- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- BMW 325i Angebotsbewertung
BMW 325i Angebotsbewertung
Erstmal Hallo an alle! Bin neu hier im Forum und generell ein neuer Fahrzeugführer.
Wie bereits erwähnt bin ich 18 und möchte mir nach dem Abi dieses Jahr ein Auto gönnen.
Heute ist mir ein 325i (N52B25) auf Kleinanzeigen aufgefallen und ich wollte nach eurer Meinung fragen.
BMW 325i
Baujahr 2006
218 PS
ca. 210.000 Kilometer
Sehr umfangreiche Beschreibung:
- Bi-Xenon mit Kurvenlicht
- Aktivlenkung
- Ledersportsitze mit elek. Wangenverstellung
- Sitzheizung
- Navigation Professional
- HiFi System
- Klimaautomatik
- Glasschiebedach
- PDC vorne und hinten
- Ablagenpaket
- Licht Paket (Türgriffbeleuchtung etc.)
Der 3er ist Scheckheftgeplegt bei BMW bis 2020, anschließend wurde der Service von mir bzw. vom Vorbesitzer erledigt. Im letzten halben Jahr wurden viele Verschleißteile erneuert und einige präventive Reparaturen durchgeführt:
- Motor abgedichtet (Ölundichtigkeiten)
- Zündkerzen und Spulen erneuert
- Kurbelgehäuseentlüftung inkl. Schläuche erneuert
- alle vier Bremssättel erneuert, inklusive Bremsscheiben und Beläge
- Keilrippenriemen inklusive Spanner und Umlenkrollen erneuert
- Batterie erneuert
- Magnetventile gereinigt
- alle Filter erneuert
- Kühlwasser erneuert
- kurze Ölwechselintervalle
Der Wagen hat eine Lumma Design Heckschürze mit dem passenden Duplex Endschalldämpfer, sowie eine Breyton Spoilerlippe. Für die passende Fahrzeughöhe wurden Eibach Federn mit Bilstein Dämpfern verbaut. Alle Umbaumaßnahmen sind ordnungsgemäß im Fahrzeugschein eingetragen.
Aktuell sind 18" Winterrädern montiert, sowohl Felgen als auch Reifen sind erst zwei Jahre alt.
Ich habe mich schon ziemlich umfangreich mit diversen Autos und ihren Motoren beschäftigt.
Das Ölproblem vom N52 ist mir bekannt. Der Verkäufer war sehr ehrlich und hat nach Nachfrage geantwortet, dass der E90 ca. 1 Liter auf 4000 bis 5000 km braucht.
Er meinte, dass alle Rechnungen für die Teile vorhanden sind und der Kopf vom Motor sehr sauber aussieht. Auf Nachfragen hat der Verkäufer auch eher kooperativ reagiert, teils auch etwas genervt, aber trotzdem geantwortet. Grund für den Verkauf sei ein Platzmangel, da er mehrere Projektautos besitzt.
Ausstattungstechnisch und optisch (Arktis Metallic) spricht mich der Wagen sehr an, das größte Manko ist, dass ich der 9 Besitzer wäre ??.
Kosten soll er 6000€, aber der Verkäufer meinte, dass der Preis im kleinen Rahmen und vor Ort verhandelbar ist.
Ist sowas überhaupt noch wirtschaftlich, es ist ja schon viel repariert und vom Zustand her sieht der Wagen wirklich top aus und der Vorbesitzer scheint auch seriös und sich mit BMW auszukennen (haben lange über N52 und N53 und deren Probleme diskutiert). Nur die Vorbesitzeranzahl macht mir Bauchschmerzen.
Das bei solchen Autos immer etwas anfallen kann ist mir bewusst. Versicherungs und Reparaturkosten sind mir auch bewusst und ich würde auch gerne mal selber schrauben, wenn nötig (Hebebühne bisher nicht vorhanden). Bin mit dem BF17 auch viel Auto gefahren und habe gewisse Erfahrungen gemacht, sodass ich denke dass ich den BMW nicht direkt gegen den Baum fahre werde.
