- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Einbau
- Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB krächzt
Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB krächzt
hey Leutz,
da das oben genannte Radio nun seid ca. 3 Monaten auf dem Markt ist, würde mich interessieren, ob schon jemand Erfahrungen mit dem Gerät gemacht hat.
Ich möchte es mir in meinen E30 einbauen.
Mich interessiert insbesonders der Empfang UKW, die Bedienbarkeit und ob jemand den Dab+ Tuner mit einer Serienantenne am Splitter nutzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Blaupunkt Bremen SQR46 DAB?' überführt.]
Ähnliche Themen
15 Antworten
https://www.klangfuzzis.de/showthread.php?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Blaupunkt Bremen SQR46 DAB?' überführt.]
@zuckerbaecker , lieben Dank für den Link, genau solche Infos suche ich.
Dass Blauzahn nicht so wirklich funktioniert, schmeckt mir nicht sonderlich. Für mich eine der wichtigsten Funktionen.
Da mein Auto zur Zeit nicht genutzt wird, bzw. in der Werkstatt noch einiges gemacht wird, warte ich lieber, bis ich das Radio nach Einbau auch testen kann und notfalls innerhalb der Frist zurückschicken kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Blaupunkt Bremen SQR46 DAB?' überführt.]
Zitat:
BT funktioniert. Sobald man das Kabel abzieht läuft das BT Streaming..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Blaupunkt Bremen SQR46 DAB?' überführt.]
für mich liest es sich so, als dass er Probleme mit der Verbindung zum Eierphone hat (auch meine Konstellation), wobei es mir um Freisprechen geht, nicht um Streaming.
Ich werde es wie beschrieben testen und meine Ergebnisse mitteilen. Durch Deinen Link weiss ich aber, dass ich noch warte, damit ich notfalls zurücksenden kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Blaupunkt Bremen SQR46 DAB?' überführt.]
Also ich weiß nicht wie Du liest....
Kein Problem über BT, sondern nur wenns übers Kabel läuft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Blaupunkt Bremen SQR46 DAB?' überführt.]
Hallo zusammen,
Frage an die Elektrik- und HiFi-Experten: Ich möchte in meinem E30 das Bavaria C Reverse gegen das Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB tauschen. Da der E30 ja Rundpin hat, hab ich mir ein entsprechendes Adapterkabel gekauft (siehe Bild). Die Pins sind mE. richtig zugeordnet. Nach dem Einschalten funktioniert auch erst mal alles gut, aber nach ein paar Minuten fangen die Lautsprecher auf der linken Seite zu krächzen an. Und dann fallen sie ganz aus. Wann man die Lautstärke gleich hoch dreht, fallen sie sofort aus. Trennt man das Radio kurz vom Strom und schließt es wieder an, geht das Spiel von vorne los. Mit dem alten Radio funktioniert alles super. Und auch das neue Radio hab ich auch schon getauscht, daran kann es also auch nicht liegen. Bin ratlos... Weiß jemand, was das sein könnte?
Tausend Dank!
Vielleicht sind ein Teil der Lautsprecherzuleitungen mit der Fahrzeugmasse verbunden (worden). Das darf nicht sein, da das SQR mehr als die doppelte Ausgangsleistung besitzt.
Mit einem Multimeter einfach mal nachmessen. Gruß
Das glaube ich eigentlich nicht, weil das Auto komplett unverbastelt ist. Aber man weiß ja nie. Ich werde das mal testen. Danke für den Tipp!
Also, wenn ich mit dem Multimeter vom Dauerplus zu den Lautsprecher-Pins überbrücke, dann zeigt es immer 12 Volt an (bei Zündungsplus natürlich auch). Kann das die Ursache sein?
Du musst im 200 Ohm Messbereich die einzelnen Lautsprecherzuleitungsadern gegen Masse messen. Hier sollte das Messgerät nichts anzeigen d.h. grösser 200 Ohm. Gruss
Danke, werde ich testen!
Habe ein Soundsystem mit Endstufe Bavaria Quadro Boost verbaut. Tatsächlich waren also die Minuspole der Lautsprecher mit der Fahrzeugmasse verbunden. Endstufe abgeklemmt, Pluspole am Stecker überbrückt, Verbindung der vier Minuspole aufgehoben und den jeweiligen Lautsprecherkabeln am Stecker zugeordnet, Problem gelöst. Danke für den Tipp!
Super, daß das geklappt hat und danke für die Rückmeldung ins Forum, was anscheinend leider nicht (mehr) selbstverständlich zu sein scheint. Frohe Ostern!
PS: Waren die Lautsprecher ab Werk mit Masse verbunden, oder hat da schon mal jemand ...?