Benzpumoenrelais
Maoin Moin
Komm mal ausem OIpelforum zu euch, wiel ein kollege probleme mit seinem Kombi hat.
Also die benzinpumpe läuft nicht, mit 12V geht sie und der motor läuft auch, hab jetzt die Vermutung das das Relais im arsch ist, find das aber nciht, hinter der batterei wos ja eigendlcih sein sollte ist zwar ein relai, aber das relai ist eher für die klima oder so, weil das einzige relai was da verbaut ist zieht die magnetkupplung der klima an, liegt das evtl im innenraum oder so?
grüße
16 Antworten
Tach,
dann hat dein kollega bestimmt einen m111 oder m104 verbaut, der hat das kleine grüne relai hinter der batterie. die steuerung dazu ist im motorsteuergerät.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von mercedesstrichacht
Tach,
dann hat dein kollega bestimmt einen m111 oder m104 verbaut, der hat das kleine grüne relai hinter der batterie. die steuerung dazu ist im motorsteuergerät.
Gruß Stefan
ne ein grünes ist nur auf der fahrerseite am sicherugskasen, und das ist fürn Motorlüfter richtig?
An der Batterie hab ich nur das beschribene mit der klima und nen Silbernes wo glaub ich ne 20A sicherung drin ist.
ne ein grünes ist nur auf der fahrerseite am sicherugskasen, und das ist fürn Motorlüfter richtig?
ist für die Zusatzlüfter Klima
An der Batterie hab ich nur das beschribene mit der klima und nen Silbernes wo glaub ich ne 20A sicherung drin ist.
das silberne Relais ist das Überspannungsschutzrelais.
hinter der Batterie muß noch ein grünes stecken.
oder dein Kumpel hat das grüne gezogen und dafür die Pins gebrückt.
Gruß
Hi, was hat den Dein Kollege für ein Modell ?
Die Benzinpumpen Relais haben eigentlich keine Sicherung.
Das Überspannungschutz Relais (ebenfalls hinter der baKTerie hat eine Sicherung um bei Überspannung die Stromzufuhr zu den Steuergeräte zu unterbrechen (Z-Diode wird Leitend, Sicherung sollte fliegen). Falls diese Relais "defekt" wäre und Du von hinten 12V einspeist würde es auch wieder "laufen" (soweit meine grauen Zellen es mir suggerieren...)
Ich mache morgen eh Fotos von einem 23ßTE, dann mache ich mal Bilder von beiden Relais. Falls es jedoch ein M104 oder M111 Motor ist, diese haben ein MAS (Motor-Aggregate-Steuergerät) und wei es das ausschaut, musste ich zum glück noch nicht herausfinden (m104 besitzer)
moin,
beim M104 und 111 hat das grüne Kraftstoffpumpenrelais, ist eigentlich nur ein normales Arbeitsstromrelais, schon eine Sicherung oben auf. 30 A.
gruß
ich mach morgen mal nen foto davon, aber an der batterie ist nur das überspannungsrelai und das wo halt die nagnetkupplung der klima mit angeht, mein kumpel hat da nix dran gemacht, der hat da keine ahnung von.
grüße
Wenn beim Anlegen von Spannung die Benzinpumpe läuft, dann wirds wohl das Benzinpumpenrelais sein das über die Wupper ist.
Sternengruß
Zitat:
Original geschrieben von astra-f88
ich mach morgen mal nen foto davon, aber an der batterie ist nur das überspannungsrelai und das wo halt die nagnetkupplung der klima mit angeht, mein kumpel hat da nix dran gemacht, der hat da keine ahnung von.grüße
DAs KPR liegt beim M111 mit Infrarotgeraffel und serienmäßiger Wegfahrsperre hinter dem Beifahrerairbag und nicht bei der Batterie!
Zitat:
Original geschrieben von Pit.1989
Zitat:
Original geschrieben von astra-f88
ich mach morgen mal nen foto davon, aber an der batterie ist nur das überspannungsrelai und das wo halt die nagnetkupplung der klima mit angeht, mein kumpel hat da nix dran gemacht, der hat da keine ahnung von.grüße
DAs KPR liegt beim M111 mit Infrarotgeraffel und serienmäßiger Wegfahrsperre hinter dem Beifahrerairbag und nicht bei der Batterie!
Danke, komm ihc denn da irgendwie vom fusßraum aus dran oder so oder muss dazu der Airbag raus?
grüße
Der Airbag muss raus. Aber das ist eine Sache von 5 Minuten. Natürlich erstmal Batterie abklemmen und dann den roten Stecker im Beifahrerfußraum, unter der Fußmatte lösen. Dann ist unterhalb des Airbags in der Fußraumverleidung ein Loch, da musst du mit einer Knarre und große Verlängerung mit 10er Nuss wenn ich nicht irre rein und die Schraube lösen, dann kannst du den einfach nach vorne rausziehen. DAs KPR müsste dann in Fahrtrichtung oben rechts sitzen.
Soe am Relais war die Sicherung durch, getauscht, udn nachem 3ten strarten wieder einer ne idee?
grüße
Hallo,
macht die pumpe komische geräusche bzw wird sehr warm ?
wo war das relais nun ? welcher motor/baujahr ?
Gruß Stefan
Anschlüße an der Benzinpumpe kontrollieren, richtig drann wackeln und zerren - Kabel zur Pumpe durchmessen ob Masseschluß, von der Pumpe abklemmen und gegeneinander und einzeln gegen Masse messen - Strom messen den die Pumpe aufnimmt wenn sie läuft (die Werte könnte jemand aus der WIS suchen) - Schißarbeit bei dem Wetter
Cool Runnings!