1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Beschwerde direkt an BMW-Zentrale effektiv?

Beschwerde direkt an BMW-Zentrale effektiv?

BMW 5er E39
Themenstarteram 13. Februar 2005 um 13:16

Hat sich von Euch schon jmd direkt in München bei der BMW Zentrale beschwert?
Folgender Fall ganz kurz: mein BMW besitzt kein DSC obwohl er mit DSC vertaglich verkauft wurde.
Verkäuferin schickt mir nichts schriftlich zu obwohl schon 3 x telefonisch vereinbart, dass sie es machen würde. Des Weiteren kümmert Sie sich nicht um die Regulierung dieses Fehlers (der 3. Monat beginnt jetzt seit ich sie darauf aufmerksam gemacht habe).
Mir reichts langsam, und hab keine Lust immer hinterher zu tele.
Ich möchte erst alle Moglichkeiten ohne den Rechtsweg ausschöpfen.
Habt ihr Erfahrungen mit Beschwerden direkt in München geamacht bzw wird BMW dann kulanter od wie sieht es aus????
LG

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 13. Februar 2005 um 13:21

Zunächst kommt es darauf an, ob Du den Wagen gebraucht oder neu gekauft hast.
Ist er gebraucht, dann wird es wenig Sinn haben sie direkt an die AG zu wenden. Trotzdem würde ich es versuchen.
Setze dem Händler eine letzte Frist und suche rechtlichen Beistand, vielleicht hilft das eher.

am 13. Februar 2005 um 13:24

Ich habe das noch nie gemacht, aber angeblich soll ein Anruf oder ein Email in der Zentrale oft Wunder bewirken ;)

Hallo,
verstehe Dein problem wohl nicht ganz... Du hast einen E39 530i !?!??! Da gehört DSC zur Serienausstattung... Den 530er gab es nicht ohne DSC !
mfg.
Segler

also ich würd sagen, dass eine beschwerde in münchen mit zum effektivsten gehört, was du tun kannst! die interessieren sich immer brennend für solche geschichten, da solche händler den ruf der marke ja ganz offensichtlich schädigen! die werden der verkäuferin schon beine machen, glaubs mir!

Ach tröste Dich,
hab vor kurzem nen 530dA von einer BMW-Werkstatt erstanden, bin dann Zwecks Wechsel auf Winterreifen am selben Tag in die Werkstatt eines Bekannten. Der hat sich das gute Stück genauer angeschaut und nach ner viertel Stunde war ihm klar, dass es sich um einen Unfallwagen handelte.
Alles gut und schön, im Kaufvertrag stand unfallfrei.
Ein paar Tage später stellte sich heraus (Sachverständigengutachten), daß das Ding sogar nen Rahmenschaden hatte.
.... vermutlich (aber nur vermutlich) nimmt der Verkäufer wieder zurück.
CU
FJ

zugesicherte Eigenschaft

Hier liegt ein klarer Fall von zugesicherter Eigenschaft vor, sofern der Verkäufer die Angabe DSC im Kaufvertrag angegeben hat. Entweder er rüstet DSC nach, was theoretisch machbar wäre aber sen finaziellen Ruin für den Verkäufer bedeutet , oder aber er zahlt einen Betrag den DU bestimmen kannst, sofern Du das Fahrzeug nicht wandeln möchtest.
Der Verkäufer hat ganz schlechte Karten - er verliert vor Gericht mit Pauken und Trompeten-
Gruss Helmut

Themenstarteram 13. Februar 2005 um 16:30

Der Wagen ist gebraucht Baujahr 02/2001, habe ihn im September 2004 gekauft.
@ Segler740d
Der Wagen hat kein DSC! Das alle Faceliftmodelle DSC haben ist ein Trugschluss, davon bin ich nämlich auch ausgegeangen.
Wie ich in Erfahrung bringen konnte wurde DSC serienmäßig ab 09/2001 im e39 verbaut.
Ausserdem habe ich nur den ASC-Schalter und nicht den DSC-Schalter.
Gibt es weitere Meinungen?
LG

am 14. Februar 2005 um 8:45

Kann ich nur Alpina-B8 beipflichten. Klarer Fall, falls Dir schriftlich vorliegt, dass Du DSC gekauft hast. Geh zum Anwalt.

Hi,
also meiner Meinung sind die wichtigsten Fragen in dieser Situation:
1. Hast du den Wagen vom Händler oder von privat?
2. Steht im Vertrag DSC als Ausstattungsmerkmal drin?
3. Was willst du erreichen? Fahrzeug zurückgeben oder etwas vom Preis zurück? Klare (realistische) Vorstellungen sind bei Verhandlungen von Vorteil!
4. Rechtschutzversichert? Wenn ja, einfach mal beim Anwalt vorbeischauen. Wenn nein, noch ein wenig abwarten...

Themenstarteram 14. Februar 2005 um 22:50

Habe den Wagen beim BMW-Händler gekauft.
Ja, im Vertag steht DSC!!!
Ich will DSC, also Sicherheit haben, für mich war das ein entscheidender Kaufgrund. Bevor ich mich überhaupt näher für diesen Wagen interessiert habe, habe ich telefonisch erfragt, ob er das habe, was mit einem "Aber sicher" bejat wurde.
Ich will kein Geld od, nur DSC. Worauf sich BMW wohl leider nicht einlassen wird, weil die nicht nachrüsten wollen (-> ca 2000€ Kosten).
Lieber wollen die die Differenz zahlen, zu einem vergleichbaren 5er mit/ohne DSC.
Dh, eine Gutschrift von 200-300 €
GANZ TOLL
Dieses Geld geht mir am A.... vorbei, wenn dadurch ein Unfall vermieden wird.
naja ansonsten ist der Wagen top, übelst gut ausgestattet, technisch top, Scheckheft bla bla.
Leider haperte es am menschlichen versagen, der Datenabgleich Zwecks Ausstattung mit München sollte vor dem Verkauf und nicht nacher stattfinden!!
Daher kaufte ich auch beim BMW Händler und nicht von privat od woanders, um solchen Hudeleien vorzubeugen.
Und nun?? Der Käufer bleibt immer irgendwie der Dumme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen