1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Bluetooth Einrichtung bei iphone4

Bluetooth Einrichtung bei iphone4

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 4. Februar 2012 um 10:51

Habe letzte Woche eine gebrauchten Passat B6 Variant 170PS Diesel und RNS510 bekommen.(Erstzulassung Mai 2010 )

Nun wollte ich mein iphone4 Firmwareversion 5.01 mit der Freisprecheinrichtung (Ladeschale neben Handschuhfach 3CO-051-435-CD) mit Bluetooth koppeln.

nach Anleitung die beiliegt gehts jedenfalls nicht.

Muss wohl die Standard Freisprecheinrichtung sein.

Ich habe weder ein Multifunktionslenkrad noch kann ich per Handwischerhebel die Multifunktionsanzeige ändern. Eine 3 Tasten Bedienelement wie in der Beschreibung auch nicht.

Also bleibt ja nur die Koppelung über das Mobiltelefon laut Anleitung.

Iphone 4 ist in Ordnung und auch auf sichtbar geschalten. Auch mit anderen schon getestet einschließlich iphone 3GS.

Laut Anleitung sollte ja dann VW Phone im Display des Handys angezeigt werden.

Leider geht da gar nichts. X-mal versucht.

Kann es eventuell daran liegen, das irgend eine feste Einstellung noch vorhanden ist?

Vorgänger hatte ein Nokia2323 anscheinend eingebaut.

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 4. Februar 2012 um 12:11

Habe einen Passat aus dem gleichen Zeitraum ebenfalls mit der FSE Basic. Mein iPhone 3GS konnte ich ohne Probleme koppeln und zwar auch ohne die entsprechende Handyschale, da bei mir eine Handyschale für ein Nokia Gerät dabei war. So wie ich im Kopf habe, ist die FSE beim Auto während den ersten ca. 2 Minuten wenn die Zündung eingeschaltet ist auf sichtbar eingestellt. In dieser Zeit sollte dein iPhone 4 die FSE des Autos finden.

In der Zwischenzeit habe ich ein anderes Steuergerät der neusten Generation eingebaut und kann mein iPhone auch vom RNS510 aus bzw. von meine Multifunktionslenkrad aus bedienen.

 

Gruss

yellowblack

Themenstarteram 4. Februar 2012 um 13:32

Ja so steht's in der Anleitung.

Leider findet mein iphone4 in der Zeit keinen VWphone.

Alles nach Anleitung schon probiert!

Also ich habe FSE low und bei mir musste ich an der Adapterschale nach Zündung ein die beiden Tasten drücken bzw. etwas gedrückt halten. Dann ertönt ein Ton und das Auto ist sichtbar und kann gekoppelt werden...

Themenstarteram 4. Februar 2012 um 13:51

Zitat:

Original geschrieben von casiosv

Also ich habe FSE low und bei mir musste ich an der Adapterschale nach Zündung ein die beiden Tasten drücken bzw. etwas gedrückt halten. Dann ertönt ein Ton und das Auto ist sichtbar und kann gekoppelt werden...

Kannst du mir noch sagen:

Nacheinander drücken ?

Beide gleichzeitig?

Beide gleichzeitig halten? Wie lange?

Danke

Mobiltelefon über Bluetooth® koppeln

• Mobiltelefonvorbereitung für Bluetooth® sichtbar schalten

• SchaltenSiedieZündungein.

• DrückenSieinnerhalbvonfünfSekundennacheinandereinzelnerstdieInfo-unddanachdie Pannentaste an der Ladeschale, um die Mobiltelefonvorbereitung sichtbar zu schalten oder

• DrückenSiezweimalkurzhintereinanderdieTelefontasteamMultifunktionslenkrad2

• EsertönteinSignaltonausdenLautsprechern,sobalddieMobiltelefonvorbereitungsichtbarist. Innerhalb von etwa fünf Minuten muss das Mobiltelefon mit der Mobiltelefonvorbereitung gekoppelt werden. Die Bluetooth®-Sichtbarkeit der Mobiltelefonvorbereitung wird nach etwa fünf Minuten automatisch beendet und durch einen Signalton bestätigt

• Bedienung am Mobiltelefon (koppeln)

• SchaltenSiedasMobiltelefonein.

• Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion.

• StartenSieamMobiltelefondieSuchenachBluetooth®-GerätenderUmgebung.DasMobiltelefongibt eine Liste gefundener Geräte aus.

• WählenSiedasGerät„VWUHV“aus.

• BestätigenSiedenBluetooth®-VerbindungsaufbauamMobiltelefon.

• Am Mobiltelefon erscheint die Meldung, dass ein Passwort zur Autorisierung eingegeben werden muss.

• GebenSiedasPasswort„0000“ein.WurdeeinfalschesPassworteingegebenwirdder Kopplungsprozess abgebrochen und Sie müssen die Mobiltelefonvorbereitung erneut für Bluetooth® sichtbar schalten

• Sollte–abhängigvomMobiltelefon–dieAbfragekommen,zukünftigdieBluetooth®-Verbindungohne erneute Passworteingabe herzustellen, bestätigen Sie mit Ja.

• DerKopplungsvorgangzwischenMobiltelefonundMobiltelefonvorbereitungkannbiszu3 Minuten dauern.

Hier noch der Link zu dem Dokument:

http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../3C0_035_729_G%20%20V002_doc.pdf

Themenstarteram 4. Februar 2012 um 14:33

Zitat:

Original geschrieben von casiosv

Mobiltelefon über Bluetooth® koppeln

• Mobiltelefonvorbereitung für Bluetooth® sichtbar schalten

• SchaltenSiedieZündungein.

• DrückenSieinnerhalbvonfünfSekundennacheinandereinzelnerstdieInfo-unddanachdie Pannentaste an der Ladeschale, um die Mobiltelefonvorbereitung sichtbar zu schalten oder

• DrückenSiezweimalkurzhintereinanderdieTelefontasteamMultifunktionslenkrad2

• EsertönteinSignaltonausdenLautsprechern,sobalddieMobiltelefonvorbereitungsichtbarist. Innerhalb von etwa fünf Minuten muss das Mobiltelefon mit der Mobiltelefonvorbereitung gekoppelt werden. Die Bluetooth®-Sichtbarkeit der Mobiltelefonvorbereitung wird nach etwa fünf Minuten automatisch beendet und durch einen Signalton bestätigt

• Bedienung am Mobiltelefon (koppeln)

• SchaltenSiedasMobiltelefonein.

• Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion.

• StartenSieamMobiltelefondieSuchenachBluetooth®-GerätenderUmgebung.DasMobiltelefongibt eine Liste gefundener Geräte aus.

• WählenSiedasGerät„VWUHV“aus.

• BestätigenSiedenBluetooth®-VerbindungsaufbauamMobiltelefon.

• Am Mobiltelefon erscheint die Meldung, dass ein Passwort zur Autorisierung eingegeben werden muss.

• GebenSiedasPasswort„0000“ein.WurdeeinfalschesPassworteingegebenwirdder Kopplungsprozess abgebrochen und Sie müssen die Mobiltelefonvorbereitung erneut für Bluetooth® sichtbar schalten

• Sollte–abhängigvomMobiltelefon–dieAbfragekommen,zukünftigdieBluetooth®-Verbindungohne erneute Passworteingabe herzustellen, bestätigen Sie mit Ja.

• DerKopplungsvorgangzwischenMobiltelefonundMobiltelefonvorbereitungkannbiszu3 Minuten dauern.

Hier noch der Link zu dem Dokument:

http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../3C0_035_729_G%20%20V002_doc.pdf

Das hab ich auch alles schon gelesen!

Leider passt diese Anleitung nicht zur beigelegten Bedienungsanleitung

Laut der Bedienungsanleitung die beim Fahrzeug war sollte "VWphone" am IPhone angezeigt werden.

Auch muss man laut beigelegter Bedienungsanleitung keine Tasten drücken.

Dann kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Bei mir hat das so geklappt, allerdings gibts ja anscheinend zig verschiedene Komponenten und auch immer wieder kleine Änderungen in der Bedienung.

am 14. Februar 2012 um 12:09

bei der Bedienungsanleitung von der Schale steht nix, das ist schon richtig.

Also ich habe einen BJ 2005.

Habe die Iphone Origianl Schale nun im Passat.

lt. Heft von Passat, beide Knöpfe nach einschalten der Zündung, nacheinander ! drücken.

Dann ertönt ein Signalton. Davor natürlich die BT des Iphones an machen :-)

Bei mir stand auf dem Display, Handsfree, habe verbunden, nochmal ein Signalton und

vualla.. es tut, einwandfrei.

NUR !

Muss ich bei jedem einsteigen in das Fahrzeug die Verbindung über BT neu machen??

Nach dem Verbinden habe ich die BT ausgeschaltet am Iphone, dann wieder eingeschaltet, über

SB Settings. Das teil hat sich nicht verbunden. Über einstellungen im Iphone auf BT, da hat er das Auto gelistet gehabt, dann auf Verbinden gedrückt, und dann wars verbunden.

Muss / Kann das nicht von selbst gehen??

Das ich, wenn ich einsteige es sich automatisch verbindet??

Bitte um rat !

Danke.

Normalerweise sollte sich das immer automatisch verbinden. Geht bei mir auch so, allerdingst nutze ich den BT Touch Adapter Voice aber die FSE ist die gleiche.

ich habe den BT Touch Adapter ohne Sprachsteuerung drin ..... habe den noch auf die Firmware 0123 geupdatet ... klappt einwandfrei .... habe ein Iphone 4 mit Ios 5.0.1

am 15. Februar 2012 um 6:49

ich glaube das Problem gelöst zu haben..

Es liegt, glaube ich, daran dass die FSE nur in den ersten 2 Min. sichtbar und auf automatisches Verbinden steht.

d. h. wenn ich einsteige, Zündung an, Iphone ist mit BT, verbindet es sich ohne Probleme.

Nur wenn ich die Verbindung während das Fahrzeug läuft unterbreche, muss ich wieder Manuell verbinden...

Das wird es sein. Gestern getestet, funzt soweit.

Ich denke, damit kann ich leben :)

Das mit dem Verbinden haben wir nun, fehlt noch die genaue benutzung.

Aber die Schale kann ich nur empfehlen..

servus vom Schneeparadies....

Hab gestern mal ein wenig rumprobiert. Habe festgestellt, dass das manuelle Sichtbar-schalten der FSE via Info/Pannen-Taste oder via MFL nur funktioniert, wenn der Motor aus, die Zündung aber noch an ist. Stillstand reicht nicht. Bei laufendem Motor gibts zwar einen Ton bei entsprechender Betätigung der Knöpfe, aber es passiert nichts.

Schade.

Zitat:

Original geschrieben von akf76

ich glaube das Problem gelöst zu haben..

Es liegt, glaube ich, daran dass die FSE nur in den ersten 2 Min. sichtbar und auf automatisches Verbinden steht.

d. h. wenn ich einsteige, Zündung an, Iphone ist mit BT, verbindet es sich ohne Probleme.

Nur wenn ich die Verbindung während das Fahrzeug läuft unterbreche, muss ich wieder Manuell verbinden...

Das wird es sein. Gestern getestet, funzt soweit.

Ich denke, damit kann ich leben :)

Das mit dem Verbinden haben wir nun, fehlt noch die genaue benutzung.

Aber die Schale kann ich nur empfehlen..

servus vom Schneeparadies....

am 16. Februar 2012 um 7:34

jep Schade...

naja, was solls... immerhin funzt es sonst gut.. :)

Danke nochmal.

am 17. Februar 2012 um 7:40

Hi,

ich wieder... :)

sagt mal kann das sein das wenn ich mein Tel. in der Tasche lasse, Verbindung baut sich

auf.

Bei Gesprächen tut auch alles über die FSE.. NUR..

wenn mein Handy in der Klingelt, bekomme ich über die FSE keine Meldung??

Also nur das Handy gibt Töne von sich??!

Ist das normal? Müsste da die FSE nicht auch in irgend einer Form reagieren??

Rangehen mit dem Knopf am Lenkrad funzt trotzdem... ich habe mein Handy halt öfters sehr leise...

dann kann es sein das ich mal nen Anruf verpasse... :(

Kennt das jemand??

Dankee.. und schonmal schönes WE !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen