Bmw e39 Angel Eyes
Moin Leute, ja es gibt bestimmt schon Themen darüber, aber irgendwie finde ich nichts spezielles.
Wie kriegt ihr helle Angel Eyes beim standlicht ?
Modell
Facelift 2001
Xenonscheinwerfer
Ich finde keine Ringe für Xenonen , und hab gehört es würde durch anderen Xenon birnen auch gehen.
welche Möglichkeiten habe ich ?
Welche Xenon standbirnen sollte ich kaufen ?
Also ich will einfach dieses schönen Tagfahrlich haben und ich meine Angel Eyes ist eines der Hauptgründe war ich die Front eines e39 so geil finde.
Gruß und danke vorab für die Nachrichten.
Beste Antwort im Thema
Hallo
@Repsol-BirdZitat:
Hersteller ist DJ Auto.
Ich denke mal, du kennst dich aus mit der DJ Abdeckglas Typenfreigabe, die sich unterhalb der Blinkerblende befindet, und für jeden beruflich gesetzestreuen Interressierten, leicht ablesbar ist.
Falls nicht, die DJ Abdeckgläser haben nur eine Typenfreigabe für die äußerlich baugleichen Hella FL Halogen Scheinwerfer (Siehe Bildanhänge unten)
Da du aber Hella Xenon Scheinwerfer hast, fährst du rein rechtlich, eigentlich ohne Fahrzeugzulassung und Kfz. Versicherungsschutz. Der zusätzlich erfolgte Einbau der illegalen LED Standlichtlampen, macht somit den Kohl nun auch nicht mehr fett.
Mir persönlich ist das vollkommen egal, jedoch sind deine Beiträge stets sehr sachkompetent, sodaß deine Beitragsinhalte für viele User in diesem Forum, als eine Art Richt-/Leitlinie wahrgenommen werden, und das aus meiner Sicht vollkommen zu recht. Somit soll mein Beitrag nicht als Meckerei, sondern als technisch relevante Ergänzung zu deinem Beitrag verstanden werden (:-))
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
45 Antworten
Hallo!
Hatten wir schon mal!
Siehe Link!
https://www.motor-talk.de/.../...inwerfer-angel-eyes-t5411957.html?...
mfg
Was haste denn? Du musst doch nur die Leuchtmittel tauschen. Standlicht mit dem Winkelstecker zusammen raus... Dann LED Lenser rein... fertig...
AndreB83, achso okay, kannst du mir etwas empfehlen ? einen Link wo ich die dinger her krieg ? Dankö
Hallo @adnan80
Die Standlichtringe werden mit einer 5 W Halogenlampe beleuchtet. Wenn man eine stärkere 10 W Halogenlampe einbaut (wäre aber schon nicht erlaubt), wird die Reflektorschicht mit zunehmender Leuchtdauer wesentlich wärmer und hierdurch beschädigt, wodurch sich die Helligkeit deutlich verringert.
Bei einen Umbau des Scheinwerfers, hierzu zählt auch der Einbau nicht freigegebener Leuchtmittel wie z. B. die o. g. 10 W Halogenlampe, oder alternativ angebotene LED Lampen, erlischt die Typzulassung des Scheinwerfers, hierdurch die Strassenzulassung des Fahrzeugs und in Folge der Kfz. - Versicherungsschutz.
Vereinfacht gesagt, es gibt keine legale Alternative, um die Standlichtringe heller als das Original leuchten zu lassen
Gruß
wer_pa
wer_pa Wieso den Halogen lampen ? ich habe doch Xenonenscheinwerfer ? ich meine die Standlichtbirnen sind auch Xenon ?
Nein, sind Halogenlampen. XENON ist nur dein Fahr- =Abblendlicht
Gruß
wer_pa
Okay, also es ist möglich led leuchtmittel rein zu hauen und dann illegal fahren, aber dafür helles fahrtlicht ?
Zitat:
Okay, also es ist möglich led leuchtmittel rein zu hauen und dann illegal fahren, aber dafür helles fahrtlicht ?
Nein, die Standlichtringe = AngelEyes haben mit der Ausleuchtung der Strasse/Fahrbahn garnichts zu tun.
Die Standlichtringe dienen ausschließlich nur als s. g. Fahrzeug-Positionserkennung.
Gruß
wer_pa
Die normalen Led Lenser die wir so fahren haben zwischen 6 bis 8000k. Das ist teilweise sogar bei direkter Sonneneinstrahlung noch zu sehen... reicht also völlig...
Ich nutze meine auch als Tagfahrlicht. Ist nicht eingetragen aber deswegen hat nie jemand was gesagt. Weder tagsüber bei einer Kontrolle, noch beim TÜV.
Ein kleiner Computer am I-Bus bringt das Lichsteuergerät dazu nur Standlicht einzuschalten bei Zündschloss-Stellung 2, sprich also Zündung ein... normaler Fahrbetrieb halt...
Neuere Fahrzeuge haben eine Codiermöglichkeit, so zum Beispiel auch das LCM 4 von BMW welches bei unseren letzten Modellen 2003 und im E53 X3 verbaut wurde. In der Regel geht das bei unseren aber noch nicht...
Ich hab dem Tüv'er vorher gesagt, dass das so ist bei meinem Wagen und daraufhin hat dieser wortwörtlich gesagt: "Naja, dann zeig mal her. Finde ich ja vom hören her schon nicht so gut, klingt nämlich gebastelt, aber wenn es nicht zu Hell ist und nicht aussieht wie ein Spielzeug dann kann man das durchaus so lassen!"
Das ist jetzt allerdings ein Einzelfall. Generell hat wer_pa Recht, jegliche Umbauten an geprüften, mit E-Zeichen versehenen Teilen sind verboten, da die Herstellerfreigabe erlischt.
Die Teile wurden gebaut, so wie sie verkauft werden getestet und dann so abgenommen.
Dies ist somit eine sogenannte "bauliche Veränderung" also nicht zugelassen. Jegliche Veränderung die man daran macht wurde so nicht geprüft...
Nur für das Verständnis....
So etwas lernt man auch bei einem Gerätewartlehrgang bei der Feuerwehr. Wenn ich was repariere, kann ich nur Originalteile verwenden und nur weil ich "richtig" was kann und vielleicht sogar massig Ahnung davon habe, heisst es noch lange nicht das ich das auch darf.
Deutsche Bürokratie....
Echt schwierig dir da eine Empfehlung zu geben. Am besten schaust du dich selbst mal bei Ebay um. Wie ich gerade festgestellt habe, haben "sei Dank!" sehr viele Händler ihre Behauptungen mit E-Prüfzeichen entfernt.
Das ist auch immer so ein bisschen strittig das Thema. Du kannst hier hunderte von Artikeln mit E-Prüfzeichen kaufen unter anderem LED-Beleuchtung für das Nummernschild. Wenn du die dann aber einbaust und guckst selbst mal im dunkeln vom weiten da drauf, kriegst du selbst schon einen Knall...
Wird viel Ramsch verkauft... Kann man nicht mehr so nach gehen nach den Prüfzeichen.
Wenn du dir welche kaufst, beobachte das ab und an... Die älteren werden teilweise ganz gut warm, da sie hinten einen Kühlkörper haben für LED Teiber...
Kabel sauber verlegen...
Super sieht es aus, die LED Birnen wie verbaue icj die ? einfach nur die alte Birne rauß, neue rein und ans Standlichkabel stecken ? oder irgendwas beachten ?
Alte Fassung raus... Dann drehst du die Teile mit ihrem "Bajonettverschluss" da rein... Stecker rein....fertig
Und wenn da jetzt 10 Watt dran steht, ist das nicht so gemeint wie weiter oben im thread erwähnt. Man sollte niemals Glühlampen höher als 5 Watt einsetzten, die werden zu heiß und schmoren dann den Lichtleiter im Scheinwerfer an. Im schlimmsten Fall "BidoBido" wenn du verstehst....
Das Problem ist also die Hitze bei 10 Watt Glühlampen und nicht das Licht bei 10 Watt. Die LED werden vorne in die Richtung nicht so warm dass dort was
passiert. Die Treiberplatine befindet sich hinten und deswegen ist das ganze Teil egal welches du dir anschaust auch wie ein Kühlkörper bis auf das Plastik rundherum...
Meine sind auch schon etwas älter. Cree sind mittlerweile glaube ganz gut heute... Die verarbeiten das alles vernünftig und der Kühlkörper ist teilweise mittig im Kabel verbaut. Teilweise Silikonkabel verarbeitet.
Cleverer weise die alten ins Handschuhfach falls mal ein ganz "verdrehter Schutzmann" damit garnicht einverstanden ist...
AndreB83, genau das hat mich gewundert, die LED Birnen auf Ebay, die hatten alle 40W und mehr um den Dreh, und ich hab schonmal in einem Forum gelesen nicht mehr wie 5W. Naja aber wenn man sich LED's vorne reinhaut dann sollte das ja sowieso nun keine Rolle spielen.
Dein 5er sieht echt geil aus von vorne, mir gefällt diese Bernsteinfarbe.
Weisst du zufällig noch woher du deine LED's hast und zufällig einen Link ? würde ganz gerne genau diese Farbe/Stärke haben.
Meiner sieht echt gerade total schlimm aus mit standlicht. Kaum zu sehen, also sowas von kaum zu sehen wenn du verstehst.