- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Berganfahrhilfe
Berganfahrhilfe
Hallo zusammen,
wie funktioniert die Berganfahrhilfe und kann die eventuell
nachgerüstet werden?
Ähnliche Themen
21 Antworten
So viel ich weiß, ist das recht trivial. Die Bremse wird einfach verzögert gelöst, wenn man vom Bremspedal geht. Im Handbuch steht auch, dass nach max. 2 Sekunden die Bremse aufgeht, also so lange bleibt Zeit, Gas zu geben.
Nett für Schaltgetriebe, habe ich selbst aber wegen Wandlerautomatik nicht bestellt.
Nachrüst-Möglichkeit: keine Ahnung, evtl. nur Elektronik?
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf100
Nett für Schaltgetriebe, habe ich selbst aber wegen Wandlerautomatik nicht bestellt.
Automatik habe ich auch - finde die Berganfahrhilfe dennoch sehr nützlich, da ich eine Garage mit sehr steiler Auffahrt habe (der Vortrieb in "D" reicht nicht, um das Fahrzeug zu stabilisieren) und mittendrin häufig anhalte, um per FFB die Garage zu schließen.
Funktioniert das Halten der Bremse nur an Steigungen
oder generell?
Ist das beim Anfahren nicht hinderlich wenn die Bremse
erst kurz später aufgeht?
es geht nur bei Steigungen ab 5%, und sogar beim Rückwärtsfahren, sehr praktisch beim Einparken mit entsprechend Gefälle, auch bei DSG ! Und nein, die Bremswirkung stört nicht, sobald man Gas gibt, lässt die automatisch nach, ich find einfach gut, und für nur 100 Euro ist es ok, aber es gibt kein neues Knöpfchen, die ist nicht abschaltbar.
Hallo,
die Berganfahrhilfe ist NICHT nachrüstbar bzw. freischaltbar.
Hat nicht jedes Auto ne Berganfahrhilfe?!?!?!
Ich glaub, die nennt sich....ähm...."Handbremse"?!
Spaß beiseite!
Eigentlich ja ne gute Idee. Man sollte sich halt nur überlegen, ob man das wirklich braucht.
Wenn einer hier im Bergischen wohnt, kann ich das ja noch verstehen - obwohl, Übung macht den Meister! Hier lernt man, an jedem Berg ohne anzufahren!
Im Flachland hingegen ist es in meinen Augen fast schon rausgeschmissen Geld.
Für die 2/3 Anhöhen (und 5% bezeichne ich mal so) tuts doch eigentlich tatsächlich die Handbremse?!
aber die verschleißt ja auch.. es ist einfach praktisch, nicht mit der Handbremse spielen zu müssen. Man kann natürlich mit den 100 € mit seiner Frau auch einmal schön abends essen gehen... was ist sinnvoller ?
Die Handbremse tut es eigentlich immer. Aber die musst du ziehen. Für Komfort-Begeisterte eine feine Sache. Ich brauch's nicht.
Gruß,
ks
Das Thema war ja auch nicht, ob man sowas braucht, sondern ob man es nachrüsten kann Ich brauche es auch nicht, habe es aber trotzdem, da ich es mir leisten kann - d. h. beides, die Anfahrhilfe und das Essen mit meiner Frau.
wow, nur millionäre hier *lol*
mal im Ernst, wie kommt man darauf sich dies nachzurüsten !?
Wird wohl auch nicht viele Golf V geben die dies als Extra ordern...
Evtl. ein Fahrschulwagen *lolololololol*
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Das Thema war ja auch nicht, ob man sowas braucht, sondern ob man es nachrüsten kannIch brauche es auch nicht, habe es aber trotzdem, da ich es mir leisten kann - d. h. beides, die Anfahrhilfe und das Essen mit meiner Frau.
Ach so, du brauchst das Teil für deine Frau, verstehe ...

Ich wohne an einem extrem steilen Berg, habe deshalb den Berganfahrassistenten geordert. Es funktioniert recht gut, trotzdem würde ich mir heute die 100 Euros vermutlich sparen. Ob ich jetzt die Handbremse zum Anfahren kurz ziehen muß oder nicht, bei meiner Übung (vorher "ohne" Assi) hätte ich das auch weiterhin hingekriegt.
Ich habe auch den Eindruck, beim Anfahren mit Assi gibt man für einen kurzen Moment "gegen die Bremse" Gas (fühlt sich so an, als ob man jedesmal - nur kurz aber kräftig - gegen die Bremse rubbelt). Ich frage mich deshalb, ob nicht die Bremse mit Berganfahrassistent letztlich einen höheren Verschleiß hat als die Bremse bei einem "geübten Berganfahrer" ohne Bremsassistent?
Gruss
Hanoi
Zitat:
Original geschrieben von Hanoi
Ich habe auch den Eindruck, beim Anfahren mit Assi gibt man für einen kurzen Moment "gegen die Bremse" Gas (fühlt sich so an, als ob man jedesmal - nur kurz aber kräftig - gegen die Bremse rubbelt).
Hast Du ein Automatikgetriebe? Da habe ichbei getretener Bremse den Vortrieb - nicht immer mit Geräuschen aber schon ab und zu.
Bei meinem Wagen ist die Arbeit des Assistenten nicht zu hören.
Mein Auto hatte einen Listenpreis von ~ 32.000 EUR. Da kommt es auf 100 EUR für ein "Extra" auch nicht mehr drauf an.
zu deinem LP von 32.000 eur kann ich nur sagen - selber Schuld -
also dafür gibt es doch schöneres