1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Beratung bzgl. V5 oder V6 oder 1,8T

Beratung bzgl. V5 oder V6 oder 1,8T

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,
ich fahre zur Zeit einen Passat TDI mit 130 PS, Automatik.
Da ich in kürze den Arbeitgeber wechsle und somit meine KM- Fahrleistung enorm schrumpft, möchte / muss ich den Diesel verkaufen.
Jetzt bin ich etwas am Stöbern gewesen und über die oben genannten Motoren "gestolpert".
Was könnt Ihr mir zu den Motoren sagen bzw. was wäre eure Empfehlung?
Da die KM-Fahrleistung sehr gering ist, kommt es bei mir nicht auf jeden Liter an, den der ein oder andere Motor mehr oder weniger verbraucht.
MFG Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von iLoveMyCar


Der AZX Motor beim 3 BG Bj. 2000 bis 12/2002 ist mit 170 PS (20V) ausgestattet.
Der 3B hatte 16V und auch 150PS.
 
Gruß

Kleine Korrektur, im

3B

gabs keinen einzigen 16V.

8V: Alle TDIs und 1.6 R4

10V: 2,3 VR5

20V: 1.8 und 1.8T R4

30V: 2.8 V6

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Spaßfaktor: V5 oder besser 2.8 V6
Vernunft: 1.8T

Das habe ich mir fast gedacht.
Gibt es zwischen dem V5 oder V6 Unterschiede bzgl. Haltbarkeit und Wartung.
Ich bilde mir ein hier bei motortalk mal gelesen zu haben, dass der V5 etwas "exotischer" wäre und somit nicht unbedingt von jeder "Hinterhofwerkstatt" zu reparieren wäre - oder ist das ne Flaschinfo?!

Naja, exotischer stimmt schon. Gibt nich allzu viele V5 im 3BG. Der wichtigste Unterschied zwischen dem V6 und dem V5 ist, dass der V5 ne Steuerkette hat und der V6 nen Zahnriemen. Somit SOLLTE der V5 wartungsfrei sein was das angeht, allerdings hört man in letzter Zeit öfter von gerissenen Steuerketten oder ausgeschlagene Kettenspanner. Läuft auch gerade ein Thread dazu, musst mal gucken.

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Spaßfaktor: V5 oder besser 2.8 V6
Vernunft: 1.8T

Dem kann ich nicht ganz zustimmen.

Sobald du nämlich den einen oder

anderen T€uro für´s Chiptuning

übrig hast steht der 1.8T sowohl

in Sachen "Vernunft", als auch in

Sachen "Spaßfaktor" an erster Stelle

;)

Naja, der Vergleich eines guten 6-Zylinders mit der 4- Zylinder - Möhre hinkt für mich.
Ein guter 6 - Zylinder ist durch nix zu ersetzen.
P.S. Bin vor dem Passat nen aufgebauten 1.8T im G4 GTI gefahren mit 223 Ps, ich weiß wovon ich rede ;)

Naja ich finde, dass die gefühlte Leistung im V6
höher ist, aber im direkten Vergleich ...
Naja, jedem das seine ;)
Motorwahl ist eben immernoch Geschmacks-
und Überzeugungssache. :)

der V5 zieht ja nun keine wurst vom teller , zwecks hohen gewicht im vergleich zum 1.8t.
verbrauch und wirdschaftlichkeit ist der 1.8t klar im  vorteil!
 
 

Der Klang vom V5 ist ist einfach genial und die Versicherung ist günstig.
Zum Verbrauch noch akzeptabel bei mir 12,5l (viel Stadtverkehr).
Leistung bei 170PS ausreichend vorhanden.
Mfg.

Der AZX Motor beim 3 BG Bj. 2000 bis 12/2002 ist mit 170 PS (20V) ausgestattet.
Der 3B hatte 16V und auch 150PS.
 
Gruß

Naja die letzten hatten 170PS udn die davor 150PS. Den V(R)5 gab es auch nur bis BJ2003
Und der wichtigste Unterschied ist natürlich das der V5 nen VR5 ist und der V6 nen waschechter Audi-motor alla 30Ventile, schaltsaugrohr usw...

Naja, für mich wäre der Unterschied Steuerkette / zahnriemen wichtiger.

Zitat:

Original geschrieben von iLoveMyCar


Der AZX Motor beim 3 BG Bj. 2000 bis 12/2002 ist mit 170 PS (20V) ausgestattet.
Der 3B hatte 16V und auch 150PS.
 
Gruß

Kleine Korrektur, im

3B

gabs keinen einzigen 16V.

8V: Alle TDIs und 1.6 R4

10V: 2,3 VR5

20V: 1.8 und 1.8T R4

30V: 2.8 V6

Deine Antwort
Ähnliche Themen