- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Escort & Orion
- Blaue Beleuchtung im und am Auto. HILFE!
Blaue Beleuchtung im und am Auto. HILFE!
Hallo.
Bei meinem Mk 6 habe ich in den Türen jeweils auf Fahrer- und Beifahrerseite jeweils einen roten Reflektor in der Tür. Den würde ich gerne ausbauen und stattdessen eine Platine mit mehrern blauen LED's einbauen. Diese sollen angehen wenn die Tür aufgemacht wird. Kann mir jemand einen ungefähren Schaltplan dieser Platine geben (Zeichnen)? Bin in Schaltpläne entwerfen nicht der schlauste. Hat jemand sowas schonmal gemacht oder Tipps und Anregungen? Bin über jede Art von Hilfe sehr dankbar.
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
könnt ihr euch merken --> !!!! ALLES WAS AM AUTO und IM AUTO "BLAU" LEUCHTET IST VERBOTEN
dazu gehören ( bitte davon ausgehen das es Blauees licht ist ^^ )
--> standlicht
--> beleuchteter Zigrettenanzünder
--> belecuhteter Schaltknauf
--> ZU sehr Abb/Auf - -blendlicht
--> Fußraumbeleuchtung (obwohl indirektes Licht naja)
--> im stan während der Fahrt Motor an Motor aus is echt egal
kleines Beispiel :
wir standen in Stotternheim aufm Parkplatz abseits der Straße mit naja so ca. 5 Autos nen Kumple hat nen 2.2 Mondeo und in den Aussenspiegeln (nach unten scheinend) Blaue Leds (eine pro seite) Motor war aus ! Polizei fährt vorne vorbei dreht um kommt zurück und was meint ihr ? ---------> Mängelschein und neu beim Tüv vorführen.
aber ich hab auch Blaues Standlicht ^^ is echt heftig kommt noch viel Blaues dran aber wenns dich/mich/euch :-) erwischen is schluss
-strafe
-punkt(e)
-neuvorführen beim Tüv
wenn etwas nicht stimmt könnt ihr mich gerne Berichtigen
MFG David
Ähnliche Themen
15 Antworten
ich habe dort so gerade meine schwierigkeiten mit der legalität dieser sache. soweit ich weiß darf keinerlei blaue beleuchtung am fahrzeug sein. und wenn du die tür nunmal öffnest ist das zu sehen.
den nötigen strom wirste dir ja denke ich direkt hinter dem türkontaktschalter ziehen können.
Habe gehört wenn der Motor aus ist, dass es legal ist oder nicht? Kann jemand was dazu sagen? Es ist ja auch nicht direkt außem im Auto sondern eher innen. Und soll auch nur angehen wenn die Tür aufgeht wie die Innenraumbeleuchtung.
Es wird wohl keiner die Tür während der Fahrt aufmachen, deshalb vllt. legal, wenn Motor aus ist.
stell dir ein blaulicht aufs armaturenbrett während du gerade parkst und der motor nicht läuft. legal?!.... na ich weiß net. zur not mal einfach die polizei fragen, wie es damit steht. nimm sonst lieber LEDs, die den bläulichen xenon-ton haben, damit bist du auf der sicheren seite.
könnt ihr euch merken --> !!!! ALLES WAS AM AUTO und IM AUTO "BLAU" LEUCHTET IST VERBOTEN
dazu gehören ( bitte davon ausgehen das es Blauees licht ist ^^ )
--> standlicht
--> beleuchteter Zigrettenanzünder
--> belecuhteter Schaltknauf
--> ZU sehr Abb/Auf - -blendlicht
--> Fußraumbeleuchtung (obwohl indirektes Licht naja)
--> im stan während der Fahrt Motor an Motor aus is echt egal
kleines Beispiel :
wir standen in Stotternheim aufm Parkplatz abseits der Straße mit naja so ca. 5 Autos nen Kumple hat nen 2.2 Mondeo und in den Aussenspiegeln (nach unten scheinend) Blaue Leds (eine pro seite) Motor war aus ! Polizei fährt vorne vorbei dreht um kommt zurück und was meint ihr ? ---------> Mängelschein und neu beim Tüv vorführen.
aber ich hab auch Blaues Standlicht ^^ is echt heftig kommt noch viel Blaues dran aber wenns dich/mich/euch :-) erwischen is schluss
-strafe
-punkt(e)
-neuvorführen beim Tüv
wenn etwas nicht stimmt könnt ihr mich gerne Berichtigen
MFG David
jo, das mit dem schaltknauf ist defintiv nicht richtig. zigarettenanzünder ebenso wie auch alle schalter im auto. golf 4 hat ja einen blauen tacho serienmäßig.
im fiesta hatte ich einen schaltknauf mit blauer beleuchtung. sind legal.
allerdings die fußraumbeleuchtung ist wieder defintiv in blau verboten, da sie, wenn sie kräftig genug ist, von außen sichtbar/erkennbar.
Alles was nicht im von außen sichtbaren Bereich ist könnt ihr blau oder anders leuchten lassen.
STVZO §52 Abs. 8 besagt:
Türsicherungsleuchten für rotes Licht, die beim Öffnen der Fahrzeugtüren nach rückwärts leuchten, sind zulässig; für den gleichen Zweck dürfen auch rote rückstrahlende Mittel verwendet werden.
http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Egh.htm#Ar
Da steht nix von blaues Licht weil nicht zulässig.
Schaltplan für 2 Kabel?
Einmal Dauerplus von Z.B. el Spiegel oder vom Innenraum und einmal geschaltete Masse vom Türkontaktschalter.
Also ich wurde angehalten wegem Blauen schaltknauf und auf der Packung des B.leuchtenden Ziggianzünder stande im Bereich der STVZO "nicht" zugelassen
guckt mal hier das war meine Fußraum bel. im Peugeot Blaue Fußraumbel. P106
wenn die fussraumbeleuchtung aber angeht, wenn man die tür öffnet, allso an den tür kontakt anschließt, ist das auch illegal?
Die polizei weis in den Meisten fällen erst recht nicht ob legal oder illegal. blaue Amaturen-bzw instrumentenbeleuchtung ist meiner meinung nach legal. haben ja mehrere autohersteller auch in Serie(VW etc).
naja für meine hatte ich noch nen schalter aber hier Betatester, wenn du die Tür aufmachst und dein Einstiegsbeleuchtung is Blau und wirst "erwischt" zahlst du, Blau is definitiv nich zulässig. Amaturen ist etwas anderes das ist indirektes nicht übel leuchtendes licht und es ist Serie das ist wieder was anderes.
is eig. auch egal, dranbauen feritg ^^
@ Beta
Kannst du mir das nochmal langsam und verständlich erklären?
Ich will ja sowas wie ne Leiterplatte mit vieleicht 12 LED`s auf jeder seite in den Türen anbringen.
wie kann ich das anstellen, und worauf muss ich achten?
hast du da ne Lösung? oder nen Vorschlag? ( LED`s könnten ja auch rot werden, würde ja auch nen efekt haben.)
Ja blau ist nicht erlaubt als Türlampe oder Einstigsleuchte. Rot steht ja in der STVZO.
Un dne Fußraumbeleuchtung ist nur zulässig wenn die nur bei geöffneter Tür an ist, sonst nicht.
Zitat:
Fußraumbeleuchtung:
Die Fußraumbeleuchtung ist nicht im Bereich der STVZO zugelassen.
Nach unserer Erfahrung ist es dem TÜV allerdings recht, wenn die Beleuchtung nur (!) bei geöffneter Türe an geht. Während der Fahrt ist es auf jeden Fall verboten !"
12 LEDs? Du sollst ja nicht den ganzen Parkplatz ausleuchten.
Ich würd mir nicht so viel Arbeit machen, man holt sich die original Fassung die da reingehört und baut die auf LED um.
Und vergiss nicht, dass die LED´s nicht mit 12Volt laufen. Sonst leuchten sie nur einmal. Aber schön hell.
Es gibt auch 12V LEDs. Aber da er ja eh 12 Stück nehmen will, wird er das schon schaffen. Alle schön in Reihe mit Widerstand und schick.
Zitat:
Original geschrieben von bremer27
Hallo.
Bei meinem Mk 6 habe ich in den Türen jeweils auf Fahrer- und Beifahrerseite jeweils einen roten Reflektor in der Tür. Den würde ich gerne ausbauen und stattdessen eine Platine mit mehrern blauen LED's einbauen. Diese sollen angehen wenn die Tür aufgemacht wird. Kann mir jemand einen ungefähren Schaltplan dieser Platine geben (Zeichnen)? Bin in Schaltpläne entwerfen nicht der schlauste. Hat jemand sowas schonmal gemacht oder Tipps und Anregungen? Bin über jede Art von Hilfe sehr dankbar.
Gemacht hab ich das noch nicht, und Anregungen und Tips zur Ansicht der Rennleitung haben ja die anderen schon gegeben.
Also zum technischen:
Am besten besorgst du dir halt zwei den gewünschten Abmessungen entsprechende Lochrasterplatinen.
Die LED werden dann jeweils mit ihrem zugehörigen Vorwiderstand (der in Reihe zur LED) parallel geschaltet. Polung der LED beachten.
(+) (-)
| - R1 - Led 1 |
| - R2 - Led 2 |
| - R3 - Led 3 |
usw.
Ne Blaue LED hat ne typische UF von 3,4 Volt und einen IF von 0,02 A.
Der Vorwiderstand wäre dann bei 14,4 Volt (falls Du doch mal bei laufendem Motor die Tür öffnest) übern Daumen aus der E12 Reihe 560 Ohm. Die Verlustleistung am Vorwiderstand beträgt, ebenfalls übern Daumen 0,25 Watt, ich würde zu 0,5 Watt Widerständen raten, Platz hast Du ja.
Theoretisch könnte man auch 2 oder 3 LED und einen Widerstand zusammenfassen, aber das empfiehlt sich nicht, weil das den Arbeitsbereich arg einschränkt.
Die "elegante" Lösung wäre ohnehin, die LED z.B. mittels FET'S mit Konstantstrom zu betreiben (erwähnte ich schon, das Du Platz hast?) - dann könnte man unabhängig davon, ob es jetzt gerade 12 oder 15 Volt in Deinem Bordnetz sind, die maximale Lichtausbeute realisieren.
Noch was allgemeines kann ich mir nicht verkneifen:
Beleuchtungen am KFZ sind sicher in vielerlei Hinsicht Sicherheitsrelevant.
Andererseits sind mir blaue Türpappen oder meinetwegen auch blaue Vergaserinnenbeleuchtungen im Stand auf dem Parkplatz lieber als
Blaue Fahrer.
Solange sich das Fahrzeug nicht als Nightraider im Strassenverkehr bewegt...
Nix für Ungut,
Joe