1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blitzer - A3 - Elzer Berg

Blitzer - A3 - Elzer Berg

Themenstarteram 28. Mai 2008 um 15:54

Hallo an Alle
Weiß jemand von euch ob die berühmten Blitzanlagen auf der A3 am Elzer Berg auch auf Abstandsunterschreitung reagieren und auslösen?
Gruss
Sebastian

Beste Antwort im Thema
am 22. August 2009 um 11:17

Diese Einstellung hat im gefahrenträchtigen Straßenverkehr nichts zu suchen!

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280



Zitat:

Original geschrieben von Nelke3


wieviel Stress man sich doch ersparen kann, wenn man regelgerecht fährt :rolleyes:
wieviel Spaß mag einem entgehen, wenn man regelgerecht fährt?

Das schreib doch bitte auf deinen Anhörungsbogen!

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nichtraucher79


Hallo an Alle
Weiß jemand von euch ob die berühmten Blitzanlagen auf der A3 am Elzer Berg auch auf Abstandsunterschreitung reagieren und auslösen?
Gruss
Sebastian

Nein, tun sie nicht. Sie reagieren nur auf deine Geschwindigkeit. Ist diese über 100 (vor 110 löst sie nicht aus), kriegst du ein Foto zugeschickt

;)

Ach ja, auf der rechten Spur gilt dort Tempo 40!

Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE


Nein, tun sie nicht.

100 % sicher? Hast du dafür einen Quellennachweis?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE


Nein, tun sie nicht.
100 % sicher? Hast du dafür einen Quellennachweis?

Du immer mit deinem Quellennachweisen

:p

Besuch einfach mal eine Physikvorlesung, dann weißt du es auch!

;)

Nebenbei bin ich die A3 Köln-Frankfurt schon x mal gefahren, u.a. auch während ich die Tüv-Plakette meines Vordermanns aus reine Neugier abgelesen habe

:D
am 28. Mai 2008 um 19:33

Hi,

ich habe vor ein paar Monaten mit Erschrecken feststellen müssen, dass diese Blitzbrücke 2x blitzt. Von vorne und von hinten:eek:
Morgens um 5 Richtung Ruhrgebiet unterwegs und auf einmal gibt es einen verdächtigen roten Blitz auf der linken Seite von mir.

Sind die "Rückwärtsblitzer" für Motorradfahrer?

Grüße
globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker



Sind die "Rückwärtsblitzer" für Motorradfahrer?

Grüße
globalwalker

ja

am 28. Mai 2008 um 19:58

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Sind die "Rückwärtsblitzer" für Motorradfahrer?

Irgendwo nur fair.

:D
am 28. Mai 2008 um 20:00

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


100 % sicher?

ja!

sonst wär ich warscheinlich schon meinen schein los, wenn ich denen, die vor dem ding auf 60-75kmh runterbremsen fast im kofferraum hänge, wenn die ihre vollbremsung auf der mittleren und linken spur hinlegen, um jaaaaa nicht im entferntesten an die 100kmh (das ding blitzt aktuell eh erst ab 114kmh ^^

:p

) ...... ranzukommen und dem bild zu entgehen

(an die moralapostel aus dem tl-thread, eure kommentare dazu könnt ich unter euch per pm austauschen!)

.....das wäre nicht der erste unfall, weil da hinz & kunz voll in die eisen gehen, wenn sie die löcher in der schilderbrücke sehen......

"gefährlich" wirds nur, wenn dort der polizeihubschrauber kreist und die abstandsmessung aus der luft vornimmt.....

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Sind die "Rückwärtsblitzer" für Motorradfahrer?

jop!

es gab mal eine zeit, da wurde sich ein spaß daraus gemacht mit dem motorrad da den agshahn aufzureißen.....bis dann von hinten geblitzt wurde, und man die blitzerbescheide zustellen konnte....

am 28. Mai 2008 um 20:50

Deckt sich mit meiner Erfahrung- keine Abstandskontolle, ich würde es aber nicht übertreiben. Da an der Seite ist so eine schöne Ausfahrt für die Polizei und die stehen da auch gerne und beobachten. Man sieht sie auch relativ spät, wer da sehr dicht im Kofferraum hängt könnte Ärger kriegen.
Davon abgesehen dass es jetzt auch nicht sein muss, denn die Leute bremsen eher auf ihre 85 wenn sie ein Blitzer sehen, da kann man anscheinend nichts machen.

am 28. Mai 2008 um 20:56

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


100 % sicher?
ja!
sonst wär ich warscheinlich schon meinen schein los, wenn ich denen, die vor dem ding auf 60-75kmh runterbremsen fast im kofferraum hänge, wenn die ihre vollbremsung auf der mittleren und linken spur hinlegen, um jaaaaa nicht im entferntesten an die 100kmh (das ding blitzt aktuell eh erst ab 114kmh ^^:p ) ...... ranzukommen und dem bild zu entgehen (an die moralapostel aus dem tl-thread, eure kommentare dazu könnt ich unter euch per pm austauschen!).....das wäre nicht der erste unfall, weil da hinz & kunz voll in die eisen gehen, wenn sie die löcher in der schilderbrücke sehen......
"gefährlich" wirds nur, wenn dort der polizeihubschrauber kreist und die abstandsmessung aus der luft vornimmt.....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Sind die "Rückwärtsblitzer" für Motorradfahrer?
jop!
es gab mal eine zeit, da wurde sich ein spaß daraus gemacht mit dem motorrad da den agshahn aufzureißen.....bis dann von hinten geblitzt wurde, und man die blitzerbescheide zustellen konnte....

Gut, dass ortsunkundige via Navi vor solchen Stellen gewarnt werden können. Auch nach KA werde ich meinen Blitzerwarner einschalten um nicht an solchen Stellen gefährdet zu werden.

am 28. Mai 2008 um 20:58

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Da an der Seite ist so eine schöne Ausfahrt für die Polizei und die stehen da auch gerne und beobachten.

das ist zu 99% der zoll der dort steht.....

wenn die polizei da steht, kannste davon asugehen, das im umkreis von 100km irgendwo ne bank oder so ausgeraubt worden ist....

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Davon abgesehen dass es jetzt auch nicht sein muss, denn die Leute bremsen eher auf ihre 85 wenn sie ein Blitzer sehen, da kann man anscheinend nichts machen.

das ist immer sehr fazinierend.....

in montabaur oder schon früher fahren die auf....trotz freier rechter spur bzw. wenigen lkw's wird dann im 130kmh bereich auf der mittleren spur mit 120kmh gefahren, dann kommt bei der raststätte (die letztes jahr abgebrannt ist) der tl-freie bereich, dort wird dann auch trotz freier rechter spur mit 120kmh in der mitte gefahren, kurz nach der abfahrt diez, steht dann ein 130kmh schild........wiedermals wird dann mit 120kmh gefahren...und DANN kommt das 100kmh schild.....wieder wird dann mit

120kmh

auf der mittleren spur gefahren, bis dann die blitzerbrücke hinter der kurve sichtbar wird...da wird dann abprubt runtergebremst....genau diese leute mag ich irgendwie nicht.....

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Gut, dass ortsunkundige via Navi vor solchen Stellen gewarnt werden können.

tztztz...

blitzerwarner? wer hat denn sowas?

Richtig, keine fest installierte Abstandskontrolle, aber kann mobil(wie sonst ja auch) eingerichtet werden. Und noch ein Tip: Ab und zu steht weiter unten auch nochmal eine Mobile Geschwindigkeitskontrolle ;)
Grüße
Steini

Themenstarteram 29. Mai 2008 um 7:26

Das Problem ist, dass ich am Dienstag in einer kleinen Kolonne dadurch gefahren bin und es hat 2 oder 3 mal geblitzt.
Ich denk zum einen war der LKW rechts schuld aber ich mein auf meiner Spur hat es auch geblitzt.
Laut Tacho bin ich nur knapp 110 gefahren aber ich war rerlativ nah am Vordermann, deshalb meine Frage.
Denn eine Abstandsunterschreitung würde mit mehr sorgen machen als 10 Km/h zu schnell.
Zum Thema rechts 40 Km/h, die Anlage löst rechts bei mehr als 40 aus. Für PKW gelten aber auch dort 100, nur kann die Kiste nicht unterscheiden. Also wenn man mit dem Pkw mit 100 rechts fährt wird man geblitzt, aber die Aufnahme wird manuel aussortiert und erst wenn es für ein Bußgeld reicht weiter verwertet.
Kann man bei Wikipedia zu dem Thema nachlesen.
Gruss
Sebastian

am 29. Mai 2008 um 12:55

Zitat:

Original geschrieben von nichtraucher79


Zum Thema rechts 40 Km/h, die Anlage löst rechts bei mehr als 40 aus. Für PKW gelten aber auch dort 100, nur kann die Kiste nicht unterscheiden.

die beschilderung am elzer berg ist eindeutig!

rechts gillt 40kmh, egal ob pkw oder lkw!

nirgends wird 40 nur für lkw ausgewiesen....

also kann es durchaus sein, das man als 100kmh-pkw auf der rechten nen bescheid bekommt...wurde aber bisher noch nie in der art ausgeführt......

am 29. Mai 2008 um 15:11

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Gut, dass ortsunkundige via Navi vor solchen Stellen gewarnt werden können. Auch nach KA werde ich meinen Blitzerwarner einschalten um nicht an solchen Stellen gefährdet zu werden.

Hmmm, wer diese Blitzanlage nur dann bemerkt wenn ihn sein Navi darauf hinweist, dann würde ich mir ernsthafte Gedanken machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit