1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. BMW E36......das ist das Auto....

BMW E36......das ist das Auto....

BMW 3er E36

mein Baby feiert 20.en Geburtstag.....Ein 320i......Hat 378.000km auf dem Tacho......In den letzten 8 Jahren habe ich Lichtmaschiene und LMM gewechsellt.........Die Karre läuft und läuft und .......läuft................na dann auf die Nächsten 10 Jahre......SALUTE :)

Ähnliche Themen
26 Antworten

Gut :D Mein 325i ist fast noch ein halbes Jahr älter mit 220000 km. Bis der Rost uns scheidet.

Hallo,
na das lässt mich ja hoffen, unser E36 hat erst 82 tkm auf der Uhr.
Da es ein Cabrio ist und mit Saisonkennzeichen läuft, düften da noch ein paar Jahre drin sein :-)
Ach ja, EZ 1996
Gruß
CR

Super.
Ist halt ein solides Auto.
Viel Spaß noch mit ihm.
Meiner ist erst im Oktober 20 Jahre alt und hat schon 340000 Km auf der Uhr.
Haltbar siehe Bodenblech

Glückwunsch- und paß weiter auf ihn auf!:)

320i Cabrio,Bj.2/97,498500km,Rost am Heckblech,Kofferraumdeckel,Radlauf beifahrerseitig (schlecht gerichteter Unfallschaden...) und Motorhaube,sonst sauber.

Greetz
Cap

Ich glaub ein 6 Zylinder ist in der Regel das letzte, was am BMW kaputt geht :)

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


320i Cabrio,Bj.2/97,498500km,Rost am Heckblech,Kofferraumdeckel,Radlauf beifahrerseitig (schlecht gerichteter Unfallschaden...) und Motorhaube,sonst sauber.

Greetz

Cap

Wann machst du da mal was gegen? War ja schon damals an der NS nicht wenig Rost.

Mein E36 BAUR TC4 Nummer 1 (der erste von 310 gebauten Autos) ist am 12.02.1992 bei BMW vom Band gelaufen und damit auch schon 20 Jahre "jung".
Ein Foto von diesem Fahrzeug ist zur Zeit auf der Startseite von www.stuttcar.de zu sehen.
Fahrzeug hat knapp 200.000 km gelaufen, da die Firma Karosserie BAUR damals mit diesem Fahrzeug viele BMW-Händler in der BRD besucht hat, um das Fahrzeug vor Ort zu präsentieren.

Meiner wurde im März schon 21. Letztes Jahr Tüv ohne Mängel. Ein paar Roststellen hat er auch (Radlauf hinten rechts) wird aber diesen Sommer alles neu gemacht. Dann hoffe ich, das ich ihn noch mindestens 9 Jahre fahren kann

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Dann hoffe ich, das ich ihn noch mindestens 9 Jahre fahren kann

Und dann, mit H-Kennzeichen, geht der Spaß erst richtig los...

;)

Ich bekomme mit meiner Mühle sicher kein H Kennzeichen. Ist auch nicht mein Ziel, weil mir die 500€ Steuer und Versicherung im Jahr ziemlich Latte sind. Aber ich möchte ihn bis dahin bekommen. Und in zehn Jahren werden wir nicht mehr viele E36 auf der Strasse sehen. Das soll jetzt nicht heißen, das ich glaube er wird dann viel wert sein.
Edit: wenn ich so zurück denke an die Autos die ich schon hatte, und ich dann immer sage, hätte ich doch den einen oder anderen nicht verkauft. Z.B meinen 02er oder den E21 323i. Da könnte ich fast weinen

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Edit: wenn ich so zurück denke an die Autos die ich schon hatte, und ich dann immer sage, hätte ich doch den einen oder anderen nicht verkauft. Z.B meinen 02er oder den E21 323i. Da könnte ich fast weinen

Das ist glaube ich im Nachhinein immer so, mein Vater z.B. hat sich in jungen Jahren einen E30 M3 gegönnt und 2 Jahre später dank mir und meinem Bruder wieder verkauft - hätte er ihn eingemottet/als 2.Wagen gefahren könnte man sich von dem Wert heute bald nen neuen holen

:(

also ich werde meine Kisten sofern sie denn fahren und ich nen Platz habe wo ich sie "einlagern" kann nicht verkaufen, zumal gerade das Klientel beim E36 nicht für einen guten Umgang mit diesen bekannt ist... Und das tu ich dem Zwerg nicht an

:D

Ich hätte auch den einen oder anderen behalten sollen.
So sind mir bei einigen Fahrzeugen die Briefe geblieben.
Könnte man ja wieder ein neues Fahrzeug daraus machen aber ist nicht legal.So hoffe ich das mein Bimmer noch mal TÜV bekommt ich den Rost wegbekomme den er ein wenig hat und noch einige Jahre hält

Wie kann man denn die Briefe behalten??:confused:
Die muß man doch sogar beim Verschrotten mit abgeben?!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen