1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Bester Reifen für 18" Detroit / Charleston auf GolfV

Bester Reifen für 18" Detroit / Charleston auf GolfV

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
bin auf der Suche nach guten Sommerpneus da meine jetzigen SportContact 2 so ziemlich an der Verschleissgrenze sind. Für welche Reifen würdet ihr euch entscheiden!?
Meine Favoriten:
Michelin Pilot Sport 2 - ca. 145€ (diesen Reifen fuhr ich auf meinem IVer und muss sagen das extrem gute Haftung auf trockener Fahrbahn hatte, in den Tests Abstriche bei Nässe?!?)
Conti Sport Contact 3 - ca. 130€
Hankook Evo S1 - ca. 120€
Hankook Evo V12 - ca. 110€ (ziemlich preiswert und "vorbildlich" bei AutoBild)
Gruß
Rene

Beste Antwort im Thema

Fahre auch den Sportmaxx bisher ohne Probleme.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Worauf legst Du Wert ??

Komfort? Nässe? Laufleistung?

Würde den Conti SC3 nehmen, bzw. den Hankook Evo V12 wenn man auf´s Geld gucken muss.

Die Frage von @Bruce ist natürlich auch relevant.

Sind die Conti 3 eigentlich immer noch so laut wie die Conti 2 ??
Hatte damals Contis ab Werk drauf und da nervte schon das laute Abrollgeräusch.

Zitat:

Original geschrieben von lordraudy


Sind die Conti 3 eigentlich immer noch so laut wie die Conti 2 ??
Hatte damals Contis ab Werk drauf und da nervte schon das laute Abrollgeräusch.

Wüßte nicht das meine SC2 laut waren.

P.S. Bei den Reifen niemals sparen, Conti oder Michelin kaufen.

Moin,
fahre auf meinen Detroits die Dunlop SP Sport Maxx. Hatte sie vorher auch schon auf meinem IVer GTI und bin/war rundum zufrieden. Michelin Pilot Sport ist sicherlich auch eine gute Wahl, hatte ich vorher.

Fahre auch den Sportmaxx bisher ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von zett78


Fahre auch den Sportmaxx bisher ohne Probleme.

Fahre zwar 17", aber den Dunlop Sportmaxx kann ich nicht empfehlen:

-relativ hoher Verschleiß

-Sägezahn entwickelt sich

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1



Zitat:

Original geschrieben von zett78


Fahre auch den Sportmaxx bisher ohne Probleme.

Fahre zwar 17", aber den Dunlop Sportmaxx kann ich nicht empfehlen:
-relativ hoher Verschleiß
-Sägezahn entwickelt sich

Sägezahn kann ich im Bezug auf die 18 Zöller nicht bestätigen.

Verschleiss hängt wohl auch ein wenig mit der Fahrweise zusammen ;-).....

Der Reifen sollte möglichst ein Alleskönner sein. Wäre schön wenn er leise ist und auch nach einigen tausend km nicht laut wird. Aber auch die Haftung trocken und nass sollte auch möglichst gut sein...
Laufleistung?! Eher nebensächlich... Sollten aber auch nicht nach 5-10tsd. km runter sein...
Möglichst keinen mit V-Profil da diese nach einiger Zeit laut werden nach dem was ich so gelesen hab...
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GolfIIIJoker



Möglichst keinen mit V-Profil da diese nach einiger Zeit laut werden nach dem was ich so gelesen hab...
Gruß

Dann solltest Du auf jeden Fall auf den Michelin Pilot Sport verzichten! Der hat mit der Zeit beträchtlich an Lautstärke zugenommen - wobei mich dieser Effekt eher weniger gestört hat. Den SP Sportmaxx bin ich bisher noch auf keinem Wagen länger als 10.000km gefahren, daher kann ich zu der Lautstärke wenig sagen. Überdurchschnittliche Abnutzung habe ich jedenfalls nicht feststellen können. Zudem bin ich mit dem Reifen bei allen Witterungsverhältnissen rundum zufrieden

;)

.

Vredesstein Ultra Sessanta soll wohl der neue Topreifen sein

Vredestein kann ich auch empfehlen, ist eine günstige aber gute Alternative! Ich war zu Gast auf einer Präsentation auf dem Nürburgring, wo u.A. dieser Reifen vorgetsellt wurde.
Nachteil: Kommt aus Holland :p

Zitat:

Original geschrieben von vw-tempomat



Zitat:

Original geschrieben von GolfIIIJoker



Möglichst keinen mit V-Profil da diese nach einiger Zeit laut werden nach dem was ich so gelesen hab...

Gruß

Dann solltest Du auf jeden Fall auf den Michelin Pilot Sport verzichten! Der hat mit der Zeit beträchtlich an Lautstärke zugenommen - wobei mich dieser Effekt eher weniger gestört hat. Den SP Sportmaxx bin ich bisher noch auf keinem Wagen länger als 10.000km gefahren, daher kann ich zu der Lautstärke wenig sagen. Überdurchschnittliche Abnutzung habe ich jedenfalls nicht feststellen können. Zudem bin ich mit dem Reifen bei allen Witterungsverhältnissen rundum zufrieden ;).

.

Ich weiß ja nicht auf welchen Michelin Du Dich beziehst, aber der aktuelle Michelin
Pilot Sport PS2 hat kein V-Profil und auch ganz sicher kein Problem mit Geräuschen.
Im Gegenteil, schön laufruhig. Komfortabler ist aber der Pilot Exalto PE2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen