1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Blog in Themenbereiche unterteilen

Blog in Themenbereiche unterteilen

Themenstarteram 1. Oktober 2008 um 20:14

Mahlzeit,

anlässlich meiner neuen Idee ein Blog-Buch zu schreiben wäre eine Funktion toll, mit deren Hilfe ich den Blog unterteilen kann. So in etwa:

Kamis Blog

-----------------

|_____________ Mein Auto

|_____________ Das Blog-Buch

|_____________ Privates

°°°°°°°°°°°|_______ Über mich

°°°°°°°°°°°|_______ Noch eine Beispielkategorie

Würdet ihr so eine Funktion für sinnvoll halten? Gibts sowas vielleicht schon und ich habs nur nicht gesehen?

Gruß, dat Kami

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

Zitat:

Außerdem ist eine Unterteilung auch Nonsens, da wir ja die Stichworte haben Wer damit vernünftig arbeitet und die Stichwortwolke in seiner Leiste oben festpinnt, der hat doch schon eine Unterteilung,.

Jaein. Es fehlt nach wie vor die Möglichkeit Beiträge fest in ein Kategoriesystem zu integrieren. Die Stichwortwolke zeigt mir nur welche Stichwörter oft verwendet wurden, lässt allerdings nur ungenau darauf deuten worum es in den einzelnen Artikeln geht.

Kami, dafür ist die Stichwort-LEISTE da, (nicht die WOLKE!). Wenn du dein Blog (nicht einen Artikel!) mit Tags versiehst, tauchen diese oben in der Sichwortleiste des Blogs auf, quasi wie ein Menü. In deinem Blog sind das: 'Alltag', 'Golf IV', 'Kami', 'Lustiges' und 'Verkehr'. Wenn du nun einen BlogARTIKEL mit einem dieser Tags versiehst wird er automatisch über dieses Menü erreichbar. Du kannst in einem Artikel auch beliebig viele weitere Tags vergeben, aber die tauchen eben nur in der Wolke auf. Mit den durch das Blog festgelegten Tags hast du aber genau die Kategorien, die du willst.

 

Gruß,

Bert

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

die idee hatte ich auch, kami.

schau mal oben rechts inne readme vom esel und dann eben als "sammelthread" ?

eine elegantere loesung war mir nicht bekannt :)

Harry

Die Idee finde ich gut. Habe auch versucht etwas Ordnung in meinen Blog zu bringen und dafür das Inhaltsverzeichnis erstellt.

Gruß, Olli

am 2. Oktober 2008 um 4:32

Das Problem ist eben nur, das die wenigsten das inhaltsverzeichnis nutzen. Zumindest ist das beim Golf IV Blog so.

am 2. Oktober 2008 um 6:04

Sorry, wenn ich das so sagen muss. Aber das verstößt ja regelrecht gegen den Grundgedanken eines Blogs. Die chronologische Abfolge von Ereignissen, die niedergeschrieben werden sollen.

Daher ja auch kein Stickyblog oder ähnliches. Würde die Sache vielleicht auch zu unübersichtlich machen. Außerdem liegt das Hauptaugenmerk ja nach wie vor bei PKW und nicht bei BLOG.

grundsaetzlich hast du ja recht, aber ob man das blog nu umbenennt oder gewuenschte moeglichkeiten (ist ja kein muss es zu nutzen) ist doch eigentlich wurscht?

nenns halt plog im sinne von personalisiertem blog ;)

ausserdem sehe ich das hauptaugenmerk nicht ZWINGEND bei PKW, sondern eher bei der individuellen interessendarstellung.

Harry

Themenstarteram 2. Oktober 2008 um 6:26

Zitat:

Sorry, wenn ich das so sagen muss. Aber das verstößt ja regelrecht gegen den Grundgedanken eines Blogs.

Nein tut es nicht. Sowas geht mit jedem WordPress o. ä. Blog auch. Auf der Hauptseite des Blogs bleiben die Beiträge ja in chronologischer Reihenfolge, man hat nur zusätzlich ein Menü wo man unterteilen kann und dort nur die Beiträge sieht die man diesem Menüpunkt zugeordnet hat.

Inhaltsverzeichnis schön und gut, nur nervt es mich das mit jedem Klick ein neues Fenster auf geht, und irgendwann wird auch ein Inhaltsverzeichnis in der Art wie ihr es betreibt schlichtweg unübersichtlich :)

am 2. Oktober 2008 um 6:27

Mmhhh.

Ich weiß auch nicht. Dann werden die MT Blogs vielleicht nur unübersichtlicher und überladen.

Wie findet man dann die neusten Beiträge, wenn ich zich Unterpunkte habe?

Das endet dann wahrscheinlich irgendwann darin, dass jeder seine eigene kleine HP auf MT gestalten will, da er hier gleich zahlreiche Leser und Interessenten findet.

Außerdem ist eine Unterteilung auch Nonsens, da wir ja die Stichworte haben Wer damit vernünftig arbeitet und die Stichwortwolke in seiner Leiste oben festpinnt, der hat doch schon eine Unterteilung,.

Themenstarteram 2. Oktober 2008 um 6:41

Zitat:

Wie findet man dann die neusten Beiträge, wenn ich zich Unterpunkte habe?

Wie gesagt, die neusten bleiben in chronologischer Reihenfolge auf der Startseite und stehen zusätzlich in gleicher Reihenfolge in den jeweils zugewiesenen Kategorien.

Zitat:

Das endet dann wahrscheinlich irgendwann darin, dass jeder seine eigene kleine HP auf MT gestalten will, da er hier gleich zahlreiche Leser und Interessenten findet.

Zwischen Kategorien und ner HP liegt nen Unterschied von mehreren hundert Zeilen PHP-Code :D Warum darf ein Blog nicht übersichtlich gehalten werden?

Zitat:

Außerdem ist eine Unterteilung auch Nonsens, da wir ja die Stichworte haben Wer damit vernünftig arbeitet und die Stichwortwolke in seiner Leiste oben festpinnt, der hat doch schon eine Unterteilung,.

Jaein. Es fehlt nach wie vor die Möglichkeit Beiträge fest in ein Kategoriesystem zu integrieren. Die Stichwortwolke zeigt mir nur welche Stichwörter oft verwendet wurden, lässt allerdings nur ungenau darauf deuten worum es in den einzelnen Artikeln geht.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

Zitat:

Außerdem ist eine Unterteilung auch Nonsens, da wir ja die Stichworte haben Wer damit vernünftig arbeitet und die Stichwortwolke in seiner Leiste oben festpinnt, der hat doch schon eine Unterteilung,.

Jaein. Es fehlt nach wie vor die Möglichkeit Beiträge fest in ein Kategoriesystem zu integrieren. Die Stichwortwolke zeigt mir nur welche Stichwörter oft verwendet wurden, lässt allerdings nur ungenau darauf deuten worum es in den einzelnen Artikeln geht.

Kami, dafür ist die Stichwort-LEISTE da, (nicht die WOLKE!). Wenn du dein Blog (nicht einen Artikel!) mit Tags versiehst, tauchen diese oben in der Sichwortleiste des Blogs auf, quasi wie ein Menü. In deinem Blog sind das: 'Alltag', 'Golf IV', 'Kami', 'Lustiges' und 'Verkehr'. Wenn du nun einen BlogARTIKEL mit einem dieser Tags versiehst wird er automatisch über dieses Menü erreichbar. Du kannst in einem Artikel auch beliebig viele weitere Tags vergeben, aber die tauchen eben nur in der Wolke auf. Mit den durch das Blog festgelegten Tags hast du aber genau die Kategorien, die du willst.

 

Gruß,

Bert

Themenstarteram 2. Oktober 2008 um 7:09

Darauf hab ich noch nie geachtet :eek: Na dann ist ja alles tutti, danke für die Aufklärung! :)

Zitat:

Original geschrieben von bert

Kami, dafür ist die Stichwort-LEISTE da, (nicht die WOLKE!). Wenn du dein Blog (nicht einen Artikel!) mit Tags versiehst, tauchen diese oben in der Sichwortleiste des Blogs auf, quasi wie ein Menü.

Aber die Länge dieser Leiste ist begrenzt, ich wollte im Zuge meiner Probefahrten alle Marken die ich getestet habe dort aufnehmen, irgendwann ging nicht mehr weil nicht mehr Zeichen erlaubt waren.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen