1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW 3 Cabrio E93 Nachfolger wieder mit Stoffverdeck !!!

BMW 3 Cabrio E93 Nachfolger wieder mit Stoffverdeck !!!

BMW 3er E90

BMW 3 Cabrio E93 Nachfolger wieder mit Stoffverdeck !!!
Habe gelesen das auf der IAA 2009 der neue 3 vorgestellt wird Limo . und darauf der Cabrio wieder Stoffverdeck bekommt wer weis näheres ??

Beste Antwort im Thema

Wenn BWM beim 3er wieder auf Stoff umsteigt, dann hole ich mir kein 3er Cabrio mehr! Das Stahldach war für mich DAS Argument. Stoff kommt mir definitiv nicht in die Garage. Sieht geschlossen Scheiße aus, macht Krach, ist eine Aufforderung an Idioten zum Aufschlitzen, usw. Für Leute mit 2 oder mehr Autos mag das OK sein (dann hat man halt ein Auto für jedes Wetter und jeden Anwendungsfall), aber ich habe nur einen Wagen, und der muß für alle Situationen reichen. Stoffdach scheidet da per Definition aus.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Dieses Jahr noch?!

Der neue  3er  ist das bestimmt nicht. Die Limousine kommt ja erst 2011/2012. Coupe und Cabrio normalerweise noch ein Jahr später. Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre, daß es sich hierbei um das Facelift des E93 handelt. Woher hast Du die Info?

Vielleicht hast Du Dich auch einfach nur verlesen:

"...Ganz neue Ansichten auch beim BMW Z4, der statt Stoff-Kapuze nun mit Alu-Klappdach vorfährt..." :D

Hab da auch irgendwas im Kopf, dass da vorab schon irgendwas vorgestellt werden soll. Stand mein ich auf irgendeiner 7er Seite. Demnach soll der neue 3er wohl wie der 7er auch diese durchsichtigen Anzeigen bekommen, wo man die Beschriftungen erst lesen kann, wenn man in den Wagen einsteigt.

Aber hoffentlich erst der neue. Sonst hab ich bald schon wieder ein altes Auto.:mad:

Zitat:

Original geschrieben von stef9580


Aber hoffentlich erst der neue. Sonst hab ich bald schon wieder ein altes Auto.:mad:

Ja klar erst der neue. Dauert ja noch ne ganze weile. Herbst 2012 meine ich noch im Kopf zu haben (die Limousine natürlich erst mal)

Wenn BWM beim 3er wieder auf Stoff umsteigt, dann hole ich mir kein 3er Cabrio mehr! Das Stahldach war für mich DAS Argument. Stoff kommt mir definitiv nicht in die Garage. Sieht geschlossen Scheiße aus, macht Krach, ist eine Aufforderung an Idioten zum Aufschlitzen, usw. Für Leute mit 2 oder mehr Autos mag das OK sein (dann hat man halt ein Auto für jedes Wetter und jeden Anwendungsfall), aber ich habe nur einen Wagen, und der muß für alle Situationen reichen. Stoffdach scheidet da per Definition aus.

Würde mich wundern, ich meine, gelesen zu haben, dass sich der E93 (vielleicht auch aufgrund des Blechdachs) besser verkauft als der Vorgänger...
Davon abgesehen sind Stoffverdecks ja auch schon recht weit, wenn man an Audi denkt... bei einem Premiumhersteller muss man kaum erwarten, dass sich über 160 die Mütze aufbläht oder Wasser reinkommt. ;)
Aber Blechdächer sind sicher so beliebt, weil man z.B. beim E93 im geschlossenen Zustand ein vollwertiges 3er-Coupè hat und sich den Zweitwagen sparen kann - deswegen wäre ein Link zu einem offizielle Statement oder wenigstens einer glaubwürdigen Seite schonmal Gold wert.

Ich werde bis Mai mit meinem 
E46 Cabrio dann 120TKM in 2 Jahren runtergeschrubbt haben - ich kann eure Argumente nicht bestätigen, ich habe nur diesen einen Wagen. Erst mal mit Stoffverdeck fahren (längere Zeit und längere Strecken), dann noch mal neu bewerten. Stimmt, es ist etwas lauter, aber der E93 auch, denn bei mir wird ab 12ºC offen gefahren, denn dafür ist ein Cab da.
Und beim offen fahren, ist das Stoffverdeck besser, denn 1. mehr Platz im Kofferraum und (für mich noch wichtiger) 2. keine Hecklastigkeit (das habe ich bei diversen Probefahrten im direkten Vergleich festgestellt).
Daher denke ich ernsthaft über einen 635 nach... aber das liebe Geld...

Ciao
Claus

Zitat:

Original geschrieben von Stan73


Wenn BWM beim 3er wieder auf Stoff umsteigt, dann hole ich mir kein 3er Cabrio mehr! Das Stahldach war für mich DAS Argument. Stoff kommt mir definitiv nicht in die Garage. Sieht geschlossen Scheiße aus, macht Krach, ist eine Aufforderung an Idioten zum Aufschlitzen, usw. Für Leute mit 2 oder mehr Autos mag das OK sein (dann hat man halt ein Auto für jedes Wetter und jeden Anwendungsfall), aber ich habe nur einen Wagen, und der muß für alle Situationen reichen. Stoffdach scheidet da per Definition aus.

"Macht Krach" stimmt so nicht. Das CLK Cabrio ist leiser als der E93.

Für mich ist entscheidend dass das Stoffdach die Linie zerstört. Bestes Beispiel ist da der A5. Als Coupe ein Traum, also Cabrio ein A4...

Dagegen ist es beim E93 perfekt gelungen dass die Linie beibehalten wird.

also hier steht es drin habe es gestern an der tanke gelesen : http://www.autobild.de/artikel/auto-tests-3-2009_854009.html
und nicht iaa 2009 sondern iaa 2011 war mein fehler

Ach die Autobild fummelt gerne mal viel mit dem Photoshop rum oder behauptet ständig, dass das Auto XY bei der Neuauflage dies und jenes haben soll... Ich würde erstmal abwarten... Ich kenne Leute bei BMW und weiß, dass BMW durch das Blechdach mehr Kunden dazu gewonnen hat, als sie verloren haben. Von daher kann ich mir rein logisch nicht vorstellen, dass BMW das Blechdach wieder komplett abschafft, vorallem wo sich BMW nun beim Z4 auch für ein Blechdach entschieden hat. Was ich mir vielleicht vorstellen könnte ist, dass BMW beim nächsten 3er Cabrio 2 Verdecke anbietet, also Stoff und Blech.
Ich persönlich würde das 3er Cabrio nur noch einmal kaufen, wenn es ein Blechdach hätte, weil für mich als Alltagsauto für jeden Tag und jede Saison nur ein Blechdach in Frage kommt.

xsam78, bist du das auf dem Photo?

Zitat:

Original geschrieben von Stan73


xsam78, bist du das auf dem Photo?

Ehehehehehe :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93