- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Bi-Xenon im GTC "flattern"!
Bi-Xenon im GTC "flattern"!
Hi Leute,
Hat von euch auch jemand diesem "problem"?
Bei meinem GTC (Bi-Xenon mit AFL) "flattern" die Scheinwerfer im Stand, also bei Leerlaufdrehzahl und auf nur leicht unebenen Strassen. Und das ganze beim linken Scheinwerfer mehr, als beim rechten. Ich denke immer gleich fällt es raus.
Habt ihr solche Erfahrungen auch..?
Gruss,Olli
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hallo, ich nehme an das der stellmotor des Linken scheinwerfers einen fehler hat, kann ja mal vorkommen bei elektromotoren. Stellen sich die scheinwerfer denn ein wen du den Motor anmachst?
M.f.g.
Christian
Xenon im GTC
Hallo.
Das gleiche Problem ist bei mir auch schon aufgetreten.
Hab im Leerlauf im Stand bemerkt, daß der linke Scheinwerfer "zittert".
Und beim Fahren ist mir das Wackeln der Scheinwerfer am Lichtkegel an den Straßenschildern auch schon aufgefallen.
Meine Scheinwerfer stellen sich beim Einschalten ein.
Wollte es aber erstmal beobachten bevor ich damit zum FOH geh.
Wie weit müssen denn überhaupt die Xenon-Scheinwerfer normalerweise leuchten? Ich hab eine Leuchtweite von ca. 60-70 Meter und mein FOH meint, das sei so normal.
Mir kommt das Licht im Vergleich zu meinen vorherigen Auto (Astra G) sehr kurz vor. Laut Lichttest-Meßgerät stimmt die Leuchtweite aber.
Wer kann mir mehr dazu sagen?
Gruß
Matthias
Ja die weite ist normal, es kommt dir nur kürzer vor da das licht weiß ist und somit bei schwarz ( dunkelheit ) optisch etwas unter geht. Das gelbe normale licht setzt sich da etwas ab.
Muss mal be mir gucken ob sich die scheinwerfer da irgendwie bewegen, ist mir bisher aber noch nicht aufgefallen.
M.f.g.
Christian
Ja, die Scheinwerfer stellen sich anfangs schon ein - sie lenken auch mit in den Kurven, Fernlicht auch alles wunderbar. Das Licht ansonsten ist auch klasse - macht schon hell; auch das Autobahnlicht ist ok (also, je schneller man fährt, desto "höher" stellen sie sich ein).
Aber genau wie es "MattHahn" beschreibt:
Auch bei mir fängt im Stand, der linke Scheinwerfer an zu "zittern". Und auch beim Fahren (.. Lichtkegel an den Straßenschildern) ist das so.
Das "kann" nicht normal sein, oder..!?
Das irritiert völlig.
Ja Christian, schau bitte mal, ob das bei Dir auch so ist...
Dank Euch beiden, Gruss, Olli
vielleicht ist es auch ein softwareproblem, dann sollten es aber noch ne menge mehr leute haben.
Hallo,
ich hab nen Astra mit AFL und muss sagen, dass auch bei mir der linke Scheinwerfer leicht zittert, wenn man über unebene Straßen fährt. Hat schon jemand seinen FOH gefragt, was er dazu meint?
Nik
bis dato habens aber nur leute mit AFL, oder?
Nun ich weiß nicht ob das passt aber mir ist es auch schon aufgefallen. Zwar nicht bei mir da ich kein AFL Licht habe. Aber bei andern Astra´s Wenn die im stand Licht an hatten konnte man eine leichte Vibration im Licht erkennen oder bein Anfahren. Weiß nun allerdings ob die auch AFL hatten.
Ich denke das dass die normale Motorvibration im stand ist. Werde das mal versuchen bei mir zu beobachten.
dieses verhalten ist auch beim vectra-c bekannt, was aber genau der grund ist? keine ahnung... fragt mal bei den leuten im vectra-c forum.
ps: das problem betrifft auch vectras, bei denen es noch lange kein afl gab, so am anfang der c-serie
Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
dieses verhalten ist auch beim vectra-c bekannt, was aber genau der grund ist? keine ahnung... fragt mal bei den leuten im vectra-c forum.
ps: das problem betrifft auch vectras, bei denen es noch lange kein afl gab, so am anfang der c-serie
Hi Franzmann,
da ist es ein Flackern der Halogenleuchten (nur da). Tritt aber nur beim Rangieren auf. Bei Xenon verhält sich das imho anders, bzw. wurde nicht berichtet.
Schwer zu sagen, aber behoben wurde das afaik nie (müsste ich nochmal nachschauen).
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hi Franzmann,
da ist es ein Flackern der Halogenleuchten (nur da). Tritt aber nur beim Rangieren auf. Bei Xenon verhält sich das imho anders, bzw. wurde nicht berichtet.
Schwer zu sagen, aber behoben wurde das afaik nie (müsste ich nochmal nachschauen).
MfG BlackTM
ok; scheint, als hätte ich da was verwechselt
Naja, ich werde das flackern nochmal beobachten....
Danke für Infos
Nik
Ich war wegen dem Flackern der Xenons bei meinem FOH.
Der hat gemeint, daß komme vom AFL, da die Scheinwerfer beweglich sind und damit mehr Spielraum haben.
Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Das Flattern nervt mich ganz schön.
Hat schon jemand mal was anderes darüber gehört??
Es kann doch nicht normal sein, daß wegen dem AFL die Scheinwerfer dauernd zittern.
Wer hat das Zittern noch und was der FOH dazu?