- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Beratung Golf VII 1.2 TSI 105 PS - Leistungssteigerung
Beratung Golf VII 1.2 TSI 105 PS - Leistungssteigerung
Hallo liebes Motor-Talk Forum,
ich stehe kurz vor der Kaufentscheidung eines Golf VII 1.2 TSI mit 105 PS.
Ich habe mich dieses mal für ein Modell mit "weniger" PS aber dafür einer besseren Ausstattung entschieden (das gewählte Auto wird am Samstag beim Händler abgeholt).
Da ich jedoch Pendler bin und jede Woche ~300Km Autobahn fahre und dabei auch noch ein wenig Spaß haben will frage ich mich, ob die 105 PS nicht zu wenig sind.
Von daher die allgemeine Frage: Was sind bei diesem Motor für Leistungssteigerungen möglich? Generell zum Chip Tuning, wie sehr schlägt es auf die Haltbarkeit der Teile und in welchen prozentualen Steigerungen ist es noch vertretbar? (Ich habe etwas von über 25% Steigerung gelesen, schlägt das nicht stark auf die Haltbarkeit gewisser Teile?)
Ich bin recht unerfahren in der gesamten Thematik und freue mich daher über eure Hilfe!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marcfeld
Hallo liebes Motor-Talk Forum,
ich stehe kurz vor der Kaufentscheidung eines Golf VII 1.2 TSI mit 105 PS.
. . . . .
(das gewählte Auto wird am Samstag beim Händler abgeholt).
. . . . .
Finde den Text schon etwas komisch.
Kaufentscheidung, oder schon Kauf weil er abgeholt wird?
Ist es noch eine Kaufentscheidung, dann kaufe dir gleich einen stärkeren.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Moin, schau mal nach dem Beiträgen von Karre 82.
Der hat eine Box und zusätzlich eine Pedalbox drinnen
http://www.motor-talk.de/.../...ungen-1-2-tsi-105-ps-t4624919.html?...
Und hier
http://www.motor-talk.de/.../...schon-jemand-gemacht-t4461400.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Marcfeld
Hallo liebes Motor-Talk Forum,
ich stehe kurz vor der Kaufentscheidung eines Golf VII 1.2 TSI mit 105 PS.
. . . . .
(das gewählte Auto wird am Samstag beim Händler abgeholt).
. . . . .
Finde den Text schon etwas komisch.
Kaufentscheidung, oder schon Kauf weil er abgeholt wird?
Ist es noch eine Kaufentscheidung, dann kaufe dir gleich einen stärkeren.
Offenbar ist die Kaufentscheidung bereits getroffen worden und jetzt kommen Zweifel.
Leistung hat man ja nie genug, bzw. erst dann, wenn man´s schon beim Starten mit der Angst zu tun bekommt!
Ich würde zur Gewichtsreduzierung anstatt zur Chip-"Optimierung" raten (Tuning sagt man ja nicht mehr, das ist böse).
Am einfachsten ist natürlich, zur getroffenen Kaufentscheidung zu stehen und sich mit dieser abzufinden - oder eben eine neue zu treffen.
Was solls....
Zitat:
Original geschrieben von Marcfeld
Hallo liebes Motor-Talk Forum,
ich stehe kurz vor der Kaufentscheidung eines Golf VII 1.2 TSI mit 105 PS.
Ich habe mich dieses mal für ein Modell mit "weniger" PS aber dafür einer besseren Ausstattung entschieden (das gewählte Auto wird am Samstag beim Händler abgeholt).So ganz verstehe ich Dich nicht, diesen "schwachen" Motor zu tunen wird für Dich sicherlich teurer, als wenn Du gleich den 122 PSer genommen hättest, vielleicht sogar teurer als der 150 PSer.
Davon mal abgesehen, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Motorschaden, evtl. auch Kupplungs und oder getriebeschäden beim einem getunten Wagen erheblich grösser.
Ich bin mir sicher, dass es bei der Vielfalt der VW Modellen nicht notwendig ist ein Modell zu kaufen das ich nacher tunen muss. Auch nicht bei einem Gebrauchten.
Der 105PS-TSI reicht auch auf der Autobahn aus, jedenfalls für Geschwindigkeiten bis etwa 150km/h. Chippen absolut unnötig.
Wer immer schnell fahren will auf der AB, sollte sich gleich mindestens den 150PS-TDI kaufen, schon nur wegen dem Verbrauch.
Das stimmt schon eigentlich reichen die 105 PS, auch für die Autobahn, wenn du ACC hast, fährst du in der Regel nicht schneller als 160 km/h und bis dahin läuft er recht ordentlich!
Bei mir war es etwas seltsam, mit dem Update gegen das Zockeln usw. (hab ich alles schon gesagt) Darum die Box von DTE-Systems, das sind rund 20% mehr Leistung und wenn man dem Glauben kann was öfter gesagt wird, das ca. 30% Sicherheit von VW eingerechnet sind sollte alles gut sein, man sollte sich halt dann noch mehr an gewisse Regeln halten, wie warm bzw. kalt fahren usw.
Hab ich zwar auch schon geschrieben, aber das kann ich schon wiederholen, mein "Popometer" sagt das der Durchzug direkt nach dem Abholen in Wolfsburg bis zum Update noch kräftiger war, aber da hat er ja dann (wenn er warm war) gezockelt, was er jetzt nicht mehr macht und darum bin ich eigentlich guter dinge!
Wenn hier von Kupplung und Getriebeschaden geredet wird, stell ich mir die Frage wie viele verschiedene Getriebe baut VW den ein, ich bezweifle Stark das für jeden Motor ein anderes Getriebe gebaut wird.
Das gleiche ist doch beim GTD und beim 2,0 TDI, glaubt ihr das sind verschiedene Motoren, oder ist da vielleicht nur das Steuergerät was etwas andere Daten hat!!!
Aber, dass der 105 PS und der 122 PS zwei verschiedene Motoren sind, ist dir schon klar, oder?
Die Leistungssteigerung kostet fast soviel wie der Aufpreis zum 122 PS. Lohnt sich wegen fehlender Garantie nicht.
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Aber, dass der 105 PS und der 122 PS zwei verschiedene Motoren sind, ist dir schon klar, oder?
Das ist mir durch aus bewusst!
Beim DSG ist es ja sicher so, das bei allen zumindest bis 250 Nm das kleine DSG eigebaut wird und ich kann mir nicht vorstellen das es beim Schalter groß anders ist!
Zitat:
Die Leistungssteigerung kostet fast soviel wie der Aufpreis zum 122 PS. Lohnt sich wegen fehlender Garantie nicht.
Das stimmt, aber jetzt hatte ich ihn schon und noch mal einen neuen zu kaufen ist dann doch noch etwas teuerer!
Ich habe ja auch nur gesagt das ich da keine großen Bedenken habe (nicht mehr)!
Deshalb haben die Schaltgetriebe auch alle verschiedene Bestellnummern ,je nach Motorisierung andere Kupplungen und Schwungscheiben oder einfach andere Übersetzungen . Die Unterschiede zwischen GTD und 150 PS Diesel sind z.B. verstärkter Motorblock andere Kolben , Lager ,Turbolader, Ladeluftkühler ,usw . Das ist nicht einfach nur die Software, war auch schon zur Zeit des 1.8 T das viele Leute dachten zwischen 180 und 225 PS sei die Hardware gleich obwohl der 225 PS ein komplett anderer Motor war . Das wollte ich nur mal anmerken bevor hier Laien falsche Schlüsse ziehen.
Wenn du recht hast, sind immer noch 10% Reserve übrig, wenn ich dem Glauben schenken kann was man so liest!!