ca. 7,3-7,5l bei viel Autobahn (bei IIRC 80km/h Durchschnittgeschwindigkeit auf der AB und 60km/h(?) bei Landstraße).
notting
Das kenne ich auch von einem verwanten nur mit dem 1.6 16v er meinte auch sein verbrauch sei zu hoch da er mit 7 liter oder so angegeben ist aber er 15 brauchte das lag alles daran das er nur kurzstrecke gefahren ist
Unser Megane 3 Grandtour 1,9 dci braucht auch sehr viel dank hohem AB Anteil. So um 7,7 Liter.
zum te, was ist ein hoher verbrauch
zu fkeyjojo, 15l für einen 1,6 16v ist wohl etwas übertrieben
edit: @ da fällt mir ne möglichkeit ein: er fährt morgens 5 km zur arbeit und 5 km zurück das täglich 5 tage die woche. WENN ER, natürlich während seiner ca 8 std arbeit den motor nicht abstellt, kann er locker auf 15l/100km kommen
hp
da es sich bei dem bekannten um einen rentner handelt fährt er fast täglich 2 km lässt das auto stehen 4-5 stunden fährt 2 km wieder zurück da kannst gut glauben das 14,7 liter entstehen
tja, so sind sie, die rüstigen rentner, : nie zeit, immer unterwegs, und schaffen es durch ein sparmobil fast soviel spritt durchzulassen, wie durch einen V8 2 tonnen SUV.
es sei ihnen gegönnt
hp
leichter gasfuß egal ob motor warm oder kalt und nen hänger mit gut holz drauf keine gnade
Da der TE sich nicht mehr meldet, scheint er wegen des grausig hohem Spritkosums seines Wägelchens kein Geld mehr für Strom, Internetflat oder ähnliches zu haben. Der Beitrag sollte dann geschlossen werden oder wir wechseln das Thema:
Ich mag z.B. Bierflaschen mit Bügelverschluss.
Ne, die Bügelflaschen mag ich garnicht, da die Bügel immer in den Zahnlücken hängen bleiben.
Ich trinke das Bier und schmeiß die Flaschen gleich weg. :-)
Geilo.. Bier in Flaschen , leicht gekühlt und dunkel und bockig soll es sein. Wobei mal n Weizen auch nicht schlecht ist..
Was habt ihr da so für ne Durchflussrate?? Also auf 15 Liter / 100 km wirds aber dann eng..
Der größte Feind des Menschen wohl, das ist und bleibt der Alkohol. Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben!
Der Arzt hat mir gesagt ich soll Alkohol nur in kleinen Dosen zu mir nehmen.
Echt Mist dass es seit dem Dosenpfand immer weniger Biersorten in Dosen gibt.