1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Beratung: kauf A6 4F 3.0T Limosine 2009

Beratung: kauf A6 4F 3.0T Limosine 2009

Audi A6 C6/4F

Ich bin Holländer, bitte vergib mir meine schlechte Schrift.
Die A6, die ich in Holland möchte kaufen wurde zuerst von Audi AG verwendet worden, um "rund um die Fabrik Gelände fahren". Nach 6 (oder so etwa) monaten und 15,000 km ist das Auto exportiert zu Holland.
Vielleicht bin ich ein dumme käsekopf, aber was bedeutet es: rund die Fabrik fahren? Braucht man ein teures A6 dafur? Ich hab der verkäufer gefragt ob das einen Mietvertrag auto ist, er hat "nein" gesagt. Er konnte es nicht gut erklären zu mir.
Könnte es sein, dass das Auto für marketing/promotion/testfahren verwendet wurde? Das heisst, hat das Auto vielleicht schon oft geracet bei kaltem Motor?
Dank.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich verstehe nur Bahnhof :D
Sedan = zu deutsch LIMOSINE ;)

Also wenn das Auto in 6 Monaten 15000 km abgerissen hat wird er nicht nur auf dem Firmengelände gefahren sein. Das Gelände in Ingolstadt ist zwar groß aber so groß nun auch wieder nicht. War bestimmt ein Firmenwagen, aber ob der nun Personengebunden war oder ob jeder mal drauf rumreiten durfte wirst du bestimmt nicht erfahren. Meiner war auch das erste halbe Jahr auf die Audi AG zugelassen und der läuft nun schon seit 240000 km. Also alles gut.

Zitat:

Original geschrieben von spassbremser1


Könnte es sein, dass das Auto für marketing/promotion/testfahren verwendet wurde? Das heisst, hat das Auto vielleicht schon oft geracet bei kaltem Motor?

Kann sein, muss aber nicht. Ist denk ich mal das selbe Risiko wie bei jedem anderen Gebrauchtwagenkauf auch. Du weisst nie wie das Auto vom Vorbesitzer behandelt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von luckyman-v6-4m


Also wenn das Auto in 6 Monaten 15000 km abgerissen hat wird er nicht nur auf dem Firmengelände gefahren sein. Das Gelände in Ingolstadt ist zwar groß aber so groß nun auch wieder nicht. War bestimmt ein Firmenwagen, aber ob der nun Personengebunden war oder ob jeder mal drauf rumreiten durfte wirst du bestimmt nicht erfahren. Meiner war auch das erste halbe Jahr auf die Audi AG zugelassen und der läuft nun schon seit 240000 km. Also alles gut.

Danke. Während der Testfahrt fuhr das Auto sehr gut und bequem, aber ich wollte sicher sein, daher meine Frage.

Hoi
In Duitsland worden vele autos direct door Audi gebruikt. Voor promotie, verhuur, lease. Alles om de cijfers te verhogen (afzet).
Mijn auto komt ook uit de verhuur, echter de VIP verhuur. Wat, in mijn geval, betekent dat de auto aan een prominente figuur in D verhuurt is geweest voor ongeveer een jaar. De auto stond echter wel op zijn naam, ondanks huur. (huur is hier ook niet het juiste woord, eerder een zeer gunstige manier om zo'n auto te rijden als je bekent bent en dan tevens, daardoor, reclame maakt voor het merk.
Huur is ook niet altijd direct een auto die als hoer gebruikt wordt en alleen maar volgas bewogen wordt. Als de auto verder een goede indruk achterlaat en alles klopt, waarom dan niet?
Er zijn hier in D genoeg autos die geleast worden en ook slecht behandelt. Tweedehands kopen heeft altijd een risico.
Zijn jou de problemen met de TFSI motor bekend? (ik ga ervan uit dat het om een 3.0T benzine en niet diesel motor gaat)

Hallo zusammen,
Ich selbst Arbeite bei einem großen deutschen Automobil-Konzern, bei uns gibt es 4 Arten an Fahrzeugnutzungen:
1. Personengebundener Dienstwagen (1. Fahrzeughauptnutzer Haltetedauer 6-9 Monate)
2. Poolfahrzeug, Fuhrparkfahrzeug (ständig wechselnde Fahrer, meist 50.000 km bei VK)
3. Versuchsfahrzeuge ( gehen nicht in den VK)
4. Mitarbeiter-Leasing-Rückläufer (Haltedauer 6-9 Monate, max. 15.0000 km)

...egal,welcher Art von Firmenwagen es war...es dürfte bestimmt kein Nachteil sein...denn,in der Zeit in der das Auto bei Audi läuft,wird es mit Sicherheit Top gepflegt und selbst Kleinigkeiten werden sofort behoben...meiner,war ein Werkswagen direkt aus Ingolstadt...drei Jahre Alt,9500 Km Laufleistung...Top gepflegt,wie Neu....ich würde sofort wieder ein Werksauto kaufen...

Wie kommst du zu der Annahme, dass das Auto in den 6-9 Monaten top gepflegt würde? Genau das Gegenteil macht meines Erachtens Sinn: wenn die Karre nach ein paar Monaten wieder weggeht, dann pflegt die doch keiner besonders und wenns irgendwo klappert oder was nicht tut.. naja, der nächste steht ja schon vor der Tür.

Zitat:

Original geschrieben von spassbremser1



Vielleicht bin ich ein dumme käsekopf, aber was bedeutet es: rund die Fabrik fahren?

Solange du nicht in den Faschingsferien auf der A8 Richtung Salzburg oder Innsbruck ohne Grund mit 110 auf der mittleren Spur fährst um mir danach in Schladming oder Im Zillertal über die Ski zu fahren bist du doch kein dummer Käsekopf!

Spaß beiseite, willkommen und viel Glück und Spaß mit Deinem neuen Audi!

Ich hab nur Käse verstanden

:rolleyes::D

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Hoi
In Duitsland worden vele autos direct door Audi gebruikt. Voor promotie, verhuur, lease. Alles om de cijfers te verhogen (afzet).
Mijn auto komt ook uit de verhuur, echter de VIP verhuur. Wat, in mijn geval, betekent dat de auto aan een prominente figuur in D verhuurt is geweest voor ongeveer een jaar. De auto stond echter wel op zijn naam, ondanks huur. (huur is hier ook niet het juiste woord, eerder een zeer gunstige manier om zo'n auto te rijden als je bekent bent en dan tevens, daardoor, reclame maakt voor het merk.
Huur is ook niet altijd direct een auto die als hoer gebruikt wordt en alleen maar volgas bewogen wordt. Als de auto verder een goede indruk achterlaat en alles klopt, waarom dan niet?
Er zijn hier in D genoeg autos die geleast worden en ook slecht behandelt. Tweedehands kopen heeft altijd een risico.
Zijn jou de problemen met de TFSI motor bekend? (ik ga ervan uit dat het om een 3.0T benzine en niet diesel motor gaat)

Zitat:

Original geschrieben von Nico82x


Wie kommst du zu der Annahme, dass das Auto in den 6-9 Monaten top gepflegt würde? Genau das Gegenteil macht meines Erachtens Sinn: wenn die Karre nach ein paar Monaten wieder weggeht, dann pflegt die doch keiner besonders und wenns irgendwo klappert oder was nicht tut.. naja, der nächste steht ja schon vor der Tür.

Deine Aussage ist Müll...wenn ich den TE richtig verstanden habe war es ein Firmenwagen der Audi AG (interne nutzung) und das wird sehr wohl BESONDERS gepfelgt.

Eine genauere Übersetzug kann uns magic62 ja ml liefern wenn er sich per PN mit dem TE unterhalten hat.

Handelt es sich um einen 3.0 Tdi oder TFSI ?? (frage ween Überschrift)

Senti

Zitat:

Original geschrieben von Nico82x


Wie kommst du zu der Annahme, dass das Auto in den 6-9 Monaten top gepflegt würde? Genau das Gegenteil macht meines Erachtens Sinn: wenn die Karre nach ein paar Monaten wieder weggeht, dann pflegt die doch keiner besonders und wenns irgendwo klappert oder was nicht tut.. naja, der nächste steht ja schon vor der Tür.

...ganz einfach...weil ein Firmenwagen in gewissem Sinne ja auch die Firma representiert(genau,wie die Leute die da arbeiten)...wenn er direkt in Ingolstadt gelaufen ist und dort vom "gehobenen" Personal genutzt worden ist(wie meiner Z.B.)und davon darf man ausgehen,denn für einen Fließbandarbeiter,stehen keine Firmenwägen zur Verfügung,dann kann man auch davon ausgehen,daß sie bestens gepflegt werden...und sollte irgendwas "klappern",wird das umgehend behoben....

Zitat:

Deine Aussage ist Müll...

Nein Senti, diese Aussage ist kein Müll sondern ein Versuch die scheinbar allgemein vorherrschende Meinung zu hinterfragen. Gerade als Forenpate solltest du versuchen ein gewisses, sprachliches Niveau zu halten.

Zitat:

wenn ich den TE richtig verstanden habe war es ein Firmenwagen der Audi AG (interne nutzung) und das wird sehr wohl BESONDERS gepfelgt.

Firmenwagen der Audi AG, schön. Und?

Warum

wird das Auto deshalb besonders gepflegt? Gibt es interne Richtlinien, die das von dem Fahrzeugführer verlangen oder ist das einfach nur eine unbegründbare Annahme?

Zitat:

...ganz einfach...weil ein Firmenwagen in gewissem Sinne ja auch die Firma representiert(genau,wie die Leute die da arbeiten)...wenn er direkt in Ingolstadt gelaufen ist und dort vom "gehobenen" Personal genutzt worden ist(wie meiner Z.B.)und davon darf man ausgehen,denn für einen Fließbandarbeiter,stehen keine Firmenwägen zur Verfügung,dann kann man auch davon ausgehen,daß sie bestens gepflegt werden...und sollte irgendwas "klappern",wird das umgehend behoben....

Gut, die Begründung ist also "kann man davon ausgehen" aber das ist doch kein Beleg für irgendwas. Das ist eine Annahme ohne Hand und Fuß die die gleiche Daseinsberechtigung hat wie mein Einwand "es könnte doch aber genau andersrum sein". Wenn ich alle 6-9 Monate ein neues Auto vor die Füße gestellt bekäme, dann würde ich doch gar keine Bindung zu jenem Fahrzeug aufbauen. Kleinere Mängel wären mir egal da nur von kurzer Dauer, eine Inspektion wird in dieser Zeit ohnehin nicht fällig. Auf das Einfahren alle 6-9 Monaten für 2000km habe ich natürlich auch keine Lust und das Warmfahren wird bei nur 15tkm schon nicht so wichtig sein.. (so die Einstellung die ich unterstelle) also wird das Auto maximal eine (ggf. unternehmenseigene) Waschanlage sehen alle paar Wochen damit es nach außen schick aussieht.

Die Annahme, diese Autos würden besonders gehegt und gepflegt werden, halte ich für sehr unrealistisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen