1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW 528i E39 Zu hoher verbrauch.

BMW 528i E39 Zu hoher verbrauch.

BMW 5er E39

Hallo zusammen ich hoffe das ihr mir villeicht helfen könnt..Undzwar habe ich einen BMW 528i E39 M52 B28 BJ1997 Automatik Limo 180.000KM es verbraucht einfach zu viel sprit um die 17 liter Innerorts Auf der Autobahn kann es den verbrauch gut regeln aber nicht innerorts..Am anfang wo ich es gekauft habe hatte es nur max 13.5 verbraucht aber aufeinmal fing es an deutlich mehr zu Verbrauchen...Naja habe dan die beiden Lambda sonden kontrollieren lassen , Luftmassen messer kontrolliert, Nockenwellensensor und kurbenwellensensor erneuert alles ist Gut dan ging der Verbrauch auf 16 liter runter..Der Motor läuft super keine Störgeräusche alles top nur bis auf dem verbrauch ist alles super.

Mfg
E.G36

Beste Antwort im Thema

Also sparwunder ist der 528 glaub ich auch nicht. Ich hab mit mein 530iA neulich für 50€ getankt und nach 233km war auch schon alle alle. Es liegt aber daran das ich faul bin und jeden tag 3,5km zu arbeit fahre (nur hinweg) auf kurzstrecke ziehen die sich schon gut was weg. Klar kommt nicht auf Temperatur plus stop and go

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Sind die Werte errechnet worden oder was Bc schreibt?

Also die werte stehen auf BC aber ich hatte mal voll getankt bin dan 100 km gefahren und dann wieder voll getankt da stand 18 liter .. Ich habe es auch nach einer zeit gemerkt weil ich musste immer nach paar tagen wieder tanken...

Wie wurden die erwähnten Sachen genau kontrolliert?
FS ist leer, was sagen die Live/Analogwerte genau?
Hatte mal so einen ähnlichen Fall mit meinem M50B25Tu.
LMM alt und ein Miniloch im Faltenbalg. Auto lief wie immer keinen nennenswerten Auffälligkeiten.
Neuer LMM und neuer Faltenbalg brachten eine Reduzierung von 2-3 Litern.
Auch Lambdasonden werden mit dem Alter träge und der Verbrauch steigt.
Wie ist der sonstige Wartungsstand.
Vanos ok?

-- es ist immer noch kalt draußen (---> längere Warmlaufphase)
-- großer Motor
-- schweres Auto (---> das innerorts ständig wieder beschleunigt werden muß)
-- innerorts (---> wahrscheinlich kein gleichmäßiges Fahren, eher stop + go)
-- Automatik (---> Schlupf, Wandlerüberbrückung greift erst ab etwa 80km/h)
(-- evtl. noch Klimaautomatik, die mitläuft ?)
. . . sind halt alles genau die falschen Voraussetzungen für einen geringen Spritverbrauch !
Im Sommer (aber ohne Klima) länger mit 100 auf der Landstraße ---> das wär gut für den Verbrauch ;-)
Oder einen kleineren, leichteren mit Schaltgetriebe für die Stadt und kürzere Strecken mit dem Fahrrad ;-)
Aussage über Spritverbrauch mit 100km Fahren und wieder volltanken ist allerdings auch nicht allzu genau.
Lieber mal bei Spritmonitor über längere Zeit genau Buch führen.

Die 100km in einem Stück durch oder in paar Tagen zusammen gerechnet 100km?

Sonstige Ursachen könnten sein Kerzen LMM Lambdasonde Falschluft Filter. Mehr fällt mir momentan nicht ein. Aber nicht das du vielleicht doch einen kaputten LMM gekauft hast? Sonst bleibt dir leider nichts offen als wie zu Bmw zu fahren oder ein Freund oder jemand der es mit Inpa alles ausliest und live Werte mit Inpa abfragt.

@OO--II--OO Meine Angaben stammen aus vergleichbaren Fahr- und Wetterbedingungen.
Egal, wann und wie gemessen wird, es muss nur vergleichbar sein.
Woher kommt der TE denn?

Ich danke euch allen das ihr so schnell geantwortet habt ehrlich vielen Dank :))) Die lambda sondee wurde mit einem computer überprüft bzw die werte wurden gemessen.. LMM hat der kfz mechaniker mir gesagt das da alles in ordnung was ich aber immer noch bezweifele.. wie ihr schon sagt wäre es besser wenn ich die lamdasonden und den LMM erneuere würde..Die 100km wurden in ein paar tagen gefahren aber ich habe es gemerkt das mit dem verbrauch etwas nicht stimmt nach paar tagen muss ich wiedeer zur tanke...Ich habe den bmw seit 5 jahren und wenn es immer 13,5 liter verbraucht hat okey wegen dem wetter villeicht auch maximal nur 14 liter das aber sehr sehr selten und sowas merke ich hat mit dem start stop nichts zu tun ich habe ja das auto nicht seit gestern.. Und was meinst du den mit TE KapitaenLueck

Passen die Temperatur Sensor werte zur Umwelt?

Jaa es passt

Ein 528i mit Automatik ist innerorts wirklich eine Saufkuh vor dem Herrn, man beachte die Werksangabe, die bei knapp 16 Litern liegt. Hauptursache: Die uneffiziente Automatik, die bei den Vorfaceliftmodellen bis 90 km/h keinen starren Durchlass hat, also quasi nur im Öl herumrührt und nutzlos Hitze erzeugt. Dafür ist er auf der Autobahn sparsam, 8 Liter bei Richtgeschwindigkeit sind kein Problem.

Ja aber ehr hat ja angebliche eine starke Veränderung unter gleichen Bedingungen festgestellt. Wie erklärst du dies denn?

Jaa ganz genau das war ja nicht immer so wie ich schon sagte das auto habe ich nicht seit gestern ich fahre es schon seit paar jahren von daher weiß ich ganz genau was es verbrauchen soll...keiner kann mir sagen das 16 liter verbrauch ganz normal ist ...

17 L innerort ist echt ne ansage, mein 525i Automatik Verbraucht bei mir kombiniert zwischen 11-13 Liter lpg,außerort oder nur Autobahn sogar locker unter 10 L, nur innerort nicht mehr als 15 l lpg, mehr hab ich nie geschafft und ich fahre auch viel stop & go, Klimaanlage immer an, Scheinwerfer und Musik auch immer an

Deine Antwort
Ähnliche Themen