BMW E36 Radlager
Hallo Leute,
wollte die Radlager vorne bei meinem Schwager machen, aber ich will die Radnabe nicht mit wechseln sondern nur die Radlager.
Geht das denn ohne weiteres oder brauch ich dafür irgendwelche Sachen?
Hab in den FAQ nach geschaut aber da wird nur mit Radnabe gezeigt (also da wechseln sie die Radnabe auch mit) und ich will die Radnabe nicht wechseln.
Wäre um jede antwort freuen.
Beste Antwort im Thema
radlager vorne und radnabe bilden beim E36 eine Einheit. ich kenne niemanden der sich die (unnötige) Mühe gemacht hat sich selber die Lager zu besorgen und diese in vorhandene Radnaben einzupressen.
Ähnliche Themen
67 Antworten
radlager vorne und radnabe bilden beim E36 eine Einheit. ich kenne niemanden der sich die (unnötige) Mühe gemacht hat sich selber die Lager zu besorgen und diese in vorhandene Radnaben einzupressen.
Ich glaub vorn die Radlager gibt es auch nicht ohne Nabe. Ich hab zumindest mal versucht mit Meyle und FAG Teilenummern auf den Lagern versucht die einzeln zu finden, aber erfolgreich war ich mit meiner Suche nicht.
Hi!
Bei BMW kostet glaub eins ca 150€. Viele nutzen auch die von Meyle, diese liegen glaube bei um die 50€.
Grüße
Auf ebay gibts 2 Stück von Meyle für 84,90€ + 6,90€ Versand. Ein einzelnes bei dem Verkäufer kostet 49,90€ + 6,90€ Versand.
Allerdings kann ich von den Meyle Lagern nichts gutes berichten, aber bei mir hatten die nach 8tkm schon wieder Spiel ohne Ende gehabt. Umtausch wurde mit der Begründung Einbaufehler abgelehnt, hab ich ja selbst gemacht.
Hab mir danach dann Radlager von NK gekauft und die hab ich exakt genauso eingebaut (nach der Anleitung von Cap in der FAQ) und die halten komischerweise schon seit fast 40tkm.
Eigentlich wollte ich nur die linke seite wechseln… odet lieber doch beide?
Und wieviel kosten den n die NK radlager?
Hab grad mal auf daparto.de geschaut, die von NK kosten auch so um die 50€ + Versand.
Autoteile --> daparto!
Ebay guck ich nur noch,wenn ichs auf daparto ned find und mir der BMW-Preis zu hoch is.
Ich persönlich würd beide Seiten tauschen.....leider hast keine Kilometerleistung angegeben.....aber bei dem Preis,den so ein einzelnes Lager kostet,würd ich mir da ned den Umstand machen und das andere erts dann tauschen,wenns dann ein paar Wochen später auch anfängt....
Und so lang braucht man dafür auch ned.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von 58boi58
Eigentlich wollte ich nur die linke seite wechseln… odet lieber doch beide?
...
Also, ich persoenlich tausche defekte Teile an den Achsen
immerpaarweise und bin damit bisher bestens gefahren!
Das mache ich z.B. bei Abblend- und Fernlicht genauso, denn wenn ein Leuchtmittel hopps geht, kannst Du drauf warten, bis das andere auch ueber den Jordan geht ...
Das Auto hat jetzt ca. 230000 km runter und ich weiß auch nicht ob der Vorbesitzer die Radlager mal gewechselt hat…
Hi!
Bei der Laufleistung kannst du getrost beide Lager tauschen!
Grüße
In der FAQ gibts eine ausfühliche Anleitung zum Radlagertausch: klick
EDIT: Hab grad gelesen, dass du eine 46er Nuss brauchst, ich glaub das stimmt nicht. Bin mir da ziemlich sicher, dass es 36 ist.