BMW 328 Einzeldrossel von Dbilas Eintragen???
Dbilas sagt, das es die nur für den 325er mit Tüv gibt... wie sehen die möglichkeiten aus das auf nem 328 eingetragen zu bekommen???
Meinungen oder Erfahrungen??
Ähnliche Themen
18 Antworten
erfahrungen habe ich noch keine... bin aber auch am überlegen ob ich mir eine verbaue
Habe eine kontakt adresse von der letzten Motor-Show in essen mitgenommen.
für eine Einzeldrossel... weiß nicht genau ob sie von debilas ist. aber sie soll für den 2.8er sein.
Die Firma kam mir auch sehr kompetent vor.
kann ich dir nicht genau sagen, glaube aber mit tüv Gutachten!!
kann dir gerne mal die Kontakt daten per PM schicken, kannst ja mal anrufen
mir aber dann Bericht erstatten
hab dir eine PM geschickt!
wäre aber echt cool wenn wir in kontakt bleiben und du mir berichtest was Herbst Tuning so erzählt
gruß
Erm nicht hauen *g* aber was ist denn ne Einzeldrossel *dummausderwäscheguck*
aha jetzt bin ich nen stückchen schlauer ...
thx
Bringt die viel leistungszuwachs ?! oder was ist der vorteil so einer Einzeldrossel ??
Und wie teuer ist sowas ?! Könnt ich mir ja evtl auch mal überlegen *g*
Hab allerdings auch nen 3.28er
K hat sich erledigt steht ja alles auf der HP
http://www.dbilas-dynamic.de/Deutsch/dbilas.html
Preis um die 2400€
soll ps ca. 15 bringen und sportlichere Abstimmung
Nur wurde mir gesagt m50b25 mit Tüv m52b28 nur ohne Tüv.
Hab noch mal mit einem Kumpel geredet.
Der meint das die Einzeldrossel alleine nicht viel bringt.
zur erklärung:
Eine Einzeldrosselanlage ist ein Bauteil, das seine volle Wirkung erst bei hohen und höchsten Drehzahlen entfaltet.
Wenn man alle Vorteile abschöpfen will, muß man den Motor entsprechend umrüsten.
Da muß vorher die gesamte Ansaugseite (Einlassquerschnitte, Nockenwellen, Zylinderkopf, u.s.w.) optimal sein.
Von der Abgasseite ganz zu schweigen.
Außerdem sind umfangreiche Änderungen nötig, damit sich das Auto im unteren und mittleren Drehzahlbereich halbwegs so fahren läßt, wie vorher.
dann sollten so 20 kw mehr drinne sein.
ob sich das aber lohnt wenn man dafür um die 3000+ Euro ausgibt.... sei mal dahingestellt
MFG
Dem stimme ich voll und ganz zu.
Falls noch jemand infos wegen Tüv hat wäre das cool...
Allerdings kann man das doch bestimmt als Einzelabnahme machen lassen, oder?? naja...
Aaaaaaaaaaaaaallllllsooooooooo....
ich will euch ja nicht den Wind nehmen aber ich hab die dBilas Einzeldrosselklappenanlage mal auf meinem 2,8l verbaut gehabt. Sie ist jetzt übrigens für 1000 Euro zu verkaufen. Warum, verrate ich euch auch jetzt.
Also, wenn ihr bei dBilas eine ordert, werdet ihr nach dem öffnen des "Päckchens" feststellen, das es die für den 2,5l Motor ist. Sie passt auch 'irgendwie', aber nicht so richtig. Das passiert natürlich, wenn man von BMW keine Ahnung hat oder nicht so richtig. Mich hat es jedenfalls einen Zylinderkopf gekostet.
Ach, warum werdet ihr euch fragen ? Naja, schaut euch mal die Ventildeckelentlüftung an. Schon was aufgefallen ? Nein? Auch mal Temperatursensor und Anbauteile genauer angeschaut? Was aufgefallen? Jaaaaaa, genau. Der 2,5l und der 2,8l sind doch nicht mal so ebend 'gleich'. Das fällt natürlich nicht auf, wenn man Ahnung hat, aber nur nicht so richtig.
Also mal konkret. Was ist anders?
Anders ist Temperatursensor (Kennlinie, Bauform; passt aber trotzdem), Ventildeckelentlüftung (für 2,5l), Luftsammlerhalterung und Peilstabhalterung.
Was mich wirklich stört?
Naja, ihr fragt euch sicher nun wieso den der Zylinderkopf geplatzt ist. Das könnte daran liegen das die 2,8l Motoren einen 16mm Querschnitt mit Unterdruckdose/Oelabscheider zur Gehäuseentlüftung haben und die 2,5l Motoren nur ca. 8mm Schlauch. Das sich dann heisses Abgas was an den Kolben vorbeihuscht unter Druck unter dem Ventildeckel des 2,8l sammelt und diesen enorm aufheizt ist wohl klar. Das der Druck dann sein übriges tut, wohl auch.
Die Konsequenz war dann nach wenigen tausend km und einer Vollgasfahrt im Sommer das sich von 4 Zylindern die Stege zu den Zündkerzen verabschiedet haben und der Riss bis zum Kühlsystem gewandert ist. Geil sieht das aus.
Ach ja, diese Leistungskur hatte mir 227PS beschert und nen total beschissenen Drehmomentverlauf unterhalb von 6000U/min. Das geile war aber auf dem Ikea Parkplatz damit zu rangieren.
Warum fragt ihr euch wieder? Naja, wenn man von allem Ahnung hat aber nicht so richtig, dann baut man etwas ohne zu berücksichtigen das es sich ausdehnt und verklemmt, wenn es im Motorraum warm wird. Das passiert nämlich, wenn man die Klappenanlage synchronisiert aber bauartbedingt alles soviel Spiel mitbringt das die Drosselklappe an mind. einem der 6 Klappen mit dem Klappengehäuse kollidiert und in Nullstellung verklemmt. Das nennt sich dann Losbrechmoment und kommt total geil, wenn du langsam fahren willst aber nicht kannst... Vollgas... Schubabschaltung... Vollgas... Schubabschaltung... ... ... Kupplung schleifen lassen ... Gas geben ... ALLE GLOTZEN
Den Oberdeppenhammer empfand ich persönlich das man den 'Chefklappenminister' anzurufen versucht und die Sekretärin einen nach dem 20sten Anruf weiter vertröstet oder einen als Volldepp hinstellt. Ich mein, wenn man nicht so richtig Ahnung hat ne... na ihr wisst schon.
Ach ja, ich hab nun 235PS. Womit wollt ihr wissen ? Ohne Klappenanlage - nur Serienteil. Mit original BMW Fahrkomfort und satt Leistungsausbeute bis 6500 U/min; im Mittel lag ich immer 15PS höher als mit der Klappenanlage. Wie werdet ihr euch fragen ? Na mit einer scharfen Nockenwelle.
Ihr werdet euch nun vielleicht sagen... woa, die Welle mit dem Klappendingensbums... das muss ja satt Leistung bringen. Der Gedanke kam mir auch... damals. Es hatte nichts gebracht.
Viel Erfolg wünsch ich euch. Und bitte melden, wer meine Klappendingensanlage haben möchte.
Jo die EDK bringt (wenn man sie vernünftig zum laufen bekommt), eigentlich nur ein giftiges Ansprechverhalten.
Das Teil ist für Serienmotoren eigentlich Schwachsinn. Ich will jetzt nicht sagen überdimensioniert, aber ohne Kopf- und Kanalbearbeitung kann man deren Potential gar nicht ausnutzen.
@Nachteule:
Hättest Du nicht wie wir M50-Brückenfahrer den Anschlussdeckel von der M52 Brücke in den Primärsammler der EDK Anlage installieren können?