1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Bitte um Hilfe bei Gullideckel-Felgen

Bitte um Hilfe bei Gullideckel-Felgen

Mercedes E-Klasse W124

Liebe W124-Begeisterte,
ich habe vor kurzem folgendes Auto von meinem Opa geerbt: W124 230 E (Schaltgetriebe) EZ 07.11.1991
Der Daimler ist in einem 1A-Originalzustand und wird dementsprechend auch künftig von mir gepflegt. Im Jahr 2021 strebe ich auch ein H-Kennzeichen, weshalb ich auch eure Hilfe benötige !
Welche Gullideckel-Felgen (Modell, Zoll, ET) passen auf den Wagen und machen auch später bei der H-Prüfung keine Probleme? Ich habe bereits auf Ebay-Kleinanzeigen gesucht, leider konnte ich mit den vielen Angaben (Teilenr., Reifengröße etc.) nichts anfangen. Ich bin ein absoluter Amateur in diesem Bereich... bitte bei den Antworten berücksichtigen. -> Wünschenswert wären 16 Zoll Originalfelgen, die ich dann mit Allwetterreifen bestücken werde. Würde das passen ?
Falls ihr Angaben aus den Fahrzeugpapieren benötigt, reiche ich die gerne nach. Vorab vielen lieben Dank für eure Hilfe. LG Olaf

Ähnliche Themen
19 Antworten

"Gullideckel" ist ein Design.
Das gab es sowohl von MB als auch als Zubehörfelge. Erstere sind wesentlich teurer und erkennbar an der eingeprägten MB Teilenummer. Letztere sind billiger (sehen aber auch nicht unbedingt schlecht aus) und haben KEINE MB Teilenummer sondern in der Regel eine KBA Nummer.
und 16 Zöller sind erheblich teurer als 15 Zöller und kaum erhältlich.
Alles gesagte gilt gleichermaßen für die Felgen im 8-Loch-Design.

Und nochwas: H-Kennzeichen-fähig ist das alles.

Danke für die schnelle Antwort,
Würden die 16-Zöller überhaupt in den Radkasten passen ? Meine Frage war eigentlich auf Einpresstiefe, Lochkreis, Reifengröße etc, bezogen. Jede Felge hat gefühlt eine andere ET, da komm ich einfach durcheinander.
Könnte ich einen Link zu dem Angebot posten und ihr sagt mir ob es passen würde ?

Nimm 15-Zöller und lese dich erstmal ein und schau was so angeboten wird.
https://www.mercedes-benz.de/.../...lasse_Limousine_Typ_124_111124.pdf

https://www.ebay.de/.../324010242090?...
Würden diese Felgen beispielsweise Zwecks Lochkreis und ET auf das Auto passen ? Im Fahrzeugschein sind ca. ET 30 eingetragen und die haben ET 51... Welche Schrauben passen dazu ?

Schau doch mal in die Betriebsanleitung, dort steht schwarz auf weiß alles über Reifen und Räder (= Felgen).

Hallo,
alles was du wissen musst, steht in der übersichtlichen Tabelle von bfahrer im gestrigen Post um 22:15.
Damit beantwortet sich auch deine Frage zu den E-bay-gullideckeln von selbst: NEIN

Mithilfe der Mercedesnummern im www, eBay etc suchen.
16" gehen zwar, waren original aber nur auf dem 400er und 500er und gehen ins Geld.
Vom Standardtuning würde ich die Finger lassen (tiefer, breiter, lauter, schrecklicher, unfahrbarer).
Besser was in Erhalt, Wartung, Konservierung und Unterbringung stecken.

Zitat:

@bfahrer schrieb am 26. Februar 2020 um 09:28:09 Uhr:


Vom Standardtuning würde ich die Finger lassen (tiefer, breiter, lauter, schrecklicher, unfahrbarer).

...ebenso von Allwetterreifen! - bei mir - nie wieder!

Zitat:

@DaimlerW124Benz schrieb am 25. Februar 2020 um 22:06:53 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort,
Würden die 16-Zöller überhaupt in den Radkasten passen ?

Natürlic ja. Denn alle (erlaubten) rad-Reifen-Kominationen müssen ja denselben Abrollumfang habe, allein schon damit der Tacho stimmt.

Wenn also die Felge 16 statt 15 Zoll hat, dann ist der erlaubte Reifen eben weniger "hoch", in der Summe also immer gleicher Durchmesser.....

Bei den 16" 225ern müsste eher nachgearbeitet werden am Blech (dann Rostherd)
Bei den 215ern vom 400er eher nicht.
Hab noch welche (800€) ;)
Hatte solche mal auf meinem 300TD drauf.
Die vom 500er auf der Langversion ohne Nachatbeit... schliff aber etwas.

Kannst natürlich auch alles bördeln und ziehen und 17er Schlagmichtod reintüddeln

Je nach Felgenbreite kann man bei 16 Zoll auch einfach 205/55R16 montieren, da muß gar nix bearbeitet werden, die haben die Maße der Serienbereifung.
Aber wie schon mehrfach gesagt. kauf dir gut erhaltene 15-Zöller, am besten original MB als Gullideckel oder als 8-Loch.
(letztere müßte ich sogar da haben, komplett neuwertig)

Wie wären denn die Abgabekonditionen für die Felgen?
Mit besten Grüßen

Danke für die zahlreichen Antworten, ihr habt mich bzgl. 15 Zoll überzeugt. Macht in meinen Augen auch mehr Sinn... Wo liegt denn das Problem bzgl. Allwetterbereifung ? Was spricht dagegen?

Die Allwetterreifen können alles, aber nix richtig. Wenn du im Winter eh nicht fährst sind Sommerreifen die bessere Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen