1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Bequeme Sitze für Golf 3 Variant

Bequeme Sitze für Golf 3 Variant

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,
ich komme derzeit bei der Suche nach einem für uns passenden Familienwagen nicht weiter. Weshalb als Übergangslösung jetzt ein Golf 3 Variant in der Rollingsstone Ausführung mit 1,8 Liter, 55 KW, MJ1996 und 130.000 KM dient. Den haben wir freundlicherweise von dem Opa meiner Frau unentgeltlich bekommen.
Zu meiner großen Überraschung hat er am Montag überraschend die HU ohne Mängel bestanden, so das ich Ihm als nächstes noch eine Inspektion und neue Reifen gönnen werde. Soweit spricht also nichts dagegen, die Beziehung weiter fortzusetzen.
Nur eines stört mich gravierend. Immer wenn ich etwas länger mit der Karre fahre, steige ich mit Rückenschmerzen aus.
Die Rückenlehne der Sitze endet ca. auf höhe meiner Schulterblätter und die Kopfstützen, stützen bei mir eher den Nacken.
Es gab ja scheinbar für den Golf 3 3 verschiedene Sitze: Normal, Sportsitze und Recaros aus Edition und VR6.
Ich kann aus den Bildern leider nicht eindeutig erkennen ob es da auch unterschiede in der Rückenlehnen höhe gibt.
Wenn ich die Sitze für schmales Geld gegen was Rücken freundlichere ersetzen kann, würde ich meine Fahrzeugsuche wohl erst einmal einstellen.
Könnt Ihr mir sagen ob es Unterschiede in der höhe der Sitzlehnen gibt, oder mir alternative Sitze empfehlen? Der Finanzielle Aufwand sollte sich natürlich im Rahmen halten.
Gruß
Stefan

Ähnliche Themen
25 Antworten

Besorg dir die "Recaro" Sitze vom "Edition" Modell.
Die passen ohne Umbauarbeit in deinen Golf und bieten einen
sehr guten Sitzkomfort.
Sollte der Golf allerdings schon Seitenairbags haben wird das
ganze Vorhaben schon deutlich schwieriger.

Hallo,
ne keine Airbags, nirgendwo :D
Scheint eher so das Sparmodell gewesen zu sein.
Habe gerade mal in der Bucht gesucht, so 300 € für ein paar abgeranzte Sitze finde ich ganz schön viel.
Ist das so der Preis, den man derzeit dafür zahlt?
Danke und Gruß

Naja,für abgeranzte sicher zu viel.
Die Preise waren mal ziemliich im Keller,zur Zeit der Abwrackprämie.
Es sollten aber noch brauchbare zu finden sein.

Liegst du mit den schulterblättern auf und dazwischen hängt der rücken wie ein katzenbuckel? Dann ist vllt das innenleben kaputt, brauchst eins vom beifahrersitz beim schrotti

@3ismanN - in welchem Umkreis suchst Du denn?

Entweder die Recaros, aber Vorsicht. Die Rückbank ist beim Variant anders. Das passt nicht eins zu eins, da muss man die Bezüge tauschen.
Oder aber: Recaro Nachrüstsitz. Du brauchst dafür eine Konsole und dann den passenden Sitz. Zum Beispiel Orthopäd oder Ergomed, CS, etc.. Einen Orthopäd fuhr ich lange Zeit in meinem Vento. Kostete ca. 200€, 50€ für die Konsole. Konnte das ganze auch wieder zum gleichen Preis verkaufen.

Zitat:

@3ismanN schrieb am 26. Jan. 2017 um 22:48:43 Uhr:


ne keine Airbags, nirgendwo ??

Fahrer- und Beifahrerairbag müsste der aber da sein, ansonsten stimmt was mit dem Auto nicht (z.B. billig instandgesetzter Unfall).

Airbags waren erst ab 96 serie. davor optional. mein onkel hat auch nen Variant GT ohne alles. und der hat ihn so neu gekauft damals. also kein unfallschaden

... Und seitenairbags waren nie serie.
Ganz klare empfehlung: Recaros! Der bequemste Sitz im Golf 3.
Ich habe ähnliche Probleme wie du, mit der Höhe der Rückenlehne. Auf Recaros kann ich wunderbar sitzen.
Die Sportsitze sind einen Tacken besser wie die standardsitze, aber auch nicht das optimum.
Solltest du also einen günstigen Mittelweg, zwischen den Gartenstühlen und den Recaro suchen, kann ich dir die Sportsitze schon empfehlen.

Als ich hab die normalen sportsitze und bin auch recht groß aber auch noch jung. Sitze in anständiger golf 3 Pose. aber hatte nie Probleme ich finde die ausreichend. Die normalen sind echt nen reißen unterschied

Nein - da gibt es keinen "Riesenunterschied". Die Lehne bei den "VW"-Sportsitzen ist genauso lang wie bei den normalen Sitzen. Das ist keine Abhilfe für jemanden, der wegen der kurze Lehne klagt.
Die optionalen Recaros sind schon besser (Wobei die Lehne m.W.n. nicht länger ist) und das ganze wird nur getoppt durch die "echten Recaros". Das wurde aber auch schon diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...n-sitzkomfort-verbessern-t4838711.html
und hier
http://www.motor-talk.de/forum/komfortablerer-fahrersitz-t4301983.html

Hmm, die lehne von den sportsitzen ist tatsächlich genauso lang?
Aus irgendeinem Grund meine ich aber, auf den Sportsitzen besser zu sitzen als auf den CL Hockern.
Kann aber auch einbildung sein, oder die CL hocker waren schon mehr "durchgeritten".

Die Lehne ist exakt die gleiche, nur mit dem Unterschied, dass da seitlich zwei Stahlbügel dran sind. Diese "tragen" dann die seitlichen Polster der Sportsitze. Von der Länge sind die gleich. Das untere Gestell sowieso, da wird nur unterschieden zwischen Höhenverstellung j/n und Neigungsverstellung j/n.
Ich würde bei einem Umstieg mindestens auf die Recaros gehen - die VW-Sportsitze kann man getrost aussparen.
Und wenn du die Möglichkeit hast, die originale Ausstattung irgendwo zu lagern, so kannst du die Recaros immer noch ausbauen und wieder verkaufen. Solange die brauchbar sind, halten die ihren Wert.
Oder eben nen Recaro aus einem alten Ford suchen, Escort, Sierra etc.. Die kann man von der Konsole abschrauben und auf die Konsole des Golf 3/35i/Seat schrauben. Bekommt man für ca. 50€ den Sitz + 50€ für die Golf-Konsole.

Zitat:

@LutzM65 schrieb am 27. Januar 2017 um 06:51:44 Uhr:


@3ismanN - in welchem Umkreis suchst Du denn?

Oldenburg - Bremen oder Hamm - Münster die Ecke.

Vielleicht kennt ja jemand einen Verwerter der ein gutes Angebot hat, dann könnte ich auch mal verschiedene Sitze Probesitzen.

In Gladbeck schein ja einer zu sein der viele Sitze hat, ist aber nicht mehr so ganz meine Ecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen