- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Betriebstemperatur (Öltemperatur) BMW 520d G30 ablesen
Betriebstemperatur (Öltemperatur) BMW 520d G30 ablesen
Hallo zusammen
Wo und wie kann ich die Betriebstemperatur, genauer gesagt die Öltemperatur, beim BMW 520d xDrive Steptronic SportLine G30 (2019) ablesen?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Sprachtaste am Lenkrad drücken und fragen : Wie ist meine Öltempdratur. Anders geht's nicht.
Mit AAidrive kann man sie im Display sehen. Genau wie noch einige andere Sachen.
Oder sich die "erweiterte" Sportanzeige codieren lassen. Die beinhaltet u.a. auch die Öltemperatur.
@StevenM
Wo in welcher ECU kann ich mir die erweiterte Sportanzeige codieren? Würde das gerne mal ausprobieren. Fahre einen preLCI mit ID6.
Zitat:
@Nektar schrieb am 12. März 2024 um 18:18:19 Uhr:
G30 (2019)
2019...
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 12. März 2024 um 18:32:22 Uhr:
Sprachtaste am Lenkrad drücken und fragen : Wie ist meine Öltempdratur.
Zitat:
@StevenM schrieb am 12. März 2024 um 19:03:12 Uhr:
die "erweiterte" Sportanzeige codieren
Finde den Fehler....
Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 12. März 2024 um 19:13:19 Uhr:
Fahre einen preLCI mit ID6.
Dann gar nicht...
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 12. März 2024 um 18:47:59 Uhr:
Mit AAidrive kann man sie im Display sehen. Genau wie noch einige andere Sachen.
Das ist ein zielführender Tip.
Zitat:
@StevenM schrieb am 12. März 2024 um 19:03:12 Uhr:
Oder sich die "erweiterte" Sportanzeige codieren lassen. Die beinhaltet u.a. auch die Öltemperatur.
Ist das nicht Serienmäßig?
Erst ab ID7, also ab 11/2019 ist das Serie.
@KaiMüller
Wie meinen? Erst ab ID 7 bzw 2020 möglich?
@floba
Serie ist diese Anzeige nicht, erst nach Codierung. Bei meinem Pre- LCI (Produktion 03/ 2020 - Ez. 07/ 2020) klappt es aktuell nur via Sprachbefehl.
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 12. März 2024 um 18:47:59 Uhr:
Mit AAidrive kann man sie im Display sehen. Genau wie noch einige andere Sachen.
Kann AAidrive allen nur wärmstens empfehlen. Diese kostenlose App ist eine wirklich nützliche Erweiterung. Sie bietet u.a.:
- verschiedene Anzeigen für alle möglichen Telemetriedaten, wie z.B. Wasser- und Öl-Temperatur, gemessene Innenraumtemperatur, eingelegter Gang, etc. (hab das Daten-Menü über eine Schnellwahltaste gespeichert)
- vollständige Integration von Spotify ins ältere ID6 (5.5)
- teilweise Integration von Nachrichten-Apps, wie Whatsapp oder Telegram, so dass man während der Fahrt Nachrichten lesen oder einen Chat verfolgen kann. Es gibt auch die Möglichkeit eingehende Nachrichten mit der Diktierfunktion zu beantworten. Ferner kann man die eingehenden Nachrichten verstecken lassen, wenn man einen Passagier hat (intelligente Funktion)
Zitat:
@StevenM schrieb am 13. März 2024 um 00:40:06 Uhr:
@floba
Serie ist diese Anzeige nicht, erst nach Codierung. Bei meinem Pre- LCI (Produktion 03/ 2020 - Ez. 07/ 2020) klappt es aktuell nur via Sprachbefehl.
OK, dann war ich falsch und es ist erst mit dem LCI serienmäßig.
Aber immerhin geht es über die Sprachsteuerung.
Die "Öltemperatur" ist wie auch die "Motortemperatur" nur errechnet, es gibt keinen separaten Öltemperatursensor.
Zitat:
@floba schrieb am 13. März 2024 um 08:18:44 Uhr:
Aber immerhin geht es über die Sprachsteuerung.
Wie bereits erwähnt: Nur mit ID7.
Betrifft den TE ziemlich sicher nicht.
Zitat:
@Gourmand schrieb am 13. März 2024 um 09:56:23 Uhr:
Die "Öltemperatur" ist wie auch die "Motortemperatur" nur errechnet, es gibt keinen separaten Öltemperatursensor.
Diese Fehlinformation hält sich hartnäckig (wahrscheinlich wg. unermüdlicher Wiederholung).
Doch, den gibt es.
Kombisensor (Ölzustands-/Ölniveausensor) ist zugleich Öltemperatursensor.
Zitat:
@Gourmand schrieb am 13. März 2024 um 09:56:23 Uhr:
Die "Öltemperatur" ist wie auch die "Motortemperatur" nur errechnet, es gibt keinen separaten Öltemperatursensor.
Wieso gibt es dann einen zu kaufen?
https://www.schmiedmann.de/de/...647488SD-sidat-sensorltemperaturdruck
Hier wurde das Thema auch schon durchgekaut:
https://www.motor-talk.de/.../...ige-echte-oeltemperatur-t7596763.html