Meine Anforderungen an das Auto:
Fahrspaß und Zuverlässigkeit bei guter Preis/Leistung.
Ich will nicht mein ganzes hart erarbeitetes Geld in das Auto pumpen, aber bei dem Preis hätte ich noch genug Puffer für plötzliche Reparaturen.
Ich will ab und zu sicherlich einfach mal fahren, aber hauptsächlich zu meiner FSJ stelle und würde dann auch meine Eltern rumkutschieren. Denke dass da so 150km bis 200km in der Woche zusammenkommen. Kurzstrecke will ich eigentlich vermeiden.
Ich will mich jetzt schon für euere Antworten bedanken!!
Ähnliche Themen
28 Antworten
ich fahre selbst den 325i N52B25 und ich würde Dir davon eher abraten Dir sowas als erstes Auto zu holen.Einfach aus dem Grund das der Wagen alles andere als wartungsfreundlich gebaut wurde.Gerade für jemanden für Dich der erst noch Erfahrungen sammeln muss und noch keine halbe Werkstatt zuhause rumliegen hat.Über die 8 Jahre die ich meinen fahre,habe ich schon mehrere tausend € in das Auto investiert und das obwohl ich ein relativ versierter Schrauber bin und alles selbst mache.Dinge die bei anderen Autos einfach zu wechseln sind entwickeln sich beim N52B25 schnell zu einem Albtraum zb. Disaklappe klein,Anlasser,Ventildeckeldichtung,Ölwannendichtung usw.
Vielen Dank für die Antwort.
Leider habe ich das erwartet, aber ich kann es einfach nicht sein lassen mit dem Wagen. Kommt auch dadurch, dass durch mein Umfeld mit BMW R6’ern verwöhnt wurde.
M57 5er, S58 X4 und der kleine B47 in unserem X3 (den ich tatsächlich sehr gut finde)
Zum Thema schrauben. Ich musste mir tatsächlich wegen meinen Motorrädern schon ne halbe Werkstatt kaufen und habe auch Motoren neu aufgebaut, aber klar sowas ist nicht vergleichbar mit einem Auto.
Kann mir aber auch nichts vergleichbares zu einem BMW R6 vorstellen oder kennst du da was?
@Nottea325 im Endeffekt ist es so oder so Deine Entscheidung und Du bist eigentlich schlauer als ich weil Du im Vorfeld schon versuchst Dich darüber zu informieren.Das Auto macht Spass zu fahren und auch optisch gefällt er mir immernoch.Aber wenn ich so in Gedanken durchgehe was ich an dem Auto die letzten Jahre geschraubt habe ist das schon eher heftig im Vergleich zu den Autos die ich vorher hatte.Wäre das mein erstes Auto gewesen wäre ich damit wahrscheinlich überfordert gewesen.Aber wenn Dir das klar ist auf was Du Dich einläßt,dann ist dagegen auch nichts zu sagen.
@Surfcrack danke für deine Einschätzung.
Ich merke selber, dass ich mir das Auto versuche schön zu reden, aber ich werde definitiv auch noch nach “realistischeren” Alternativen Ausschau halten.
Aber was meinst du zu dem 325 den ich gefunden habe. Ist der einen Blick wert oder bist du da nicht so der Experte? (Könnte auch Bilder schicken wenn es hilft)
Es sind ja schon viele Kinderkrankheiten durch repariert.
@Nottea325 wenn es das Auto ist das Du haben möchtest dann ist es sicher einen Blick wert,hängt eben sehr davon ab was schon alles gemacht wurde und was in Zukunft noch ansteht.Wie gesagt ich habe meinen 325er jetzt etwa 8 Jahre und ich repariere alles selbst.Hinterachse getauscht,Ventildeckeldichtung,Ölwannendichtung,Dichtungen Valvetronic,Ölfilterghäuse,Wärmetauscher.Gewechselt... >Lichtmaschine,Kurbelgehäuseentlüftung,Anlasser,Magnetventile,beide Disaklappen,beide Antriebswellen,Radnaben und Radlager,Bremsen,Fahrwerk,Spulen,Kerzen,Einspritzventile,Innenraumlüftermotor,Tacho,altes ccc Navi auf cic umgerüstet und jede Menge anderes Zeug xD Ob mich das zum Experten macht? Vieleicht xD
@Surfcrack na dann hätte ich ja schon jemanden, der mir bei Problemen helfen kann, wenn du DIY-Experte bist.
Hatte noch einen 330i zur Auswahl mit 220k km und auch perfekter Ausstattung inklusive guten Zustand. Leider schon weg.
330i sind angeblich in allen Belangen besser, aber in meiner Region unmöglich zu finden. Ich denke ich warte noch auf andere Rückmeldungen hier im Forum und vielleicht verliebe ich mich ja doch so sehr, dass ich ihn mir mal anschaue.
Auf jeden Fall Danke!
@Nottea325 der 330i ist nicht in allen Belangen besser es ist fast der gleiche Motor und hat deshalb auch die gleichen Krankheiten wie der 325er.Aber was ein großer Vorteil ist das er das Problem mit dem Ölkonsum nicht hat.Deshalb hätte ich mich im Nachhinein damals lieber für den 330er entscheiden sollen,nur habe ich mich im Gegensatz zu Dir nicht vorher informiert,ich habe mir damals gedacht bei einem Reihensechser von Bmw kann man nicht viel falsch machen xD
Grundsätzlich ist der 325i sowie der 330i sehr robust und bei entsprechender Zuwendung lange haltbar und beide machen auch heute noch Spaß und ich finde sogar mehr Freude am Fahren wie die neueren Modelle, sonst hätte ich schon einen:-)
Ein guter 330i wird immer gesucht und sehr gut bezahlt so das dieser fast nur noch für richtige Fans interessant ist.
Das Problem sind die "Kleinigkeiten" rundherum welche aber mit dem Alter, der Laufleistung sowie den Vorbesitzer zusammenhängen!
Wir reden hier über ein fast 20 Jahre altes Auto!
Ein e90 mit Sportsitzen und tiefer ist nicht für alle Eltern geeignet zum ein und Aussteigen,
Wenn Du basteln kannst und etwas Geld in der Rückhand hast und nicht auf das Auto angewiesen bist, warum nicht!
Am besten mal Bilder oder das Inserat hier einstellen.
@Saarkater dank für die Antwort.
Hier das Angebot:
https://www.kleinanzeigen.de/.../3060849973-216-27509?...
Laut Beschreibung sind viele Kleinigkeiten schon repariert und ich denke wenn mal was ist, dann kann man sicherlich mit den zahlreichen Videos und den Foren auch mal selber ran? (Surfcrack ist jetzt ja auch Experte )
Leider wäre ich aber auf das Auto angewiesen, deswegen sollte es wenigstens zuverlässig laufen und im Notfall hätte ich noch ~2000 in der Hinterhand (würde ich aber ungerne in ein frisch gekauftes Auto investieren).
Und noch zum Thema Ölverbrauch. Dieser ist bis zu einem gewissen Grad normal und erträglich, aber schadet der nicht den Innereien oder dem Kat? Kann man diesen mit irgendwelchen Tricks in den Griff kriegen? (Abgesehen vom jährlichen Ölwechseln bzw. alle 10 bis 15k und warm fahren)
Meine Eltern sollten sportlich genug sei, um in ein sportliches Auto zu kommen
Aber so wie ich sehe ist der 325i nichts für meine Kriterien, außer der Fahrspaß. Gerne auch Alternativen anbieten. Habe einen 325ti gefunden (1000€ mehr, aber erste Hand, Scheckheftgepflegt, Baujahr 2004 und ca. 190.000km), optisch zwar sehr gewöhnungsbedürftig, aber habe gehört, dass die auch ganz gut sein sollten.
@Nottea325 das ist einer der Vorteile wenn man ein älteres Auto fährt das es für alles was man am Auto reparieren muß ein passendes Video bei Youtube gibt xD Sofern man einigermassen Englisch kann.
Ich will das Auto oder den Motor nicht komplett schlechtreden,ich bin mit dem Auto in den 8 Jahren die ich ihn habe nur ein einziges mal liegengeblieben und selbst da konnte ich nach 10 minuten Standzeit wieder weiterfahren.
Aber man muss eben am Ball bleiben und sobald sich irgendwelche Macken zeigen,zeitnah darangehen und sie beheben.
Den Ölkonsum kann man nur äußerlich in den Griff bekommen,also außen alle Dichtungen wechseln.Das Problem mit den zu kleinen Öldrainagebohrungen und den dadurch erhöhten Ölverbrauch kriegt man nur mit dem Austausch der Kolben in den Griff,das ist vom Aufwand und den Kosten her unrentabel.
Der wagen macht soweit einen ordentlichen Eindruck und wenn er sauber läuft wie es sein sollte und man sich des Alters und der Kosten bewusst ist spricht doch nichts dagegen, wenn alles was verbaut auch eingetragen ist!
Ölverbrauch ist normal und hat bei mir in mittlerweile über 14 Jahren noch keine Schäden an der Abgasbehandlung hinterlassen.
Bei viel Kurzstrecke oder schwerem Gasfuß schlägt da eher der Verbrauch zu Buche der schnell mal auf gute 13 bis 14 Liter steigen kann:-)
Der 325ti ist schon ein gutes flinkes Auto aber natürlich noch mal älter und man muss halt die Optik mögen sonst macht es keinen Sinn.
Bei dem Budget und einem leistungsfähigen BMW wirst Du immer gewisse Kompromisse eingehen müssen.
@Saarkater, @Surfcrack danke für eure schnellen Antworten! Bin eigentlich überzeugt von den Autos, aber ein gewisses Risiko bleibt immer. Ich werde eBay und mobile mal weiter durchforschen und vielleicht kommt ein gutes Angebot. Würde selbst einen 320d mit guter Ausstattung akzeptieren. (N47 Probleme sind mir bekannt, aber ich sehe viele Autos mit weit über 300.000km mit dem N47)
Dann melde ich mich wieder, wenn ich was habe ????
Aber die zwei 325er werde ich versuchen mal anzuschauen.
Ansehen kann ja nichts schaden um sich ein Bild von den Fahrzeugen zu machen und zu lernen!
Bei Turbo und oder Fahrzeugen mit DI kommen halt noch mal potenzielle Fehlerquellen hinzu die bei einem
Defekt richtig teuer werden können.
Neben dem Motor gibt es halt noch eine Menge Baugruppen wie Fahrwerk, Kraftstoffversorgung, Elektrik usw. die auch mit zunehmendem Alter und Fahrleistung teuer werden können.......
Du brauchst einfach ein wenig Geduld bei der Suche.....................
@Saarkater , @Surfcrack
Bei meiner Suche für Alternativen zum 325 bin ich auf diese Angebote gestoßen:
Angebot 1:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=420544047
Angebot 2:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das erste Angebot ist halt kritisch, da keine Gewährleistung, aber der Coupe sieht an sich interessant aus wenn der keine Probleme macht. (Wahrscheinlich N52B30, da Euro 4 und Bj. 2007)
Beim 2 Inserat muss man halt erstmal Sportsitze und Musikanlage nachrüsten, da er nackt ist, lohnt sich da der Kauf überhaupt wenn man noch so Sachen Nachrüsten muss?
Den 325ti den ich mal erwähnt habe, kann ich wohl nicht anschauen, da der Händler nicht antwortet, aber ich versuche es morgen nochmal.