1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Beratung bei Fahrzeugkauf, für Euch vermutlich die X.te

Beratung bei Fahrzeugkauf, für Euch vermutlich die X.te

Volvo V70 3 (B)
Themenstarteram 22. August 2014 um 13:15

Hallo, hier meldet sich ein Neuzugang, der (wahrscheinlich wie so viele Neueinsteiger) eine Kaufberatung benötigt. Ich plane momentan die Anschaffung eines Volvo V 70 III als Neu-fahrzeug, D4, 8-Gang-Geartronic in der Ausstattungslinie Summum.

Daneben soll das Fahrerassistenzpaket, Laderaumpaket und Familienpaket, Einparkhilfe vorn/hinten, Dachreling, AHK und die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung gebucht wer-den.

Mich interessiert, ob es irgendwelche dringenden Empfehlungen für Ergänzungen oder Ab-änderungen aus Euren privaten Nutzungserfahrungen gibt.

Bei der Probefahrt fand ich die Sitze (ich komme von einem französischem Langstreckensofa) zu schmal und kurz und die Audioanlage (wenig Klangtiefe für die verbaute Technik) nicht sonderlich überzeugend.

Aber nun ja, man kann nicht alles haben. Inscription und Premium-Sound, erscheinen mir für die gebotene Verbesserung einfach zu teuer. Schiebedach habe ich und nutze es eigentlich nie (Xenium entfällt damit)

Es wird ein Garagenfahrzeug, so dass Standheizung und Lenkradheizung nicht benötigt werden. Das Normfahrzeug ist für die Familienkutsche m.M. ausreichend.

Unschlüssig bin ich mir vor allem bei dem Sicherheit-Komfortpaket. Eine Alarmanlage benötige ich nicht, meine Fahrprofile/Daten möchte ich gern für mich behalten. Reizen würde mich eventuell das Keyless-Drive und aus Geräuschdämmungsgründen das Verbundglas in den Seitenfenstern.

Nun zu den Fragen:

1. Im Online-Konfigurator wird die Motor-/Getriebekombination preisgleich einmal „normal“ und einmal als „eco“ geführt. Wo ist der Unterschied?

2. Bringt das Verbundglas tatsächlich eine spürbare Geräuschdämmung?

3. Bei der Probefahrt in einem Momentum musste ich einen Plastikschlüssel neben dem Lenkrad in eine Vertiefung stecken und den Startknopf drücken. Ist das das Keyless-System? Kann ich den Schlüssel also entgegen der Werbung doch nicht in der Hosentasche behalten? Wie sieht denn dann die Version ohne Keyless aus? Normaler Zündschlüssel am Lenkrad? Keyless scheint es sehr nicht ohne PCC zu geben, dessen Sinn sich mir auch nicht ernsthaft erschließt.

4. Gibt es nachrüstbare Sonnenschutzrollos für die hinteren Seitenscheiben oder bleiben zur Blendungsdämmung für den Nachwuchs nur die abgedunkelten Schreiben?

5. Irgendeine Idee für bessere Sitze und Audioanlage ohne die Volvo-Luxuspakete?

6. Habe ich teuer eingekaufte Features, die man später besser einfach beim Zubehör kauft oder irgendwie „freischalten“ läßt?

7. Habt ihr eins, zwei Namen/Adressen für Zubehörhändler für den V70, so dass man sich im Netz mal „umsehen“ kann?

8. Mein Rabatt als Gewerbetreiber liegt bei 15% unter Liste. Ok, oder noch Luft?

 

Vielen Dank für´s Durchhalten bis hier her, ich freu mich auf eure Tipps (ich weiß, entscheiden wird die OHL und ich werde nach außen so tun, als ob ich…)

Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von biboca

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac

Man sieht mit der Kamera mehr als wenn man den Kopf dreht.

Hast Du keine Rückspiegel?:confused:

Sieht man mit dem Rückspiegel etwa mehr als den Kopf zu drehen :confused::confused:

Man sieht maximal den Fensterausschnitt mit dem innenspiegel. Oder links oder rechts vorbei. Aber nicht dahinter!!!

Mit der Weitwinkelkamera sieht man sogar die Stosstange oder im Hängerbetrieb die Anhängerkupplung. Auch retour aus einer Einfahrt sieht man den Querverkehr. Und beim Parken kann man Milimetergenau rangieren.

Also das war wohl eine Frage für die Tonne.

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Privra

Hallo, hier meldet sich ein Neuzugang, der (wahrscheinlich wie so viele Neueinsteiger) eine Kaufberatung benötigt. Ich plane momentan die Anschaffung eines Volvo V 70 III als Neu-fahrzeug, D4, 8-Gang-Geartronic in der Ausstattungslinie Summum.

Daneben soll das Fahrerassistenzpaket, Laderaumpaket und Familienpaket, Einparkhilfe vorn/hinten, Dachreling, AHK und die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung gebucht wer-den.

Mich interessiert, ob es irgendwelche dringenden Empfehlungen für Ergänzungen oder Ab-änderungen aus Euren privaten Nutzungserfahrungen gibt.

Bei der Probefahrt fand ich die Sitze (ich komme von einem französischem Langstreckensofa) zu schmal und kurz und die Audioanlage (wenig Klangtiefe für die verbaute Technik) nicht sonderlich überzeugend.

Aber nun ja, man kann nicht alles haben. Inscription und Premium-Sound, erscheinen mir für die gebotene Verbesserung einfach zu teuer. Schiebedach habe ich und nutze es eigentlich nie (Xenium entfällt damit)

Es wird ein Garagenfahrzeug, so dass Standheizung und Lenkradheizung nicht benötigt werden. Das Normfahrzeug ist für die Familienkutsche m.M. ausreichend.

Unschlüssig bin ich mir vor allem bei dem Sicherheit-Komfortpaket. Eine Alarmanlage benötige ich nicht, meine Fahrprofile/Daten möchte ich gern für mich behalten. Reizen würde mich eventuell das Keyless-Drive und aus Geräuschdämmungsgründen das Verbundglas in den Seitenfenstern.

Nun zu den Fragen:

1. Im Online-Konfigurator wird die Motor-/Getriebekombination preisgleich einmal „normal“ und einmal als „eco“ geführt. Wo ist der Unterschied?

2. Bringt das Verbundglas tatsächlich eine spürbare Geräuschdämmung?

3. Bei der Probefahrt in einem Momentum musste ich einen Plastikschlüssel neben dem Lenkrad in eine Vertiefung stecken und den Startknopf drücken. Ist das das Keyless-System? Kann ich den Schlüssel also entgegen der Werbung doch nicht in der Hosentasche behalten? Wie sieht denn dann die Version ohne Keyless aus? Normaler Zündschlüssel am Lenkrad? Keyless scheint es sehr nicht ohne PCC zu geben, dessen Sinn sich mir auch nicht ernsthaft erschließt.

4. Gibt es nachrüstbare Sonnenschutzrollos für die hinteren Seitenscheiben oder bleiben zur Blendungsdämmung für den Nachwuchs nur die abgedunkelten Schreiben?

5. Irgendeine Idee für bessere Sitze und Audioanlage ohne die Volvo-Luxuspakete?

6. Habe ich teuer eingekaufte Features, die man später besser einfach beim Zubehör kauft oder irgendwie „freischalten“ läßt?

7. Habt ihr eins, zwei Namen/Adressen für Zubehörhändler für den V70, so dass man sich im Netz mal „umsehen“ kann?

8. Mein Rabatt als Gewerbetreiber liegt bei 15% unter Liste. Ok, oder noch Luft?

 

Vielen Dank für´s Durchhalten bis hier her, ich freu mich auf eure Tipps (ich weiß, entscheiden wird die OHL und ich werde nach außen so tun, als ob ich…)

Jens

Herzlich willkommen und frohes warten.

1. eco hat schmalere Bereifung. Dadurch ein my weniger Treibstoffverbrach. Vernachlässigbar.

2. Verbundglas ist in der Tat ruhiger.

3. Ich kaufe nur noch Keyless. Den Schlüssel in die Tasche und da bleibt er. Einstecken braucht man ihn nicht mehr.

4. Sonnenrolos kann man nachkaufen

5. nein gibt nix.

6. Nix mit freischalten

7+8 kann ich dir nicht beantworten

Was ich einbauen würde?

- Rückfahrkamera

- DAB mind. Vorrüstung. Man weiss ja nie.

zu 3.

Du kannst den Schlüssel in der Hosentasche oder wo auch immer behalten. Einfach am Türgriff ziehen und die Tür oder die Türen öffnen sich. Auf die Bremse treten und auf den Startknopf drücken und das Fahrzeug startet. Wann welche Tür geöffnet und geschlossen wird (eine, eine Seite oder alle) kann man im BC einstellen.

Ich finde das "Keyless go" klasse und möchte darauf nicht mehr verzichten.

zu 4.

Schau mal hier nach:

http://accessories.volvocars.com/.../S80(07-)/2007/D5/Automatic/L.H.D/Details

zu 7.

Richtige Zubehörhändler gibt es wohl nicht - nur einige Teilehändler z.B. skandix.de. Aber Kofferraumwannen, Dachträger o.ä. kann man schon mal günstig im Netz (z.B. ebay) kaufen. Und vor Weihnachten gibt es schon Rabattaktionen vom :)

Grüße

braucki

Themenstarteram 22. August 2014 um 14:19

Recht herzlichen Dank an die bisherigen Antworter! Der Link zum Zubehör ist genau das Gesuchte, über die volvocars.com/de war das irgendwie nicht zu finden....

Rückfahrkamera ist eine Überlegung wert und Keyless scheint ja ein "Muss" zu sein.

Jens

Hallo Privra, Glückwunsch zu der Entscheidung.

Also es geht auch ohne Keyless, dann muss man eben noch selbst auf oder zu auf der Fernbedienung drücken bzw. den Plastikschlüssel ins Schloss stecken, um zu starten. Wenn man nichts anderes gewöhnt ist, dürfte das aber kein Problem sein. Verbundglas möchte ich nicht mehr missen, es ist meines Erachtens schon spürbar leiser im Auto als ohne. Ein weiterer Vorteil ist, dass dir im Falle eines Seitencrashs nicht 1 Mio. Scherben um die Ohren fliegen. Das Premium Soundsystem ist durchaus sein Geld wert, aber auch das High Performance Sound erinnert nicht an ein altes Kofferradio.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner 71

Hallo Privra, Glückwunsch zu der Entscheidung.

Also es geht auch ohne Keyless, dann muss man eben noch selbst auf oder zu auf der Fernbedienung drücken bzw. den Plastikschlüssel ins Schloss stecken, um zu starten. Wenn man nichts anderes gewöhnt ist, dürfte das aber kein Problem sein.

Genau das ist das grösste Problem.

Wenn man sich daran gewöhnt hat wirst du in anderen Fahrzeugen ohne Keyless, besonders wenn sie einen Startknopf haben, immer und immer wieder aussteigen und dann denken "Mist der Schlüssel steckt noch". Ich hatte letzthin meinen in der Mache und jedesmal beim Ersatzwagen nach dem Aussteigen "+*$?!!! schon wieder"

Zitat:

Original geschrieben von Privra

Recht herzlichen Dank an die bisherigen Antworter! Der Link zum Zubehör ist genau das Gesuchte, über die volvocars.com/de war das irgendwie nicht zu finden....

Rückfahrkamera ist eine Überlegung wert und Keyless scheint ja ein "Muss" zu sein.

Jens

Ja an die Kamera gewöhnt man sich schnell. Ich bin inzwischen sogar unsicher nur mit den Piepsern wenn ich hinten nichts sehe.

Das Keyless hat inzwischen für mich noch einen zweiten Vorteil. Ich habe bisher den Autoschlüssel immer am Schlüsselbund gehabt. Seit dem Keyless hab ich den immer einzeln in der einen Hosentasche. Ich mach den automatisch immer da rein. Nehme den Schlüssel auch gar nie raus. Für was auch.

So kann ich auch den Hausschlüssel irgendwo lassen. Zuhause, im Auto oder in der Tasche der Schlüsselträggerin. Ist völlig anders. Man muss nur das Plastikteil dabeihaben und schon ist man fahrbereit. Drum hat mein künftiger Zweitwagen ebenfalls Keyless.

am 22. August 2014 um 18:20

Ich fahre einen ähnlich ausgestatteten S60 D3. Gebraucht gekauft (ehemaliger Dienstwagen der Volvo AG), daher sehr gut ausgestattet.

Die Rückfahrkamera hätte ich nie bezahlt, war einfach dabei. Heute mag ich sie nicht mehr missen.

Gleiches gilt für "Keyless Go". Meine Frau hat sich nach unseren Erfahrungen ihren Audi A1 mit "Keyless Go" ausgesucht ...

Mit besten Grüßen, Myrrdin

Meine Frau fährt mit unserem V70 jeden Tag 130km BAB und möchte BLIS nicht mehr missen. Mir geht es bei ACC so. Keyless Go finden wir beide toll. Jeder hat seinen Schlüssel mit gespeicherter Sitz- und Spiegelposition.

Themenstarteram 22. August 2014 um 19:12

Danke an Alle für die freundliche Aufnahme... . Noch ist keine endgültige Entscheidung getroffen, ist halt eine Stange Geld, das macht man (ich) nicht jeden Tag. Zumal uns die Entscheidung mindestens zehn Jahre begleiten soll...

Hat jemand kein Keyless? Wie ist das praktisch? Klassisch Metallschlüsselbart in Zündschloß an Lenksäule oder eben nur Plastequader in Loch neben Startknopf?

Rückfahrkamera, naja, ich fand die "Rücksicht" bei der Probefahrt gar nicht so übel und noch kommt der Kopf rum. Ich habe eher Bedenken, beim Rückwärtsfahren nach vorn zu sehen....

BtW: Die Seitenrollos aus dem Zubhör sind interssant, da kann man sich die Tönung der hinteren Scheiben sparen...

Man langsam werde ich kribbelig, vom alten V40 (best Car ever mit dem Mitsubishi-GdI-Motor) über zehn Jahre Abstinenz wieder "heim zu kommen" zu Volvo...

Jens

Themenstarteram 22. August 2014 um 19:45

Oha, noch eine Frage. Wenn man sich für Keyless 750 EUR und Verbundglas 700 EUR entscheidet, macht schon das Sicherheits-Komfortpaket für 1.300 EUr Sinn. Kann man die Alarmanlage dauerhaft deaktivieren? Ich steh auf Arbeit in einem Doppelparker, das wird sonst sehr lustig...., wenn ich jedesmal informiert werde, wenn der Untermann den Volvo hochpumpt :-D

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Privra

Oha, noch eine Frage. Wenn man sich für Keyless 750 EUR und Verbundglas 700 EUR entscheidet, macht schon das Sicherheits-Komfortpaket für 1.300 EUr Sinn. Kann man die Alarmanlage dauerhaft deaktivieren? Ich steh auf Arbeit in einem Doppelparker, das wird sonst sehr lustig...., wenn ich jedesmal informiert werde, wenn der Untermann den Volvo hochpumpt :-D

Jens

Man kann die Alarmanlage auf "Verminderten Schutz" stellen. Genau für so Sachen wie Bahn- oder Fährtransport oder eben so Doppelparker. Bin jetzt nicht sich er ob das Dauerhaft ist. Ich glaube aber zu meinen es gibt zwei Einstellungen. 1. Eimalig. 2. Abfrage "Vermindertet Schutz" beim Aussteigen.

Zitat:

Original geschrieben von Privra

Danke an Alle für die freundliche Aufnahme... . Noch ist keine endgültige Entscheidung getroffen, ist halt eine Stange Geld, das macht man (ich) nicht jeden Tag. Zumal uns die Entscheidung mindestens zehn Jahre begleiten soll...

Hat jemand kein Keyless? Wie ist das praktisch? Klassisch Metallschlüsselbart in Zündschloß an Lenksäule oder eben nur Plastequader in Loch neben Startknopf?

Rückfahrkamera, naja, ich fand die "Rücksicht" bei der Probefahrt gar nicht so übel und noch kommt der Kopf rum. Ich habe eher Bedenken, beim Rückwärtsfahren nach vorn zu sehen....

BtW: Die Seitenrollos aus dem Zubhör sind interssant, da kann man sich die Tönung der hinteren Scheiben sparen...

Man langsam werde ich kribbelig, vom alten V40 (best Car ever mit dem Mitsubishi-GdI-Motor) über zehn Jahre Abstinenz wieder "heim zu kommen" zu Volvo...

Jens

Keyless oder nicht Keyless sieht man dem Auto nicht an. Die öffnung für das Plastequader haben beide. Nur beim normalen muss man das Plastequader da reintun. Dem Plastequader sieht man allerdings an ob es ein Keyless ist. Ist dann ein "Communicator" und kann den Volvo abfragen ob Verschlossen oder nicht. Soweit der Volvo eben funken kann.

Mit der Kamera ist es so eine Sache. Wenn man es hat schaut man gar nie mehr nach hinten. Man sieht mit der Kamera mehr als wenn man den Kopf dreht.

Noch was. Empfehle ich allen: DAB Vorrüstung verbauen!!!! DAB Radio musst du ja nicht einbauen, aber wenn du es dir in den nächsten Jahren doch überlegst kann man einfach das DAB einstecken. Wenn du die Vorrüstung nicht hast kann man das nicht nachrüsten.

es kann keiner sagen wie lange es UKW noch gibt. Die Tage des analogen ist gezählt.

 

Wollte auch dasselbe posten wie Bitmac. Ansonsten hier meine Konfiguration:

http://www.motor-talk.de/.../...uer-den-winterschlaf-t4769527.html?...

Natürlich sind meine Kinder schon, bis auf die Jüngste, erwachsen und Grosspapa bin ich noch nicht.

Das beigefügte Bild erscheint jeweils, wenn Du bei abgestellten Motor aussteigst. Reagierst Du nicht auf diese Frage, so wird der volle Schutz aktiviert. Diese Option war sehr praktisch, wenn wir mit unserem Hund unterwegs waren und zwischendurch etwas einkaufen gingen und den Hund im Auto liessen.

Gruss Skunky77

Dscn1631
Dscn1632

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac

Man sieht mit der Kamera mehr als wenn man den Kopf dreht.

Hast Du keine Rückspiegel?:confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60