1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Bitte eure Erfahrungen mit Ford Focus Turnier brauche Hilfe für Entscheidung

Bitte eure Erfahrungen mit Ford Focus Turnier brauche Hilfe für Entscheidung

Ford Focus Mk2

Hallo,
habe einen Ford Focus Turnier Baujahr 2006 Diesel 109PS. Hier ist meine Erfahrung:
Mein Focus hat bius jetzt 125000 km drunter. Ich hatte bei ca. 70000 km die lichtmaschine kaputt (ca. 350 €), am kofferaum zum öffnen hinten musste eine neue leiste mit mikroschalter dran (ca. 120 €) und letztes jahr irgendein saugschlauch vom motor kosten (180€)das einzigste was ich sonst noch zu bemängeln habe ist, dass das armaturenbrett wenn ich sehr langsam anfahrer irgendwas klackt.achja und 4 mal im jahr muss ich die glühbirnen vorne wechseln.
Wollte mir eigentlich noch einen Focus Turnier Benziner 101 PS Baujahr2006/2007/2008 holen für meine Frau. Habe aber ehrlich gesdagt nicht soviel Lust auf die gleichne Reperaturen. Wie sieht es bei euch aus??

Ähnliche Themen
15 Antworten

Die Lichtmaschinen sind eine Schwachstelle des Focus II, beim 1.6 TDCi machen die glaube ich aber am meisten Ärger. Heißt aber nicht dass es bei jedem Focus vorkommt.
Auch der Mikroschalter ist so eine Sache, der lässt sich aber für wenig Geld austauschen wenn man es selber machen kann. 120 € erscheinen mir sehr teuer.
Ich weiß nicht welche Schläuche du genau meinst, hat wahrscheinlich was mit dem Turbo zu tun und somit würde dieser beim 1.6er entfallen.
Ich würde den 1.6er schon empfehlen. Macht eigentlich nicht so große Probleme. Wäre vielleicht gut eine Motorhaubenabdeckung vom Volvo nachzurüsten, aufgrund undichter Scheibenwasserspritzdüse, sofern diese nicht richtig dicht sind.

Meine Erfahrung ist recht gut - siehe Mängelhistorie in der Signatur.
Gruß

das problem des mikroschalters war den gab es nur in verbindung mit der kofferaumleiste darum so teuer.
also meint ihr ich solle für meine FRau einen Ford Focus II Turnier 101 PS kaufen? Ist irgendwas zu beachten? Budget zwichen 6000 € 8000 € . Ist irgendwas zu beachten? Besser beim Fordhändler oder andere Händler oder billiger bei Privatperson? was ist zu beachten?

Kaufe ein Faceliftmodell, dann sind die Kinderkrankheiten, z.B. die durch Regenwasser absaufenden Zündkerzen, nicht mehr vorhanden.
Ansonsten ist es normalerweise ein problemloses Auto.
Gruß

faceliftmodell beudetet ja es ist kein kombi. ich benötige aber ein kombi. Ähhm das mit den zündkerzen wodran merke ich das und wie befestigt man die motorabdeckung vom volvo v50? Das muss doch bei ford bekannt sein und die müssen eine Lösung dafür haben?

Zitat:

Original geschrieben von Somic2006


faceliftmodell beudetet ja es ist kein kombi.

:confused::confused:
Was hat ein Facelift mit Kombi, bei Ford heißt es Turnier, zu tun?
Ein Facelift ist eine Modellpflege die beim Focus Anfang 2008 (glaube ich) stattgefunden hat.
Anbei 2 Bilder, einmal vor dem Facelift und einmal nach dem facelift.

Vor-Facelift
Facelift

Zitat:

Original geschrieben von Somic2006


Ähhm das mit den zündkerzen wodran merke ich das und wie befestigt man die motorabdeckung vom volvo v50? Das muss doch bei ford bekannt sein und die müssen eine Lösung dafür haben?

Zündkerzenstecker abziehen, wenn nass oder Rostbraun = schlecht.

Ford schweigt zu dem Fehler nur, die Volvoabdeckung wird auf den Zündkerzenschacht geschraubt. Alle Gewindelöcher dafür sind vorhanden. Kostet bei Volvo ca. 20€. Die Abdeckung alleine verringert das Problem zwar aber verhindert es nicht ganz. Man muß die Düsen in der Motorhaube vernünftig mit Silikon abdichten. Gibt es hier auch schon genügend Themen zu, nutze die Suchfunktion.

Gruß

das heisst wenn ich einen focus turnier ab baujahr 2008 nehme dieser hat weniger probleme bzw. auf keinen fall das problem mit den zündkerzen warum auch immer?

Zitat:

Original geschrieben von Somic2006


das heisst wenn ich einen focus turnier ab baujahr 2008 nehme dieser hat weniger probleme bzw. auf keinen fall das problem mit den zündkerzen warum auch immer?

Richtig, es wurden, unter anderem, andere Düsen mit einer zusätzlichen Dichtung verbaut.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Somic2006


das heisst wenn ich einen focus turnier ab baujahr 2008 nehme dieser hat weniger probleme bzw. auf keinen fall das problem mit den zündkerzen warum auch immer?

Weniger Probleme mit den undichten Spritzdüsen ja. Grundsätzlich weniger Probleme als ein älteres Modell , nein! Sicherlich steigt oftmals mit zunehmendem Alter auch die Fehlerhäufigkeit, aber beim Focus macht ein 2006er unter Umständen deutlich weniger Ärger als ein 2008er Modell.
Gemecker über relativ junge Fahrzeuge aus 2008 oder später gibt es ja in den diversen Foren genug und der Vorbesitzer eines 06er kann wesentlich pfleglicher mit seinem Auto umgegangen sein als der des jüngeren Fahrzeugs.
Die außerplanmäßigen Kosten bei meinem 2006er Focus liegen bei ca. 100€. Gebrochene Sitzwelle am Fahrsitz 71€ ( bekannter Fehler bei den Sportsitzen, Schweißnaht ab Werk bescih..en ausgeführt ) und ein ausgehängtes Schlossgestänge der Motorhaubenentriegelung 25€. Letzteres kann jeden jederzeit treffen, egal ob 2004er oder 2010er.

Wir haben vor 1 Woche für meine Frau einen 2006er Turnier (bei einem Audi-Neuwagenhaus) gekauft. Wegen der hier geschilderten Nässe-/Kerzenproblematik habe ich darauf bestanden, dass nicht nur die Kerzenstecker mal abgezogen werden (Sichtprüfungs-Ergebnis: tiptop, alles wie NEU! Da war noch nie ein Tropfen Wasser hingekommen) sondern auch jede Kerze nochmals rausgedreht wird (ebenfalls wie neu).
Der 1,6 L-Motor ist mMn absolut ausreichend, mir erscheint er sogar lebhafter als der 1,8 L/125 PS von VW/Audi (den Motor hat der Wagen meiner Tochter), evtl. durch die relativ kurze Übersetzung.

wenn ioch fragen darf wieviel hatte dr focus gelaufen und wieviel hast du beim audi-händler bezahlt und welche farbe? Konnte man handeln?

Zitat:

Original geschrieben von Somic2006


wenn ich fragen darf wieviel hatte dr focus gelaufen und wieviel hast du beim audi-händler bezahlt und welche farbe? Konnte man handeln?

Ist kein Geheimnis.
Turnier Basismodell mit Radio CD6000, 8fach bereift
(Frontscheibenheizung und Klima sind vermutlich Serie, oder?)
BJ 2006 (MK2), 16.000 KM, silbermetallic
jährlicher Service beim FFH nach Scheckheft
http://up.picr.de/9217006lri.jpg

Händler wollte 7.900, wir haben 7.200 gezahlt. Während der Gewährleistungszeit werden wir alle 8 Wochen die Kerzen kostenlos prüfen lassen, ist so vereinbart.

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Original geschrieben von Somic2006


das heisst wenn ich einen focus turnier ab baujahr 2008 nehme dieser hat weniger probleme bzw. auf keinen fall das problem mit den zündkerzen warum auch immer?

Richtig, es wurden, unter anderem, andere Düsen mit einer zusätzlichen Dichtung verbaut.
Gruß
Deine Antwort
Ähnliche Themen