1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Bitte Schaden bewerten

Bitte Schaden bewerten

Themenstarteram 16. September 2018 um 10:33

Hallo Zusammen,

hatte leider vor kurzem einen Unfall. Hab die Fahrertüre eingedrückt. Nun verlangt die gegnerische Versicherung ca. 1.000€.

Ist das ok für den Schaden? Oder viel zu viel?

Im Anhang ein Foto vom Unfall.

Img-64668397bd154b80231f4540a750e201-v
Beste Antwort im Thema

Das ist eher schon zu wenig für den Schaden.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Das ist eher schon zu wenig für den Schaden.

Mit 1000,-€ kommst du gut weg.

Zitat:

@basty23 schrieb am 16. September 2018 um 12:33:31 Uhr:

Oder viel zu viel?

Zuviel auf keinen Fall, eher das Gegenteil.

Wenn dir das allerdings zu viel ist, um es aus eigener Tasche zu bezahlen, dann übergib das deiner Versicherung, die kümmert sich dann drum. Du kannst den Schaden später auch zurückkaufen (also nachträglich bezahlen) und wirst so nicht hochgestuft.

Gruß

Uwe

Themenstarteram 16. September 2018 um 10:53

Ok, vielen Dank.

Wie finde ich nun heraus ob ich es besser selber bezahle oder die Versicherung es bezahlen soll?

Mit der Versicherung telefonieren und beraten lassen. Die können dir auch sagen, um wieviel du hochgestuft wirst, wenn die Versicherung den Schaden übernimmt. Dann kannst du das selber ausrechnen, ob sich das für dich lohnt.

 

Gruß

Uwe

Zitat:

@basty23 schrieb am 16. September 2018 um 12:53:01 Uhr:

Wie finde ich nun heraus ob ich es besser selber bezahle oder die Versicherung es bezahlen soll?

Tante Google fragen! Von den zahlreichen Antworten zu deiner Frage hier eine recht interessante:

www.rv24.de/.../schadenrueckkaufrechner.xhtml#ifrfkeep#ifrfkeep

Ohne zu wissen wie alt der Wagen ist, wieviel Kilometer er auf dem Buckel hat kann man den Schaden schlecht bewerten, das ist unter Umständen schon ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn ich mir das Auto so anschaue ist das nicht das aktuellste Model. Sind die 1000 Euro die Kosten für die Reparatur oder ist das der Wiederbeschaffungswert ?

Zitat:

@basty23 schrieb am 16. Sep 2018 um 11:33:31 Uhr:

Nun verlangt die gegnerische Versicherung ca. 1.000€.

Der gegnerischen Versicherung würde ich überhaupt nichts bezahlen. ;)

Will der Unfallgegner die Summe von dir? Auf Basis von was? KVA? Gutachten? Aus dem Bauch heraus?

1000€ ist krass wenig. MIr hatte jemand die Tür demoliert und der Spaß hat 3500€ gekostet. Die Tür wurde getauscht.

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 16. September 2018 um 18:09:03 Uhr:

Der gegnerischen Versicherung würde ich überhaupt nichts bezahlen. ;)

Will der Unfallgegner die Summe von dir? Auf Basis von was? KVA? Gutachten? Aus dem Bauch heraus?

Es kann sein, dass der Unfallgegner den Schaden über seine Vollkasko abgerechnet hat und die nun das Geld vom TE wiederholen möchte.

 

Gruß

Uwe

Hat nicht auch der Schweller eine Beule/Kratzer (würde ich auf den ersten Blick dem Unfall zuordnen, Position zumindest könnte passen) und bei der hinteren Tür ist die Seitenleiste rausgefallen (bzw. wurde rausgebrochen (=> ggf. Blech-/Lackschaden?)). Von daher scheinen 1.000 € eher wenig.

Also wahrscheinlich gut machbar für das Geld, ist aber auch eine faire Werkstatt (wenn´s einen Kostenvoranschlag gibt) und der Unfallgegner macht das wohl ohne Gutachten, Anwalt, Nutzungsausfall... denn allein mit den drei Positionen hätte man schon ein nettes Sümmchen und repariert ist da noch nichts. ;)

Also auf den ersten Blick...

TE, mit 1000 Euro für diese erhebliche Beule bist du gut bedient.

Schon ein 2 cm großer, eingedellter Kratzer durch eine unsanft geöffnete Autotür wird heutzutage teurer.

Zitat:

@basty23 schrieb am 16. September 2018 um 12:33:31 Uhr:

...Nun verlangt die gegnerische Versicherung ca. 1.000€.

...

Die gegnerische Versicherung?

Nicht der Gegner oder sein Anwalt?

So kenn ich das garnicht, machen gegnerische Vollkaskos sowas?

Ansonsten:

1000€ !?

Schnäppchen!

Wenn man das privat abwickeln will,

darauf achten das damit schriftlich alle späteren Forderungen ausgeschlossen werden.

Theoretisch kommst du damit gut weg, ist halt nur fraglich wieviel das Teil selber noch wert ist, der Schluffen ist ja schon mindestens 15 Jahre alt und hat als 1.6 jetzt auch nicht die schnellste Motorisierung. Wenn da noch der eine oder andere kleine Schaden vorher dran war, sind die 1000€ definitiv erheblich über dem Fahrzeugwert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit