1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Blende abnehmen - Schutz vor Diebstahl?

Blende abnehmen - Schutz vor Diebstahl?

Sorry, wenn über das Thema schon mal diskutiert wurde. Habe aber aufgrund der abgeschalteten Suchfunktion nichts gefunden.
Meine Frage:
Wie sieht das denn mit der Sicherheit aus, wenn ich bei meinem Radio die Blende abnehme?
Gut, man sieht ja schon mal nicht direkt, welches Radio es ist. Man kann höchtens erkennen welche Marke es ist.
Überlegen wir weiter: Nehmen wir mal an, der Dieb erkennt, dass es ein neueres Modell der Marke Clarion ist (ich denke das ist möglich). Lohnt es sich für ihn dann, dass Gerät ohne Bedienteil zu stehlen? Gibt es für ihn irgendeine Möglichkeit an ein passendes Bedienteil dran zu kommen? Sagen wir er hat Connections zu nem Car-HiFi Shop.
Der Dieb klaut also ein Radio, geht zu seinem Kumpel der in dem Shop arbeitet und sagt dem er braucht für das gestolene Gerät ein Bedienteil. Der Kumpel ruft bei Clarion an und sagt ein Kunde hat sein Bedienteil verloren und braucht ein Neues. Wenn das neue Teil da ist verkauft er es an seinen Dieb-Kumpel und der verkauft das Radio fast komplett bei eBay....
Ist das jetzt nur meine Fantasie oder wäre das wirklich möglich? Wie genau nehmen das die Hersteller, wenn jemand ein neues Bedienteil haben will? Kann ja sein, dass man es wirklich verloren hat. Ich nehme meins auch überall mit hin. Kann ja mal passieren, dass ich es vergesse.
Tschuldigung für das wirre Posting. Hoffe es versteht jemand mein Problem. ;)
PS: Wenn man natürlich die Blende auf einem teuren Radio drauf lässt ist man selber schuld. Ist zwar sehr Schade, dass man heutzutage alles weg schließen muss. Ist aber leider so. :(

Ähnliche Themen
52 Antworten

also ich gehe nicht davon aus, dass man das badientteil einfach nachbekommt. ich nehm an die hersteller verticken nur ganze radios.
aber sagt mir ma lieber wo ich das bedientteil hintun soll, wenn ichs auto abstell? Wenn ich ma was trinken geh oder schafen kein problem, da kann ichs ja mitnehmen....aber wenn ich in ne disse geh??? da will ichs auf keinen fall mit mir rumtragen....und ich bin ja auch keine frau dass ich ne handtasche hätt :)
und gerade da wäre es mir sehr recht, wenns nicht im auto ist....
ich legs meist untern sitz...da findest ein dieb zwar mit sicherheit, aber immerhin sieht ers nicht wenn er nur reinschaut...

Ich tu meins immer ins Handschuhfach, das ich zusätzlich noch abschließe. :D Naja, dann hat der Gangsta noch was zu tun, bevor er sich mit meinem Radio schmücken kann.
Eine geile Idee für Disse wäre, wenn man mit zwei oder mehrern Autos fährt, die Radio-Displays in ein anderes Auto packt. Wenn jetzt jemand einen Opel aufknackt und ein Clarion-Display findet, es aber nicht ins Radio passt, wird er sich denken, dass er es nicht braucht und lässt es liegen. Geht er dann zum nächsten Auto - ein Jaguar :D - knackt es auf, findet ein Blaupunkt-Display usw. usf. :D, bla bla sülz. Geht zum Opel wieder usw. - bis dahin ist er gepackt!
Na, ist das geil oder was? ;)

Also ich muss sagen, ich finde es eine recht schwierige Entscheidung mit dem Bedienteil...
Ich hatte beispielsweise eine Zeit lang immer mein Bedienteil auf dem Parkplatz meiner Schule abgemacht und das Bedienteil im Auto aufbewahrt. Ich war davon ausgegangen, dass ein Dieb nicht das Auto aufbricht, wenn er sich nicht sicher sein kann ob das Bedienteil sich im Auto befindet. Aber falsch gedacht... Radio war natürlich nach kurzer Zeit weg!
Seitdem schleppe ich soweit es mir möglich ist immer die Blende des Radios mit rum aber insbesondere in Discotheken ist dies ja nicht wirklich möglich. Daher lasse ich das Bedienteil auf Parkplätzen von Discos gleich drauf, da ein Dieb ja mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen kann, dass niemand das Bedienteil in die Disco mit hinein nimmt.
Ist schon wirklich traurig wegen was man sich heutzutage alles Sorgen machen muss! Da kann man leider nur auf die Parkplatz-Wächter von Discotheken vertrauen! (Leider...)
Gruß,
micgen2k

ich hasse das auch mit diesen Bedienteilrumschlepporgien! Ich packs auch immer ins Handschuhfach.
Ein Kumpel von mir hat ein altes Grundig-CD-Radio... (Naja, Klang hin oder her...) Das geniale an diesem Gerät ist, dass das Bedienteil nur aus einem kleinen Stück besteht (Die Tasten rechts neben dem CD-Schlitz). Das kann man dann schön in die dazugehörige Hülle tun, die man als Schlüsselanhänger mit sich rumträgt. Hier so sieht das Teil aus. Neben dem Display rechts die Tasten sind abnehmbar. Sieht man ganz gut auf dem Bild:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Geniale Idee, aber warum machen das nicht andere Hersteller so?
Andere Radios sind ja so gebaut, dass die Blende umdreht und dann siehts halt angeblich so aus, als wär die Blende ab. Aber jeder der sich auskennt wird das erkennen. Codekarten und Codes an sich haben sich ja auch nicht wirklich durchgesetzt.
Sind wir also wieder beim abnehmbaren Bedienteil! Aber mal ehrlich, wenn bei mir wegen meinem 200 Euro-Eadio das Auto aufgeknackt wird, hab ich andere Probleme, als dass das Radio weg ist. Da stört mich dass das Auto geknackt wurde viel mehr, als dass mein Radio weg ist... oder denke ich da falsch?

Servus,
ich pack mein Bedienteil auch immer ins Handschuhfach. Das Rumgeschleppe nervt einfach. Und wenn man es mir doch klaut, dann hätte ich wenigstens einen Grund mir ein neues zu kaufen....
MfG
Danny

@cr|Zz
Hahaha.... die Idee ist gut!!!! Dann muss man nur immer mit mehreren fahren. :D
Ins abschließbare Handschuhfach würde ICH mein Bedienteil nicht machen. So ein abgeschlossenes Ding reizt doch erst richitg zum Aufbrechen (abgeschlossen = da will jemand was schützen = es ist was wertvolles). Und dann ist auch noch dein Handschuhfach im Eimer.
Also ich lasse das Bedienteil so gut wie nie im Auto. Klar, zu Hause oder bei Freunden ist das kein Problem - kann man immer mit rein nehmen. Wenn ich mal abends weg gehe (Disse...) habe ich eigentlich immer meine Freundin dabei. Und die hat eine Handtasche. ;) Schon praktisch!
Aber wenn ich mir hier so ansehe, dass die Autos aufgebrochen werden obwohl das Bedienteil ab ist...
Also entweder die Diebe wissen (oder vermuten), dass das Bedienteil im Auto liegt oder die können sich doch irgendwie neue Bedienteile besorgen.
Wenn ich das so richtig sehe lassen wir alle mehr oder weniger oft das Bedienteil IM Auto. Also ist für einen Dieb die Wahscheinlichkeit wohl doch recht hoch, dass er das Bedienteil im Auto findet.

Ich weiss es auch nicht, aber ich denke schon, das man ein Bedienteil nachbestellen kann.
Ansonsten einfach zu Karstadt, Saturn oder Mediamarkt, da sind die Bedienteile eigentlich immer original und ungesichert... also noch ein kleiner, unauffälliger Ladendiebstahl und der Autoknacker hat ein komplettes Radio.

ich kann mir allerdings auch gut vorstellen, dass radio und bedienteil codiert sind, dass also nur das mit dem radio gelieferten bedienteil funktioniert.
Ein kumpoel von mir hat ein balupunktradio mit so einer kreditkartengroßen codekarte. ist das nicht ziemlich sicher? wenn ja, warum machen das nicht andere auch so?

wenn das ganze bedientteil weg ist, sieht man halt nicht auf den ersten Blick um was fürn radio es sich handelt.
Also einigen wir uns darauf dass es einfach keinen gescheiten diebstahlschutz gibt.
und selbst wenn der dieb das bedientteil nicht findet und das radio da lässt, bleibt das zerschlagene Fenster, die aufgehebelte tür usw. was mit sicherheit teurer wird als ein radio....zumindest wenn mans regulär in ner werkstatt machen lässt.
Falls überhaupt noch was zu machen ist....einem kumpel ham se mal aufgehebelt un die B-Säule dermaßen zerdrückt dass mans nichtmehr richten jkonnt.

Der beste schutz wäre, wenn man eine art Bedien-Atrappe von nem 10 jahre alten Kasetten radio draufmachen könnte....
dabei kommt ich auf die idee....
Wenn jemand noch bedienteil von nem defekten
JVC LH70R hat, meldet euch mal.
Das wll ich gerne mal versuchen ob ich da ne alte front drauf bringe.

Alter das ist ne geile Idee!
Ich hab noch ein altes Radiogerät hier rumliegen. Ma gucken was sich zaubern lässt! :D
HAMMER Idee!

Ob das Bedienteil drauf ist oder nicht, ist den meisten egal, das Auto zu oeffnen ist kein Akt und wie ihr schon gemerkt habt, laesst ein Grossteil sein Bedienteil eh im Wagen.
Meiner Freundin haben sie netterweise nur den Scheibengummi zerschnitten, statt die Scheibe einzuschlagen - obwohl das Bedienteil nicht dran war.
Sie haben alles durchwuehlt aber nichts mitgenommen, die haben es NUR auf das Radio abgesehen gehabt und das Bedienteil war weit weg von dem :)
gruss, Martin

@Frack
Deine Idee ist echt genial! Wenn die ein uraltes Teil im Auto sehen denken se bestimmt nicht dran das zu klauen.
@Maatin
verstehe ich das richtig? Die sind ins Auto rein, haben nach dem Bedienteil gesucht und als sie nichts gefunden haben haben sie das Radio auch drinne gelassen?

Zitat:

Original geschrieben von coolchip


@Frack
Deine Idee ist echt genial! Wenn die ein uraltes Teil im Auto sehen denken se bestimmt nicht dran das zu klauen.

nein. die klauen alles. meiner schwester wurde vor jahren mal ihre komplette kassettensammlung (selbstaufgenommen) aus der karre geklaut. konnte mir bis heute noch keinen reim draf machen, was die _damit_ anfangen wollen.

bedienteil abnehmen nütz auch nix. das einzig gute daran ist, das man sein bedienteil nach dem radioklau noch bei ebay verkloppen kann (vermutlich auch noch an die leute, die das radio geklaut haben...

;)

)

So neu ist die Idee nicht eine Front von nem ollen Radio aufs originale Bedienteil zu setzen, sowas gab es schon mal, hab vor einiger Zeit sowas schon mal inner Zeitschrift gesehen. Kann so schwer auch nicht sein das was zu basteln. Um dem Radio ist ja in den meisten Fällen immer noch ein Spalt, einen Plastikrahmen basteln der da genau rein passt und auf diesen Rahmen die alte Front.
Bedienteile lassen sich je nach Hersteller recht einfach im Online-Ersatzteileversand bestellen. Nur ob das was für den einfachen Ganoven ist wage ich zu bezweifeln, die versuchen doch meistens das Radio so schnell wie möglich zu verkaufen. Und für ein paar Piepen finden sich dann wieder andere "Händler§ die das dann aufkaufen und herrichten und damit richtig Kohle machen.
Und selbst wenn das Bedienteil ab ist und nicht im Auto liegt, wird das Radio geklaut. Habe schon von Fällen gehört wo dem Bestohlenen nahe gelegt wurde doch "bitte" das Bedienteil oder den Code raus zu rücken, anderenfalls lässt man sich dann am Auto aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation