Bmw e39 540i Sportauspuff, welcher?
Hallo Leute,
habe mir heute nen e39 540i, bj.02 gekauft mit 210kw bzw.286ps. umgestiegen bin von einem e46 318i mit 118ps.Nun will ich mir auf jeden fall einen guten und lauten sportauspuff dazukaufen! habe mich bereits informiert, dass eisenmann wohl top ist, aber 3 wochen lieferzeit gefallen mir nicht! wie steht ihr zu remus oder supersprint? sind die auch richtig gut laut ( also sportlich) ? Soweit ich weiß, haben die remus und supersprint alle abe...also so laut kanns dann ja nicht sein!
ps. auf meinem e46 hatte ich einen remus, mit abe, guter sound, aber nicht laut...liegt das an dem hubraum? beim v8 wahrscheinlich mehr drin?
was sagt ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich würd dir auf jedenfall den Eisenmann Empfehlen, der ist einfach nur brutal sexy!!! Sound ist der Oberhammer!!!
Die 3 Wochen hälst du doch wohl noch aus oder nicht?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Schau doch mal bei Youtube. Eingeben: "BMW 540 und die Auspuffmarke" und schon bekommst du was auf die Ohren.
Remus ist immer etwas dezenter. Wie es mit Supersprint aussieht kann ich nicht sagen. Friedrich Motorsport soll wohl auch ganz gut sein.
Ich würd dir auf jedenfall den Eisenmann Empfehlen, der ist einfach nur brutal sexy!!! Sound ist der Oberhammer!!!
Die 3 Wochen hälst du doch wohl noch aus oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Volvo_850_PL
Ich würd dir auf jedenfall den Eisenmann Empfehlen, der ist einfach nur brutal sexy!!! Sound ist der Oberhammer!!!
Die 3 Wochen hälst du doch wohl noch aus oder nicht?
Nothing more to say.
Hallo,
ich hatte mal einen Bastuck. Der war der Knaller. War allerdings
bei einem 328i
Aber der hatte Sound und hat richtig geprozzelt!
dass einzigste was ich dir sagen kann ist dass du eine ganze anlage mindestens ab kat brauchst um richtig lärm aus der karre zu bekommen!!!
also bei meinem 530i ist es so dass ich mit nur einem endtopf nur ein bisschen klang bekommen habe aber laut ist dass bei weitem nicht!!!
aber mal ein beispiel wie ein 540er mit remus anlage ab kat tut
Wie mein vorredner schon sagte, wenn du Laut willst dan muss der MSD weg sonst kommt da nicht viel hinten raus
Habe bei meinem den MSD rausgehauen und ein Eisenmann "S" drunter gehängt der mir ehrlich gesagt immer noch zu leise ist wenn dan musst den Eisenmann SS nehmen der haut rein
Gruß Daniel
Mein MSD ist Leergeräumt oder der KAT. Naja ob das so gut ist, und ob das mit der AU so klappt ist was anderes
Aber laut ist meiner Definitv. SERH LAUT
Nun ja,
bei der AU wirst Du 100% Probleme bekommen. Dafür gibt es ja den
Kat.
Hast du Recht. Naja erstmal wissen was genau leer ist.
Da ich nächten Monat TÜV hab wird ein neuer her müßen
Zitat:
Original geschrieben von Stiffler1289
dass einzigste was ich dir sagen kann ist dass du eine ganze anlage mindestens ab kat brauchst um richtig lärm aus der karre zu bekommen!!!
also bei meinem 530i ist es so dass ich mit nur einem endtopf nur ein bisschen klang bekommen habe aber laut ist dass bei weitem nicht!!!
aber mal ein beispiel wie ein 540er mit remus anlage ab kat tut
Genau so hatte ich es an meinem 540 auch.War einfach nur genial.Im unterem Drehzahlbereich schön dumpf.Je höher die Drehzahl um so aggressiver,fauchender,infernaler wurde der Klang.Am besten hörte er sich unter Volllast an.Kriege schon wieder Gänsehaut wenn ich daran denke.Würde ich immer wieder machen.Gruß alex
sorry dass ich dass thema nochmal aufrollen muss ich hätte aber eine frage
ich habe einen 530i mit F-M auspuff und mir ist dass zu leise (vor und mittelschalldämpfer original)
gibt es etwas LEGALES um diese sinnfeien vor und mittel schalldämpfer zu ändern entfernen????
gibt es probleme wenn man es so macht wie bei den bild??? geht dass per sonderabnahme????
danke für eure antworten
hi
sicherlich kann man sowas per Einzelabnahme machen, nur leider steht sowas immer in verbindung mit einem Gutachten...
Über genaue Kosten spricht kein Prüfer gerne, einstimmig sprachen alle bei Abgasanlagen mit Veränderungen, dass es sich in einem 4 stelligen Bereich befindet...
Ca. 1500-2500€ wurde auch mal genannt, für etwas Lautstärke also dezent teuer.
Ich habe zu meinem Eisenmann ESD nen Fächer von Schmiedmann S-Tech eingebaut, is nicht lauter, jedoch hat der KLang sich positiv im Durchzug ab 2500 verändert.
Vorteil, der Fächer ist ohne Einschränkung zu jedem "eingetragenen" ESD kombinierbar und für 244.66€ bekommt man ein sehr schön gefertigten Fächer inkl. Dichtungen für am Kopf und Hosenrohr. Nur die Schrauben und Muttern für die Befestigung am Hosenrohr sollte man als Mülltonnenbeschwerer nutzen, 8.8er popelschrauben für eine Edelstahlverbindung ist nicht zu empfehlen.
Anschluss für Hosenrohr ist schon am Krümmer, kein Schweißen notwendig.
Verwendung und TüV nur für M52, da der Kat sich nicht im Krümmer befindet, für M52TU und M54 gibt es auch Angebote, hier müssen aber Kats mit auf die Rechnung.
Leistungsanhaben sind keine vorhanden, persönlich würde ich sagen, die enstandene Mehrleistung läst sich nur auf der Leistungsbremse veranschaulichen. Einziges ist, im oberen Bereich bzw. bei 180 zieht er im 5. Gang deutlich besser durch, im Serienzusand wirkte der Dicke auf den ersten paar Metern eher müde.
Zur Endgeschwindigkeit kann ich nichts sagen, habe die 3.15HA verbaut, bei mir ist die Beschleunigung bei erreichen der 245 zuende, hier meldet sich dann der Drehzahlbegrenzer.
Lange Rede kurzer Sinn, bevor ich mir nen Kat zerkloppe oder nen MSD leerräume, die beim zurückbauen nicht unerheblech günstig sind, lege ich lieber das Geld in anderer Form an. Der Sound hat sich etwas verändert und Durchzug ist ab 180 positiv zu verzeichnen. Da dieses gegenüber der LowCost-Variante mit TüV ist, gibt es keine Punkte und oder stressige downgrades bei der 24 monatigen TüV-Vorführung.
Fächer mit TüVabnahme kommen auf 245Krümmer und 50 TüV, die Blicke unter der Haube unbezahlbar!
Bilder gibt es auch dazu
Wenn ich dich nicht überzeugen konnte dein Dicken nicht zu zerschneiden, dann gibt es auch andere Lösungen, als das Original zu zerstören.
Den MSD ordentlich heraustrennen und folgenden Artickel als Lückenfüller verwenden.
MSD Ersatzrohr
Ich würde die mittleren Schalldämpfer nicht entfernen. Ist zu teuer und wenn Du Pech hast macht der Tüv Probleme.
Ich hatte mal einen Bastuck montiert, der war super! Bin hier und da in Polizeikontrollen geraten weil er zu laut war. Hatte aber ABE!
Ansonsten ist es schwierig. Es gibt noch Reuter Motorsport, aber soweit
mir bekannt ist sind es Eisenmann Anlagen die bestimmt nicht schlecht sind.
In Siegen gibt es auch noch einen BMW Tuner, Namen fällt mir gerade nicht ein.