1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Bitte um Erfahrungen bzgl. E350CGI

Bitte um Erfahrungen bzgl. E350CGI

Mercedes E-Klasse W212

Hi,
Auch wenn es mit großer Sicherheit schonmal ähnliche Themen gab, bitte ich euch um ein paar Ratschläge, egal ob positiv oder negativ, bitte haut alles raus.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen e 350 cgi zu kaufen.
Bitte gebt mir Ratschläge ob und warum oder warum nicht.
Ich bin bis jetz kein viel Fahrer weil ich nur nen kleine hobel fahre, hauptsächlich in der City

Beste Antwort im Thema

Fahre einen 350cgi mit 292 ps seit 1 1/2 Jahren und cirka 20tkm. Würde ihn jederzeit wiederholen. Wobei mittlerweile wuerde ich gleich den 500er nehmen. Auf die paar Liter mehr und die zwei Zündkerzen kommt es dann wirklich auch nicht mehr an. Sonst finde ich das Auto echt grundsolide und sehr komfortabel. Auch für das Gewicht mit knapp 300Ps ganz in Ordnung motorisiert fuer Autobahn und Landstrasse ??

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Ein paar mehr Infos wären wünschenswert. Welche Preisklasse welche KM zahl. Wie alt soll er sein. Welche Ausstattung wünscht du? etc.....

Klar, gerne.
Also er sollte unter 100000 gelaufen haben und die liegen mit voller Hütte bei ca. 22.000

Kannst du mal schnell 1000 Euro locker machen für z.B. neue Bremsen. etc.

Wenn es nicht jeden Monat vorkommt, geht das MAL.

Es sollte ja nicht so oft vorkommen denn man kauft ja ein Mercedes die ja eigentlich für Qualität stehen oder sehe ich das falsch?

Dir sollte auch das Risiko bewusst sein das ein Motorschaden mal mehr als 5.000 Euro kosten kann.

Ok, den kann ich mit jedem Auto haben oder? Oder sind die e Klassen da anfällig?

Bei 100.000 km sind alle Autos anfällig.

Zitat:

@ompre schrieb am 7. März 2016 um 20:45:50 Uhr:


Dir sollte auch das Risiko bewusst sein das ein Motorschaden mal mehr als 5.000 Euro kosten kann.

Motorschaden repariert man nicht, weil zu teuer. Man verkauft mit Motorschaden

Mercedes ist für mich Neuland aber ich wollte als nächstes Auto gerne ein komfortables größeres Auto

Ah ok speziell die 350er?

Moin,
ich bin der Meinung ein Diesel ist auch für mehr als 200 tkm gut!
Gruß

Das Auto insgesamt und auch der Motor sind als zuverlässig einzustufen. Wie du selber schon richtig geschrieben hast, hast du natürlich bei jedem Fahrzeug das Risiko, dass Schäden auftreten können.
Meiden würde ich die Luftfederung, da sie zu Problemen neigt und dann sehr hohe Kosten verursachen kann.

Danke aber ein Diesel käme nicht in Frage der lohnt sich nicht bei mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen