Billig-Ersatz für linken Außenspiegel ?
Moin,
irgendein netter Zeitgenosse hat mir das Spiegelglas (Spiegel mechanisch ohne Heizung) auf der Fahrerseite zerschlagen. Keine Spuren von einem streifenden Auto oder einem Fußtritt. Naja, sei's drum, Ersatz muss her.
Bei einem bekannten Auktionshaus finde ich neue komplette Spiegel "in Erstausrüsterqualität" für unter 40 Euro.
Weiß einer, ob die was taugen oder soll ich mir lieber ein passendes Spiegelglas suchen? Da gibt es wohl mehrere Hersteller mit eigenen Befestigungssystemen, wie ich gesehen habe.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wenn dein eigener Rückspiegel Original ist kauf unbedingt ein neues Spiegelglas. Erstens ist das deutlich billiger als 40 Euro, und zweitens sind die China-Rückspiegel meiner Erfahrung nach eher Scheisse. Ich hatte mal einen, der lies sich gar nicht vernünftig einstellen. Hab nach drei Monaten dann einen gebrauchten Originalen auf ebay gekauft.
Für unter 40 Euro?!
Aber sicher nicht beheizbar oder?!
Ansonsten Spiegelglas Unbeheizt Original könnte etwas billiger sein..
Allerdings kostet das beheizte Glas fast 100 Euro soweit ich mich erinnere
Hm, echt? Ich hab nur mal kurz bei ebay reingeschaut, und dort kosten die *maximal* 30 Euro, meist eher 15. Selbst mit Heizung (die der OP nicht hat).
ich hab noch nen ganzen unbeheizten Spiegel vom 1.8er da... würde den gegen Bezahlung abgeben.
das originale beheizte spiegelglas ist in der tat teuer, aber bei taxiteile gibt s das beheizte glas für knapp 15 euro glaub ich...
Ich hab meinen kompletten Spiegel gerade neu gekauft, allerdings nicht bei MB (bei dem preis zogs mir die schuhe aus) sondern so nen billigen mit beheiztem spiegel für 46 euro...konnt ich mir vor dem kauf anschauen, funktioniert einwandfrei, hat auch E-Prüfzeichen und erfüllt einfach den zweck.
Man erkennt zwar schon Unterschiede, sprich er ist leichter und die Ecken sind mehr Gummi, wo im Original mehr metall ist, aber er passt gut, sieht aus wie original und funktioniert. Ich würd ihn wiederkaufen.
Wenn aber nur das Glas kaputt ist, dann schau mal bei TE-Taxiteile.de
nach beheizt wurde aber nicht gefragt...
entweder nur son Glas neukaufen oder n gebrauchtes Originalteil aus der Bucht- Komplett aussm Zubehör iss immer der letzte Ausweg...
ja stimmt, beheizt war nicht gefragt, aber im laufe der diskussion kam die frage ja nach beheizt doch auf
aber für den TE:
das unbeizte glas kostet bei TE-Taxiteile 14,95 und wenn du sagst dass du aktiver forennutzer hier bist kriegst noch prozente...
Zitat:
Original geschrieben von jay-to-the-g
...
das unbeizte glas kostet bei TE-Taxiteile 14,95 und wenn du sagst dass du aktiver forennutzer hier bist kriegst noch prozente...
Echt ? Wusste ich noch gar nicht ! Wieviel denn ?
3. Preis für gewerbliche Abnehmer, Taxibetriebe, Firmenkunden und aktive Forumsmitglieder
Wir gewähren registrierten und intern dafür freigeschalteten geweblichen Abnehmern gegen Nachweis einen Nachlass. Bitte den Neukundenfragebogen ausdrucken und an uns faxen. Die Höhe des Nachlasses ist artikelbezogen und beträgt zwischen 3 und 10%. Davon ausgenommen ist gekennzeichnete Aktionsware. Diese Nachlässe gewähren wir auch aktiven Teilnehmern an Mercedes-Foren unter Nennung Ihres dortigen Pseudonyms. Dies gilt auch für aktive Mitglieder in Mercedesclubs gegen Nachweis. Höhere Nachlässe für Großabnehmer auf Anfrage. Die Gewährung von Nachlässen setzt grundsätzlich eine Registrierung im Online-Shop voraus. Gewerbliche Abnehmer bekommen bei Onlineshop-Einkauf diese rabattierten Preise angezeigt, sofern Sie sich mit Passwort, etc. einloggen.
Gegenüber den unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller sparen Sie also nochmals ganz erheblich. Dieser Rabatt wird bei der Rechnungslegung zu jedem Artikel ausgewiesen. (Ausnahmen sind im Artikeltext ausgewiesen)
Hier is billig.
Plus 7 mal Ersatzspiegel
Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von jay-to-the-g
Diese Nachlässe gewähren wir auch aktiven Teilnehmern an Mercedes-Foren unter Nennung Ihres dortigen Pseudonyms. Dies gilt auch für aktive Mitglieder in Mercedesclubs gegen Nachweis.
Suuuper !!
Moin,
ich kam deswegen auf einen komplett neuen Spiegel, weil meiner schon etwas "angenagt" aussieht (sprich das Ding korrodiert und die Lackierung platzt etwas ab).
Gab es asphärische Spiegel eigentlich original oder sind alles Hinterhofteile?
Hallo Freunde! Sagt mir mal bitte, kann man also einen 190er ohne beheizten Aussenspiegel (links) mit einen solchen nachrüsten? Ich meine wo soll man das Stromkabel anstecken? Falls dies gehen würde bestell ich mir gleich einen. Danke für eure Auskunft!
Ich habe mir die TE Taxiteile Spiegel nachgerüstet... zusammen 80 € mit Rabatt.. Der Hersteller ist Alkar-Spiegel (Deutsch).....Super Preis /Leistungsverhältniss..... (google) Du brachst nur noch das originale Mercedes Kabel A2015406735..... Dieses musst Du an die Klemme 15 (unter der Fahrer-Fußmatte) sowie an die Hauptmasse (hinter dem Kombiinstrument) und an die Klemme 58 d (rechts neben dem Kombiinstrument-WENN ES AUSGEBAUT IST-)anschließen....und natürlich zu den Spiegel selbst verlegen....das alte Kabel....welches am Spiegeleinstellschalter an der Schaltkonsole angebracht ist... ziehst Du ab und steckst das neue drann... Fertig........ aber 4 Stunden kannst mal einplanen....
hört sich auch schwieriger an wie es ist..... Wenn méin einmal was nachgerüstet hat....rüstet man auch weiter nach...(Krankheit)....
Aber natürlich nur mit originalen Mercedes Kabelbäumen....... ohne irgend welche Kabel auseinander zu schneiden und zu frickeln.....
Aber wie gesagt die Spiegel sind OK... werden soweit ich weis auch nur bei TE TAXITEILE so günstig angeboten (ALKAR Spiegel).....Wenn man den Alkarspiegel bei Google sucht... kostet er locker mal 117 € oder so.....Also vergleichbare Qualität wie MB würde ich mal sagen
VG