1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Bilstein Fahrwerk was tun um Hinten weiter runter zu kommen

Bilstein Fahrwerk was tun um Hinten weiter runter zu kommen

Audi A3 8P

Hallo
Habe mir vor 1 jahr den A3 3,2Quattro gekauft da war das Bilstein schon drinne mit 18 zöller!
Nun habe ich mir 19zöller drunter gemacht dachte damit kann ich es perfekt runter schrauben !
Vorne ist es ganz ok musste ich bis zum schluss runterschrauben!
Jetzt bin ich nach hinten gegangen und der schock da ist nix mehr mit runter drehen!
So will ich das natürlich nicht lassen was kann ich tun andere federn hinten?
Bilder habe ich mal gemacht

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das richtig sehe sind das 2 Muttern. Eine für die Höhe und als Anschlag für die Feder und die 2. (oben) als Konter, damit sich da nix dreht.
Zuerst solltest du vor allen anderen Arbeiten tatsächlich das Gewinde ordentlich reinigen!
Du müsstest also deinen Wagen an der Hinterachse mit dem Wagenheber ausheben, um den Druck ein wenig von den Federn zu nehmen. Danach mit den passenden 2 Schlüsseln zuerst oben die Mutter lösenund hochdrehen.
Dann die untere um genau so viele Umdrehungen hochdrehen, wie du magst. Zähle hier genau mit! Denn du musst auf der gegenüberliegenden Seite genau die Gleiche Umdrehungszahl hochdrehen.
Dann die Kontermutter erstmal wieder runter und zwar nicht gleich festbrummen, sondern leicht randrehen an die Untere.
Den Wagen runterlassen vom Wagenheber und schauen, ob es dir schon so gefällt.
Jetzt noch nach Belieben oben wieder einsteigen in der Anleitung und nachregulieren.
Am Ende auf jeden Fall die Kontermutter wieder richtig satt andrehen. Aber Vorsicht, hier gibt es sicherlich Drehmomentvorgaben.
Ich stimme auch allen Vorrednern zu, die geschrieben haben, dass dein Auto gerade komplett hochgedreht ist - wohl gemerkt das AUTO!!! - die Muttern an den Dämpfern sind natürlich ganz UNTEN! Und natürlich geht das weiter runter - verlass dich drauf.
Grüße und viel Erfolg.

PS: Korrigiert mich, wenn das bei dem Fahrwerk anders funktioniert, ich hab rein logisch erklärt und habe selbst kein Gewindefahrwerk!

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Hab noch 2 bilder Hinten und vorne

Federn pressen lassen, kostet ca 80euro. Fahre schon seit 3 Jahren mit gepressten H&R Federn 50mm aud 70mm und keine Probleme.

Den Bilder zu urteilen, 19 Zoll mit ca. 50mm Tiefgang ( max. möglich bei Bildstein). Glaube ich das er nach ganz unten gedreht ist , somit kommt er höher oder.

Zitat:

Original geschrieben von felix_1981


Hinten

War letztens im Gartencenter, pro 70 Liter Sack Komposterde kommt er 0,5 cm tiefer ;):D
Gruß
easybiesi (dermeintspaßmußsein)

Wenn das erste bild von der Hinterachse ist, dann ist das Fahrwerk aber ganz nach oben gedreht.
Korby

Vor der Wirtschaftskrise hatte ich im Kofferraum 4-5 Geldsäcke, für eine bessere Kurvenlage. Jetzt eine Kiste Hochprozentigen zum Jammerabbau.

Denke ich auch.
Ps. was macht dein Umbau am Sporti, biste fertig ??

Zitat:

Original geschrieben von Korby


Wenn das erste bild von der Hinterachse ist, dann ist das Fahrwerk aber ganz nach oben gedreht.
Korby

Zitat:

Original geschrieben von Korby


Wenn das erste bild von der Hinterachse ist, dann ist das Fahrwerk aber ganz nach oben gedreht.
Korby

Das sehe ich auch so!

Das bild mit dem Gewinde ist von hinten das ist ganz runter gedreht!
Verstehe nicht was ihr meint mit das ist ganz oben!
Wenn ich es hinten hoch drehe kommt er ja nicht weiter runter

Zitat:

Original geschrieben von felix_1981


Das bild mit dem Gewinde ist von hinten das ist ganz runter gedreht!
Verstehe nicht was ihr meint mit das ist ganz oben!
Wenn ich es hinten hoch drehe kommt er ja nicht weiter runter

Die Schraube ist runter gedreht und damit das Auto hoch.

Drehe die Schraube hoch, dann kommt das Auto runter.

easybiesi

Aber vorher erst die Gewindegänge reinigen, sonst verkanntet vieleicht die Mutter.

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Denke ich auch.
Ps. was macht dein Umbau am Sporti, biste fertig ??

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau



Zitat:

Original geschrieben von Korby


Wenn das erste bild von der Hinterachse ist, dann ist das Fahrwerk aber ganz nach oben gedreht.
Korby

Nee, noch nicht ganz. Habe noch ein Fehler mit der LWR, weil die Kiste hinten zu tief ist. Wird aber am Wochende behoben und dann noch die Bremssättel lackieren, in schwarz mit tollen Aufklebern.

Korby

Und am besten den Dämpfer an der unteren Schraube abmachen. Dann lässt es sich leichter drehen.
Korby

Deine Antwort
Ähnliche Themen