- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 6er, 7er, 8er
- Blauer Qualm bei warmem Motor und Stop-and-go-Verkehr
Blauer Qualm bei warmem Motor und Stop-and-go-Verkehr
Hallo liebe Freunde,
ich bin mal wieder auf der Suche nach den Fehler. Wenn der Motor richtig auf Betriebstemperatur kommt ( nach 30 min z.B im Stau mit leichtem Stop and Go) und ich anfahre entsteht hinten eine blaue Rauchwolke, wenn ich dan fahre ist er wieder weg, dieses Phänomen tritt sporadisch auf und auch nicht bei freier Fahrt. Einen großen Ölverbrauch lässt sich derzeit nicht erkennen, das ganze geht schon Ca 2 Wochen so. Der Oleinfüllstutzen wird auch angesaugt wenn ich den entnehmen will, allerdings entweicht auch Rauch von der Öffnung und weißnicht ob dies normal ist, ist aber auch nicht übermäßig. Zündkerzen und Zündspulen wurden im Frühjahr gewechselt, sowie das Öl auch. Seid dem Frühjahr bin ich Ca 5000 km gefahren und der Hat eine Gesammlaufleistung von 105000 km und ist Baujahr 2004 mit nem 4,4l Motor. Glühkerzen sehen auch noch gut aus von Bank 1 und 2. Der Motor hat auch keiner Leo Unrundläufe oder Leistungsverluste. Ich weiß nicht mehr weiter bitte Hilfe?!
Ps. Unten hab ich noch ein Bild mit Zündkerzen angefügt, die Linke ist eine alte von vorm Frühjahr und rechts sind die neuen von Bank 1 und Bank 2
Ähnliche Themen
43 Antworten
Das ist doch bei diesem Motor allseits bekannt und es gibt sehr sehr viele Berichte dazu hier im Forum Blauer Qualm bedeutet dass Öl in den Verbrennungsraum gelangt - sind in den meisten Fällen die Ventilschaftdichtungen (VSD)
Ok ich werd dem mal nachgehen und muß unbedingt der Motor komplett ausgebaut werden oder gibt es eine günstige Alternative und kann man das auch selber machen als Hobbyschrauber ?
nein der Motor muss nicht ausgebaut werden - und ich war auch Hobbyschrauber - aber da muss man schon eine Menge Ahnung haben um das selber zu machen - in den Tiefen des Motors würde ich nur einen Fachmann ran lassen
Wechsel erstmal die Membrane vom Kge-Ventil! Eventuell ist sie verklebt und sehr träge geworden, wie bei meinem gewesen ist, dadurch dieser Effekt von Standgas auf Teillast beim Beschleunigen, dass dadurch Öl in die Ansaugbrücke gelangt!
Gruß
Tasso
Hi Tasso sind es die Gummis wie auf dem Foto, wenn ja dann wurden die im Frühjahr auch gewechselt als er eine neue Lichtmaschine erhielt oder ist es ein anderes Teil?
RHM 3 Auf welche Kosten würde ich mich da bewegen und ich hab gehört das es eine neue Variante von den Dichtungen gibt, muss ich etwas spezielles beachten?
Kosten beim BMW oder bei Experten??? Die sich wirklich mit dem Motor auskennen ???
gib doch mal hier im Forum Ventilschaftdichtung oder VSD ein da findest du viele Informationen
https://www.motor-talk.de/.../...ch-mit-getauscht-werden-t6175526.html
https://www.motor-talk.de/.../...tung-in-bayern-wechseln-t4984901.html
https://www.motor-talk.de/.../...schaftdichtung-650i-e63-t5848198.html
Dürften klar die VSD sein. Bmwfarid (auf Motor-Talk suchen) ist dafür der Ansprechpartner. Laut Video kannst du für die Reparatur mit 1,8 K rechnen.
Ja klingt sehr eindeutig nach ventilschaftdichtungen, dafür ist der N62 V8 Motor bekannt. Ich nehme an du fährst den 645i. Ich habe den gleichen Motor und hatte das gleiche Problem. Aber erst ab etwas über 200000 km ging es bei mir los. Deiner ist mir ehrlich gesagt viel zu "früh" dran.
Hmmmm.. Nur eine richtige Lösung...
Klarer Fall von Ventilschaftdichtungen.
Hast ne Pn
Gruß
Izo
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 31. Oktober 2017 um 20:34:14 Uhr:
Ja klingt sehr eindeutig nach ventilschaftdichtungen, dafür ist der N62 V8 Motor bekannt. Ich nehme an du fährst den 645i. Ich habe den gleichen Motor und hatte das gleiche Problem. Aber erst ab etwas über 200000 km ging es bei mir los. Deiner ist mir ehrlich gesagt viel zu "früh" dran.
Ich habe jetzt 673.000 Km am Tacho und fahre noch immer mit den originalen VSD herum. Manchmal weiß-blauer Rauch bei stop and go, aber nur nach Fahrten in der Stadt. Auf der Autobahn ist alles normal. Das es manchmal weiß-blau raucht sollte niemand beunruhigen schon gar nicht nach längerem stop and go.
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 31. Oktober 2017 um 20:34:14 Uhr:
Ja klingt sehr eindeutig nach ventilschaftdichtungen, dafür ist der N62 V8 Motor bekannt. Ich nehme an du fährst den 645i. Ich habe den gleichen Motor und hatte das gleiche Problem. Aber erst ab etwas über 200000 km ging es bei mir los. Deiner ist mir ehrlich gesagt viel zu "früh" dran.
Ich denke auch das er zu früh mit den VSD dranne ist, ich habe den mit 60.000 km gekauft und bin 80 % auf der Autobahn unterwegs. Er raucht nicht oft aber wenn dann richtig, wenn ich dann mal ordentlich aufs Gaspedal drücke, es hinten richtig rauskommt ist er dann hinten für Ca 3 min sauber und im fließenden Verkehr alles normal sauber