Bluetooth Verbindung wird unterbrochen
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Bei meiner C-Klasse Kombi aus 2013 ( S204 )unterbricht fortlaufend die Bluetooth-Verbindung zum Handy und verbindet sich danach selbstständig wieder. Dies ist unabhängig vom gewählten Handymodell kommt also sowohl bei Android als auch bei Iphones vor.
Ist schon etwas nervend, da mitten im Telefonat die Verbindung unterbricht und nach 10-15 sec. dann wieder vorhanden ist.D.h., eigentlich kann man nicht mehr telefonieren da man weder den Gesprächspartner hört und auch er einen nicht hört, bis es eben von allein wieder funktioniert.
Danach nicht mehr....usw,usw......
Verbaut ist ein Gerät mit festem Display und Becker Navigation.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben?
Bei Mercedes fällt dem Kundendienst nur ein Austausch des Geräts ein, was wohl nicht gerade eine zeitwertgerechte Reparatur darstellt.
Freue mich auf Eure Antworten.
Viele Grüße
Mendel
Ähnliche Themen
26 Antworten
Sind im Telefon alle Häkchen gesetzt ?
Ja, wie gesagt hat es immer funktioniert und spinnt seit ca. einem halben Jahr rum.
4 verschiedene Telefona habe ich ausprobiert, alle verhalten sich gleich, d.h. bei allen wird die Verbindung getrennt und verbindet sich selbstständig wieder.
Das ist ja ein lustiger Zufall .... ich hab auch seit rund 6 Monaten das gleiche Problem.
Bei mir kam das von heute auf morgen und ich hab weder mein Handy gewechselt (ich hab seit 2017 ein Samsung Galaxy A5) noch irgendetwas an den Einstellungen geändert.
Vorher (hab das Auto seit Mai 2017) hats immer ohne Probleme funktioniert.
Eventuell haben eure Smartphones ein Update bekommen, was zu Abbrüchen in der Verbindung mit dem Fahrzeug führt. Oder ihr habt in eurer Mercedeswerkstatt ein Update aufgespielt bekommen?
Das wäre meine Vermutung, sofern es bei euch wirklich sehr zeitgleich kam, würde dann eher keinen generellen defekt am System vermuten.
Weiß einer von euch beiden, wie man die Entwickleroptionen auf dem Smartphone freischaltet und öffnet? Dann könnte man mit einem Debugmodus auf dem Smartphone versuchen, ob man das Problem in den Griff bekommt und es dadurch weiter eingrenzen. ;-)
Die einzige Veränderung bei mir ist, das ich ziemlich zeitgleich seit dem den Mercedes Me Adapter nicht mehr nutze und auf dem Handy die App dazu gelöscht habe. Die sind ja auch per Bluetooth mit dem Handy verbunden.
Das sollte keine Rolle spielen...
Meine Idee waren die Updates, weil die ganz schnell wieder in Vergessenheit geraten. Wer weiß schon, wann sein letztes Update war? Da gibt's immer mal wieder Funktionsupdates auch für Bluetooth.
Da das auch die Iphones (ein 11er und ein 15er) meiner beiden Söhne, die hin und wieder mit meinem Auto fahren gleichermaßen betrifft gehe ich davon aus, dass das Problem nicht an Android bzw an meinem Samsung liegt.
Schonmal alle Handys gelöscht aus den Verbindungen? Anscheind habt ihr beide kein Comand? Schon mal interessant für zukünftige mit dem Problem. Gibts ein Werksreset? Auch oft ein Wundermittel?!
Und wer kein Comand hat, würde ich sowieso jedem empfehlen dann, in den Beckerslot einfach eine Androidbox stecken. Also damit hat man dann Android Auto oder Apple Carplay aufs einfachste im Auto. Das Modul hat ja selbst auch Bluetooth, somit kann man das Problem günstiger als bei Mercedes lösen und is quasi bis auf Touch und Bildschirmauflösung im Jahr 2023 mit seinem System. Theoretisch zumindest, kein Plan ob Freisprechen drüber funktioniert^^
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 20. November 2023 um 21:28:40 Uhr:
Da das auch die Iphones (ein 11er und ein 15er) meiner beiden Söhne, die hin und wieder mit meinem Auto fahren gleichermaßen betrifft gehe ich davon aus, dass das Problem nicht an Android bzw an meinem Samsung liegt.
Damit hat sich meine Theorie erledigt!
Comandupdate gehabt?
Hallo zusasmmen,
also ein Update bei Mercedes ist nicht aufgespielt worden. Bei den Handy natürlich schon aber dass 4 Geräte das selbe Problem haben schließe ich irgendwie aus.
Die Lösung mit der Android-Box hört sich gut an. Leider kenne ich mich überhaupt nicht damit aus und weiß nicht welche Funktionen so etwas hat. Wichtig ist für mich eine Freisprechfunktion die sich selbstständig verbindet.
Wenn man natürlich noch Google Maps auf das originale Display bekommt wäre das prima.
Wieviel müsste ich investieren, bzw. welche Box sollte ich kaufen und wie wird sie installiert?
Zitat:
@freespace49 schrieb am 20. November 2023 um 21:46:29 Uhr:
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 20. November 2023 um 21:28:40 Uhr:
Da das auch die Iphones (ein 11er und ein 15er) meiner beiden Söhne, die hin und wieder mit meinem Auto fahren gleichermaßen betrifft gehe ich davon aus, dass das Problem nicht an Android bzw an meinem Samsung liegt.
Damit hat sich meine Theorie erledigt!
Comandupdate gehabt?
Leider nein, ich war dieses Jahr noch nicht bei Mercedes, der Service ist erst im Dezember fällig.
Und da die Frage kam: ja, ich hab ein Comand NTG 4.7, Fahrzeug ist EZ 12.2013 und somit Modelljahr 2014.
Zitat:
@Mendel schrieb am 21. November 2023 um 08:16:38 Uhr:
Hallo zusasmmen,
also ein Update bei Mercedes ist nicht aufgespielt worden. Bei den Handy natürlich schon aber dass 4 Geräte das selbe Problem haben schließe ich irgendwie aus.
Die Lösung mit der Android-Box hört sich gut an. Leider kenne ich mich überhaupt nicht damit aus und weiß nicht welche Funktionen so etwas hat. Wichtig ist für mich eine Freisprechfunktion die sich selbstständig verbindet.
Wenn man natürlich noch Google Maps auf das originale Display bekommt wäre das prima.
Wieviel müsste ich investieren, bzw. welche Box sollte ich kaufen und wie wird sie installiert?
https://www.ebay.de/itm/175782074561?...
Laut der Beschreibung, wenn du keine Kamera anschließen willst, einfach nur in den Beckerslot und fertig. Steht auch Anrufe , wobei die Frage is welches mic er dann benutzt. Ausprobieren, wenns Müll ist zurück damit. Wobei aber Android schon ein dickes Upgrade wäre. Ob google Maps oder TomTom oder Spotify, etc etc etc
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 21. November 2023 um 09:11:31 Uhr:
Zitat:
@freespace49 schrieb am 20. November 2023 um 21:46:29 Uhr:
Damit hat sich meine Theorie erledigt!
Comandupdate gehabt?
Leider nein, ich war dieses Jahr noch nicht bei Mercedes, der Service ist erst im Dezember fällig.
Und da die Frage kam: ja, ich hab ein Comand NTG 4.7, Fahrzeug ist EZ 12.2013 und somit Modelljahr 2014.
Ok, mal versucht alle Verbindungen zu löschen? Und noch ein Werksreset.