1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Billigstes Auto der Welt aus China 1800€

Billigstes Auto der Welt aus China 1800€

Mercedes C-Klasse W202

Billigstes Auto der Welt aus China
Das billigste Auto der Welt will der chinesische Hersteller Geely 2012
auf den Markt bringen. Der Kleinwagen soll umgerechnet lediglich
rund 1 800 Euro kosten.
RollyHH

Beste Antwort im Thema

Oh mein Gott, sie haben den C111 geschrumpft!!!:eek:

Beweis-aus-china-kommen-doch-nur-plagiate
17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Jau, und im Rest der Welt kostet er dann das fünffache. 

also ansich als zwiet wagen warum nicht.
Ich mein so schlecht schaut der ja nicht aus.
Gibt es ihn schon oder ist das noch in Planung?
Und scheint ein Solar Auto zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Billigstes Auto der Welt aus China
Das billigste Auto der Welt will der chinesische Hersteller Geely 2012
auf den Markt bringen. Der Kleinwagen soll umgerechnet lediglich
rund 1 800 Euro kosten.
RollyHH

Und was willst du uns damit sagen?????????

Oh mein Gott, sie haben den C111 geschrumpft!!!:eek:

Beweis-aus-china-kommen-doch-nur-plagiate

Horridoo
Ich denke grosse erwartungen darf man an diesem Auto nicht haben.
Ich denke da wird der Motorradfahrer bei einem Unfall doch noch die besseren chancen haben :D:D:D:D:D
Gruss Kollegola

Mal abwarten was rauskommt sobald die ersten Crashtests gemacht werden... War doch schonmal was mit nem SUV aus China oder Korea. Super billig, bei nem Unfall bist aber auch super tot...

Da hatte man auch eine super schlechte Karre ultraschlecht recycelt. Ich möchte weder in einem nachgemachten noch in einem originalen 93er Opel Frontera gegen die Wand fahren.

War das nen Remake von nem Frontera? Wusst ich nicht, aber lustig.
Ich kann mich noch daran erinnern wie ein südkoranischer Konzern (Daewoo) irgendwann damals den Opel Kadett nachgebaut hat. Die Karre hat im Punkt Alterung so manch noch fahrenden Opel Kadett überholt.
Was will man erwarten von ner Firma die Schiffe und Waffen baut und nebenbei in der Finanzwirtschaft tätig ist. Heute gehört die KFZ-Sparte General Motors und die Autos laufen als Chevrolets vom Band...

Na ja , schlechter wie W202 220 Diesel wird dieses Auto nicht sein.
Ich würde sofort tauschen.

hallo,für die stadt wird dieser wagen doch ideal
der kann nicht so viel wiegen bei diesen kosten
spritsparend wird er auch sein da kleiner motor

Hallo,

wir haben letzte Woche einen Tata Nano geliefert bekommen, welchen mein Chef in Indien gekauft hat. Zu dem Thema und dem o.g. China Auto kann ich nur Sagen, wir dürfen uns nicht nur von dem Preis (Neuwagen für 2000€) blenden lassen, das ist einfach absolut nichts für Deutschland.
Auf Bildern sieht das ja noch so einigermaßen aus, aber wenn man das Anpacken kann, macht das einem Angst !, die Verkleidung an meinem Roller fühlt sich dagegen wie Stahl an. Dann doch lieber einen alten Golf 2 mit ohne Ausstattung, im Vergleich mit dem Nano wie ein Maybach !

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880


War das nen Remake von nem Frontera? Wusst ich nicht, aber lustig.
Ich kann mich noch daran erinnern wie ein südkoranischer Konzern (Daewoo) irgendwann damals den Opel Kadett nachgebaut hat. Die Karre hat im Punkt Alterung so manch noch fahrenden Opel Kadett überholt.
Was will man erwarten von ner Firma die Schiffe und Waffen baut und nebenbei in der Finanzwirtschaft tätig ist. Heute gehört die KFZ-Sparte General Motors und die Autos laufen als Chevrolets vom Band...

Nachgebaut ja, aber auf den damals von Opel erworbenen Produktionsanlagen (Kadett E).

Zitat:

Original geschrieben von black 200


Hallo,
wir haben letzte Woche einen Tata Nano geliefert bekommen, welchen mein Chef in Indien gekauft hat. Zu dem Thema und dem o.g. China Auto kann ich nur Sagen, wir dürfen uns nicht nur von dem Preis (Neuwagen für 2000€) blenden lassen, das ist einfach absolut nichts für Deutschland.
Auf Bildern sieht das ja noch so einigermaßen aus, aber wenn man das Anpacken kann, macht das einem Angst !, die Verkleidung an meinem Roller fühlt sich dagegen wie Stahl an. Dann doch lieber einen alten Golf 2 mit ohne Ausstattung, im Vergleich mit dem Nano wie ein Maybach !
Gruß

Ist denn der NANO hier in D zugelassen? Ich habe auch Interesse an so einem Teil. Wie kommt man denn da ran?

Sicherer als ein Fahrrad oder Motorad wird es schon sein.
Nicht jeder will mit einem 2000kg Fahrzeug durch die Gegend fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen