Biber????
Hallo!!
mich würde mal interessieren was das besondere an Biber Borken(?) Käfer Cabrios ist??Was ist von denen zu halten??
Was genau wird bei dem Umbau alles verändert??
Wie liegen diese Preislich bei gutem Zustand??
Grüße@Niessness
17 Antworten
Biber Borken?
Was' das denn? Noch nie von gehört, was soll das denn fürn Umbau sein? Hast du vielleicht n Bild dazu parat? Bist du dir sicher das du dich nicht verschrieben hast?
Hi,
es gibt einen Biber-Umbau! Ob der auch Borken heißt weiß ich nicht. Auf jeden Fall finde ich einen Biber-Umbau sehr schön.
mfg Michael
Ich fahre einen Biber Borken Borken ist der Ort wo er damals hergestellt wurde Es ist ein Speedster Umbau Der hintere Kofferraum fäält weg und ist mit einem GFK Teil verhüllt Die Motorhaube ist flacher und auch aus GFK Deswegen kann man nur Sportluffi verwenden
Hallo
sind das immer Cabrio umbauten??
Habt ihr vielleicht noch mehr informationen für mich dazu??
Grund für mein Interesse ist, das meine Eltern sich vor kurzem solch einen VW Käfer mit Biber Borken Umbau gekauft haben!Wollt mich nun mal genau über dieses Fahrzeug informieren...!!Es ist ein Cabrio umbau(2-Sitzer)!
Ich frage mich ob jehmal auf der Rückbank Leute platz gefunden hatten oder ob der käfer irgendwie gekürzt wurde??
Wie gesagt ich würde mich über jede Info freuen!!(bin absoluter Käfer neuling!!)
auch wie solch ein umgebautes Fahrzeug preislich liegt!?(guter Zustand)
Vielen Dank!!
Grüße@niessness
Kannst du mal ein paar Fotos machen, hab noch nie so einen Umbau gesehn, würd mich mal interessieren!
mfg woita
Bieber ist schon richtig
Ja, er ( Du ) hast Dich verschrieben. Die Fa. Bieber (mit em e) in Borken war ( und ist vielleicht noch heute, wenn es sie noch geben sollte) darauf spezialisiert Buggys zu bauen. Dazu wurde ein Käfer genommen, mittig zersägt und das Fahrgestell genau um einen Meter gekürzt. Auf der Richtbank wieder zusammen geschweißt und dann eine Buggy- Karosse aus GFK darauf gesetzt. Überrollbügel ans Ende vom Fahrgestell angeschweisst usw....
Dieses Fahrzeug dann, wurde als Bieber Cabrio verkauft.
Außerdem hat Bieber in den 80 zigern das Häuschen vom Käfer weggenommen und ein eigenes GFK Häuschen daraufgesezt. Auffällig war der extrem tiefe Frontspoiler mit vorgefertigten Einlässen für den 6! reihigen Ölkühler sowie in den angegossenen, verbreiterten Kotflügeln ( für 225 er vo und 295 er hi auf 15 ") jeweils Aussparungen für Doppelscheinwerfer vorne bzw. Rücklichter vom Manta (bin mir nicht ganz sicher, kann auch der Ford 2000 Rs gewesen sein) hinten. Auch diese Fahrzeuge wurden als Bieber Cabrio verkauft, jedoch ohne gekürzten Rahmen.
Ich selbst habe so ein Bieber Cabrio ( Buggy) gerade in Arbeit und suche noch dafür einen gebrauchten ca. 100 PS Motor Typ I. Ich habe im Laufe der Jahre die Lust verloren,schon wieder einen aufzubauen und auch nicht mehr die Zeit dazu. Bin für jeden Tipp dankbar. vielleicht kennt der eine oder Andere jemanden der einen einbaufertigen Motor zum Verkauf hat. Es ist mir hierbei egal ob die Maschine 80 Ps hat oder 130. Der Buggy fährt eh mit einem 07 er Kennzeichen und wiegt nur 540 kg. Vielleicht kann ja jemand helfen.Würde mich freuen.
Gruß Hellbenter
Re: Bieber ist schon richtig
Zitat:
Original geschrieben von Hellbenter
Auffällig war der extrem tiefe Frontspoiler mit vorgefertigten Einlässen für den 6! reihigen Ölkühler sowie in den angegossenen, verbreiterten Kotflügeln ( für 225 er vo und 295 er hi auf 15 ") jeweils Aussparungen für Doppelscheinwerfer vorne bzw. Rücklichter vom Manta (bin mir nicht ganz sicher, kann auch der Ford 2000 Rs gewesen sein) hinten. Auch diese Fahrzeuge wurden als Bieber Cabrio verkauft, jedoch ohne gekürzten Rahmen.
Gruß Hellbenter
Hi,
mit Doppelscheinwerfer ist ein Umbau von Folger!!! Oder hatte Bieber die auch?
mfg Michael
Folger hatte die auch. ich glaube die Dinger hat Hella hergestellt. Bin mir aber ziemlich sicher daß sowohl Folger als auch Bieber diese hatten.
Gruß Hellbenter
..das gabs im bugnet dazu - habs aber nicht geprüft!
"Antwort auf: Re: Bieber??, geschrieben von geschwie am 15.Mai 2006 um 18:36:34 Uhr:
Die Firma Bieber existiert noch und stellt die Verdecke auf Wunsch in allen erdenklichen farben in edlem Stoff für 635.- her.
Kontakt: Tel. 02861-64026 o. 64027"
...nu möcht ich aber mal´n Bild sehen!
Hier ist ein Bild! Habe noch viel mehr aber Bild darf ja nicht größer sein als 100 kb
gibs die firma eigenlich immernoch und stellt die noch umbauten her? oder baun die nur noch rollstuhltaxis um? hat da wer infos?
Zitat:
Original geschrieben von Hellbenter
Hier ist ein Bild! Habe noch viel mehr aber Bild darf ja nicht größer sein als 100 kb
Hallo
Das ist aber ein Buggy und hat mit dem Käfer nur die Bodengruppe und Technik gemeinsam.Preise variieren stark nach Zustand und der verbauten Technik(Motor Scheibenbremse und anderes). Vor allem sollte der Fahrzeugbrief vorhanden sein. Solche Umbauten werden heute nicht mehr neu zugelassen.
Gruß Vladimir
Hier noch die veraltete Website
Saaagennnhaft, nicht nur wegen der schönen und henkellosen Cabrios, des Golf 1, Kadett D, Scirocco, Porsche 924, sondern auch wegen der Aufmachung, der HP, mit Modellen, die es lange vor dem Erscheinen des Internets gab
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Saaagennnhaft, nicht nur wegen der schönen und henkellosen Cabrios, des Golf 1, Kadett D, Scirocco, Porsche 924, sondern auch wegen der Aufmachung, der HP, mit Modellen, die es lange vor dem Erscheinen des Internets gab
![]()
Ja, nicht alles ist schön, finde ich. Aber man hatte zumindest die Möglichkeit mit handwerklichem Geschick aus einer Limo ein Cabrio zu bauen. Aber heute geht Sicherheit vor.