1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Bkinker im Amaturenbrett klackert beim Bremsen

Bkinker im Amaturenbrett klackert beim Bremsen

BMW 3er E36
Themenstarteram 12. August 2011 um 17:09

Schönen Guten Abend an euch alle !!

Und zwar habe ich ein Phänomenales Problem, was mich mittlerweile
schon ziemlich Wahnsinnig macht :-D.. Habe ein Bmw 320i e36 Bj.95

So folgendes Problem immer wenn ich auf das Bremspedal trete fangen im
Amaturenbrett die Blinker an zu Klackern. Hatte vilt. schon mal jemand von
euch das selbe Problem gehabt, kann ja jetzt nicht den Kompletten 20Km
langen Kabelbaum abchecken was fast unmöglich ist :-D...
Soweit ich weiß ist das Bremspedal doch nur mit einem Masse Kabel verbunden
oder liege ich das falsche.

Freue mich schon auf eure antworten, vilt hatte ja mal jemand von euch das
selbe Problem oder weiß evtl. was das sein kann.

Mit Freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
15 Antworten

hallo,
das mit dem Klackern des Blinkrelais ist mir auch nicht klar, leuchten dann auch die Blinker?
Hast du schon mal die Masseverbindungen in den Heckleuchten überprüft, es gibt bei schlechten Massekontakten schon Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Lampen, die auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar sind.
gruss mucsaabo

Themenstarteram 12. August 2011 um 17:38

Hey danke schon mal für die Antwort :-)
Ja die Blinker leuchten im Amaturenbrett auf, im Takt des klackern.
Aber wie gesagt es fängt wirklich nur an zu klackern und aufzuleuchten
wenn ich auf das Bremspedal trete, nehm ich den Fuß runter hört es wieder auf.
Hmm die Masseverbindungen in denn Heckleuchten habe Ich mir noch nicht
angeschaut werde es aber mal morgen früh checken. das Problem ist das ich
andere Rückleuchten habe. Also nicht mehr die Originalen. Ist nur mit einem
Stecker Verbuden. Ist das Massekabel an der Karosserie verschraubt. Habe
beim wechsel nicht drauf geachtet.

Mit Freundlichen Grüßen

am 12. August 2011 um 17:41

hmm lustig habe so was ähnliches gehört wenn man auf die bremse tritt dann leuchten die lampen auf

hallo,
2-Fadenlampen sind für solches Verhalten prädestiniert, aber üblicherweise werden die als Bremslicht und Rücklicht eingesetzt.
Wo die Masseverbindung an die Karosserie erfolgt, kann ich dir nicht sagen, das Kabel ist bei BMW normalerweise braun.
Aber auch innerhalb der Heckleuchten mal nachschauen, wenn die nicht richtig dicht sind, kann da auch was korrodieren und führt dann zu schlechten Kontakten.
gruss mucsaabo

Themenstarteram 12. August 2011 um 17:57

Hmm okay hilft ja nix !! werde mir morgen erst mal alle Masse verbindungen
anschauen. Auch die hinter den Rückleuchten. Falls es nicht besser wird schreibe
ich hier nochmals rein :-) Werde dann wahrscheinlich mal nächste Woche Montag
bei dem Freundlichen BMW Vertragspartner reinfahren und das mal dort abchecken
lassen.

Trotzdem Danke für deine Antworten mucsaabo ;-)

Themenstarteram 12. August 2011 um 18:11

Falls jemand von euch aber noch eine Idee hat, immer ruhig raus damit :-D

Du kommst beim bremsen nicht zufälligerweise auf den Warnblinkschalter?

Greetz
Cap

Themenstarteram 13. August 2011 um 10:38

Cap... willst du mich für verrückt abstempeln :-D
Natürlich nicht... würde ich ja wohl merken :-D könnte es vilt. daran
liegen, habe mir heute das Masse Kabel vom Motor zur Karosse angeschaut.
Das sieht schon ziemlich Korrodiert aus.

Mit Freundlichen Grüßen

Nein,das ist aber schon fast jedem von uns hier passiert....also guck mal,wo deine rechte Hand liegt,wenn du bremst.
Sind doch die Warnblinker,die angehen,oder?

Greetz
Cap

Themenstarteram 13. August 2011 um 12:38

Nein wie gesagt jedes mal wenn ich auf das Bremspedal tippe fangen die
Lämpchen an zu klackern mal ist es die rechte oder auch mal die linke oder
beide zusammen.

So nochmal hab denn Wagen gestartet beide Hände an denn Körper angedrückt
und auf das mittlere Pedalchen gedrückt und zack fängt´s an zu klackern.

Hm wie schon gesagt wenn mie hier keiner weiter helfen kann muss ich
wohl mal zum freundlichen rüber und das mal abchecken lassen.
ausser jemand weiß evtl. woran es liegen kann.
Ich würde immer noch an dem Masse Kabel von Motor zur Karosse tippen.

Mit Freundlichen Grüßen

am 13. August 2011 um 13:58

Erneuer doch mal testweise die Birnen .Die kosten kaum was und sich damit die billigste Fehlerquelle

Hast du originale Rückleuchten ?
Hatte mal 0815 Rückleuchten von E*** da gab es nach einiger Zeit auch die dubiosesten Leucht formationen ;-)
Zieh mal die Stecker von den Rückleuchten ab und probier mal ob der Fehler dann noch auftritt.

Gruß Derdoo

hallo,
die Originalrückleuchten hat er nicht, steht weiter oben.
Das "schlechte" Masseband vom Motor zur Karosserie ist für mich nicht die Ursache. Nach meiner Kenntnis wird der Anlasser direkt von der Batterie gespeist. Ich glaube nicht, daß der Massepunkt von der Batterie über den Anlasser zur Karosserie geht, sondern daß die Karosserie direkt von der Batterie mit Masse verbunden ist, kenne aber die Elektrik im E36 nicht. Die Kontaktprobleme innerhalb der Rückleuchten und deren Masseanbindung (Massekontakt) könnten eine mögliche Fehlerursache sein, gibt aber wahrscheinlich auch noch andere Möglichkeiten:mad:
gruss mucsaabo

Themenstarteram 14. August 2011 um 13:04

Schönen Guten Tag euch allen ;-)

Werde es mal mit den Originalen Rückleuchten versuchen habe
die noch örgend wo immer keller liegen. Sind paar Kaputte Glühbirnen
dabei die Ich mit auswechseln werde.
Falls es dann doch an denn 0815 Rückleuchten liegen soll werde Ich
sofort berichten ;-) ....
Habe genau diese Rückleuchten mit dem Stecker: Link Hier
http://cgi.ebay.de/.../130561966423?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen